[Kaufberatung] Gaming PC bis max. 600 €

Railion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
7
Hallo erst mal an alle,

ich möchte mir im kommenden Monat einen neuen Gaming PC kaufen und bräuchte etwas Beratung. Mein Budget liegt bei maximal 600 € und folgende Spiele sollten auf dem neuen PC laufen bei mindestens mittleren Grafikeinstellungen flüssig laufen: GW2 (vor allem WvWvW), Borderlands 2, BF3 und weitere kommende Titel.

Aus meinem alten PC könnte ich noch 2 Festplatten übernehmen: 1000GB Western Digital WD10EACS Caviar GP 16MB SATA2 und 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB. Betriebssystem Windows 7 64-Bit und ein DVD-Laufwerk ist auch vorhanden und wird daher nicht mehr benötigt. Des Weiteren würde ich mir gerne in den kommenden Monaten auch noch gerne einen neuen 22" oder 24" Monitor kaufen. Ob 22" oder 24" hängt von den Preisen für mich ab und mehr als 180 € wollte ich auch nicht für einen Monitor ausgeben. Zurzeit habe ich noch einen alten 19" Samsung SyncMaster TFT und würde diesen eventuell als zweiten Monitor auch in Zukunft gerne weiter benutzen, wenn es mit dem neuen PC möglich ist.


Ich habe an folgende Zusammenstellung gedacht:

CPU: Intel Core i3 2120 2x 3.30GHz So.1155 BOX 106,68 €
CPU-Kühler: Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100 33,78 €
MB: Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 83,24 €
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 39,37 €
GPU: 2048MB XFX Radeon HD 7850 Dual Fan Aktiv 189,85 €
PSU: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM 78,96 €
Gehäuse: Antec Three Hundred Two Midi Tower 56,91 €

Gesamtpreis: 588,79 €

Ist die Zusammenstellung so ok? Was würdet ihr austauschen oder waren könnte man noch sparen? Würde es Sinn machen später die CPU noch gegen einen Intel Core i5-3570K zu tauschen? Welchen 22" bzw. 24" Monitor bis 180 € würde ihr mir empfehlen?

Für Verbesserungsvorschläge und Empfehlungen wäre ich dankbar.

MfG

Railion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland zum beispiel.
cpu kühler könnte man noch ein wenig entschärfen: Arctic Cooling Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
angeblich bekommt man den i3 aber auch mit geregeltem boxed sehr leise.
ein nachrüsten des prozessors auf den 3570k macht bei dem board keinen sinn. da müsstest du ein z77 nehmen damit übertakten möglich ist. z.b. gigabyte z77 d3h
netzteil passt. fals du auf CM verzichten kannst dann die 400w variante.
gehäuse ist deine entscheidung, gäbe aber bessere.
vielleicht könntest du aber durch die erwähnten änderungen auf eine 7870 setzten, wenn der schwerpunkt gaming ist. Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
sollte dann immer noch im budget liegen
 
Herzlich Willkommen im Hardwareluxx! :wink:

Wie sieht dein aktueller Rechner aus?
 
Gerade im Hinblick auf den neuen Moni würde ich eine etwas andere Variante ordern:

Preis: 604,90

1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) bei Mindfactory 169,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G) bei Mindfactory 223,08 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei Mindfactory 39,37 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) bei Mindfactory 57,92 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0 bei Mindfactory 35,82 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) bei hardwareversand.de 6,23 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (Sockel 775/1155/1156/754/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (RR-TX3E-22PK-R1) bei hardwareversand.de 17,25 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) bei hardwareversand.de 55,83 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Schon einmal danke für die Verbesserungsvorschläge, ich würde gerne die Zusammenstellung bei nur einem Händler bestellen, wie Mindfactory, um die zusätzlichen Versandkosten zu sparen.

