[Kaufberatung] Gaming-PC bis 800€, mit Monitor.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

High End

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
756
Hallo ich baue mir einen Computer bis 800€, ein Monitor soll in diesen Preis auch eingehen.
Ich werde auf ihm hauptsächlich spielen, alle Spiele, auf hohen oder max. Einstellungen, es soll natürlich alles flüssig laufen.
Ich spiele Games wie Battlefield Bad Company usw. , halt alle Games.
Ich verbrige die ganze Zeit am Computer, deswegen soll es schon gut gekühlt sein, damit nichts geschädigt wird.
Also er soll (+Monitor) mit Versandkosten nicht mehr als 850€ kosten.
Ich habe mich als erstes auf eine vom Freund vorgeschlagene Seite begeben:
https://www.csl-computer.com/shop/index.php
Doch da ich lieber selbst schraube und die Seite mir etwas kommisch vor kamm, da sie einen I7 920 mit 4GB RAM anbietet, für 800€ mit Monitor( da habe ich doch kein Geld mehr für eine Gaminggrafikkarte).
Also ich habe selbst was konfiguriert:
Mein System vom 27.07.2010, 20:08 Uhr Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Da meine Konfiguration ein bisschen zu teuer ist, habe ich mich in dieses Forum begeben um Vorschläge für Konfiguratiopnen zu sammeln.
Eigentlich bevorzuge ich lieber Intel, also entweder I5 oder I7.
Ich möchte heute schon bestellen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zusammenstellung sieht ja nicht verkehrt aus,
aber die hd5830 würde ich gegen eine gtx460 1gb(!) austauschen. Die kostet kaum mehr und leistet dafür aber auch mehr.
Das Board ist zu teuer, kannst auch sowas nehmen:
Hardwareluxx - Preisvergleich
Beim Ram kannst auch ein paar euronen sparen:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn der Preis dann noch nicht passt musst den x6 austauschen gegen einen x