@Madz

Mein aktueller ist auch nichts großartiges und hat auch bereits 4 Jahre auf dem Buckel. Aktueller Rechner:
CPU: AMD Athlon64 X2 5600+ 2x2900MHz
CPU-Kühler: Scythe Mine Rev.B
MB: Gigabyte GA-M57SLI-S4
RAM: 2x1024MB OCZ DDR2 800MHz CL4
GPU: Gainward Geforce 8800GT
PSU: Antec EarthWs 430W
Gehäuse: Thermaltake Soprano VB1000BWS

@TheOpenfield
Beim Gehäuse lasse ich mich auch gerne beraten. Das Gehäuse fiel mir nur aufgrund eines Tests ins Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse und Netzteil würde ich weiter verwenden, um mehr Geld in die restliche Hardware zu stecken. Gibt es für den Scythe ein 1155 Kit?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Openfield


Ein neues Gehäuse ist bei dem Budget purer Luxus. Erstmal sollte er zusehen, daß er soviel Leistung wie möglich herausholt. Danach kann man an Sound und Gehäuse denken.
 
Gehäuse und Netzteil würde ich weiter verwenden, um mehr Geld in die restliche Hardware zu stecken. Gibt es für den Scythe ein 1155 Kit?

Scheint kein Kit für den Scythe zu geben. Hat das Netzteil den alle benötigten Anschlüsse? Da ich wenig Ahnung habe denke ich doch mal nicht oder?
 
Hast du mal die genaue Produktbezeichnung vom Typenschild?
 
Antec EarthWatts Model EA-430D 430W max.

Btw. was hat es eigentlich mit diesen Blackscreens bei den HD7870 auf sich? Lese das gerade in ein paar Bewertungen von Käufern.
 
Ok, also das NT würde ich neu kaufen. Beispielsweise ein BQ E9 480.
 
Dachte ich mir schon, deshalb hatte ich auch schon ein neues raus gesucht.
 
Diese "Blackscreens" werden bei dir ziemlich sicher nicht auftreten. Einige dieser "Bewertungen" meinten aber, dass es bei ihnen doch an fehlerhaften Ram lag ;) Mach dir diesbezüglich keine Sorgen. Sonst einfach Umtauschen oder anderen Vendor wählen z.B. Gigabyte.
Und ja, wenn es geht das alte Gehäuse behalten. Dachte am Anfang nur, dass du über einen Neukauf nachdenkst und deinen alten Rechner noch als Ganzen weiter benutzten oder verkaufen willst.

Bei mir was am Anfang alles, was ich jetzt verbaut habe in einem 30 Euro Coolermaster (sicherlich kein schlechtes Gehäuse). Allerdings war es mit allen Komponenten so zugebaut, dass ich einen ziemlichen Wärmestau hatte woraus ziemlicher Lärm und hohe Temperaturen entstanden sind. Selbst nach Einbau 2er Gehäuselüfter konnte ich den nicht beseitigen. Habe mich deshalb dazu entschlossen doch ein neues Gehäuse zu kaufen was einen deutlichen Unterschied gemacht hat. Also zu stark vernachlässigen sollte man das nicht. Erstrecht wenn man ne GPU kauft, welche die warme Luft aus allen Seiten im Gehäuse verteilt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema CPU-Kühler: Bei vielen Z/H-77er AsRock-Boards gibt es die Kühlermontage-Löcher für 775er Kühler. Da passt dann der Mine Rev.B drauf. Habe nur keine Ahnung welche Boards davon empfehlenswert wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Blackscreens" werden bei dir ziemlich sicher nicht auftreten. Einige dieser "Bewertungen" meinten aber, dass es bei ihnen doch an fehlerhaften Ram lag ;) Mach dir diesbezüglich keine Sorgen. Sonst einfach Umtauschen oder anderen Vendor wählen z.B. Gigabyte.
Und ja, wenn es geht das alte Gehäuse behalten. Dachte am Anfang nur, dass du über einen Neukauf nachdenkst und deinen alten Rechner noch als Ganzen weiter benutzten oder verkaufen willst.

Bei mir was am Anfang alles, was ich jetzt verbaut habe in einem 30 Euro Coolermaster (sicherlich kein schlechtes Gehäuse). Allerdings war es mit allen Komponenten so zugebaut, dass ich einen ziemlichen Wärmestau hatte woraus ziemlicher Lärm und hohe Temperaturen entstanden sind. Selbst nach Einbau 2er Gehäuselüfter konnte ich den nicht beseitigen. Habe mich deshalb dazu entschlossen doch ein neues Gehäuse zu kaufen was einen deutlichen Unterschied gemacht hat. Also zu stark vernachlässigen sollte man das nicht. Erstrecht wenn man ne GPU kauft, welche die warme Luft aus allen Seiten im Gehäuse verteilt ;)

Das mit dem Wärmestau kenne ich nur zu gut, weil auch mein aktueller Rechner über kein CM verfügt und alles zugebaut ist. Dazu kommt noch, dass ich in einer schlecht isolierten Dachgeschoss Wohnung lebe. An zu heißen Tagen kommt der Scythe Mine sogar bei meinem aktuellen Rechner an seine Grenzen und schafft es nicht die CPU kühl zu halten. Deshalb hatte ich auch einen neuen CPU-Kühler und ein neues Gehäuse mit in die Zusammenstellung aufgenommen.

Ein neues Gehäuse scheint leider nicht in das Budget zu passen, wenn man in meiner Zusammenstellung ein paar Dinge austauscht, die PC Falke vorgeschlagen hatte. Das beste wäre denke, ich wenn ich erst mal die Komponenten in mein aktuelles Gehäuse verbauen und mir dann nächsten Monat ein vernünftiges Gehäuse kaufe. Zur Zeit schwanke ich zwischen den folgenden zwei Zusammenstellung, nach eurem Kommentaren:

Auswahl 1:

CPU: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) bei Mindfactory 168,94 €
CPU-Kühler: Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100 33,28 €
MB: Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX 99,45 €
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 38,91 €
GPU: 2048MB Sapphire Radeon HD 7870 OC Aktiv 223,08 €
PSU: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM 78,96 €

Gesamtpreis: 642,62 € (keine Versandkosten dank Midnight-Shopping bei Mindfactory)


Auswahl 2:

CPU: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) bei Mindfactory 168,94 €
CPU-Kühler: Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100 33,28 €
MB: MSI B75MA-P45, Intel B75, mATX, DDR3 64,05 (59,06 € + 4,99 € Versandkosten bei Hardwareversand)
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 38,91 €
GPU: 2048MB Sapphire Radeon HD 7870 OC Aktiv 223,08 €
PSU: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM 78,96 €

Gesamtpreis: 608,22 €

Ich tendiere zu Auswahl 2, weil es einfach im Budget liegt und Auswahl 1 es schon wieder gut ~ 43 € übersteigt. Was meint ihr zu den Zusammenstellung? Weitere Verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, mit dem Gigabyte hättest du in 2-3 Jahren wenigstens die Option, auf eine OC CPu auszuweichen und den Rechnernoch 1-2 Jahre zu nutzen.
 
Der Mugen ist total oversized; den von mir empfohlenen Hyper oder auch den Scythe Katana 3 bzw. 4 reichen satt.
Das 400W-NT liefert ausreichend Power für das vorstehende Sys.
Das 480er nur kaufen, wenn du unbedingt KMM haben mußt/möchtest.


PS: in 2-3 Jahren gibt es sicherlich neue CPU's, die nicht mehr auf den S1155 passen ... und das Sys ist leistungsfähig genug für die nächsten 3 Jahre ...
 
@ Pc Falke
Danke für den Ratschlag. Wenn der Hyper wirklich ausreicht würde sich der Gesamtpreis natürlich bei beiden ändern.

Auswahl 1: 628,13 €
Auswahl 2: 593,73 €

Da wird die 2te Auswahl nochmals interessanter, weil das ganze sogar noch unter 600 € liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh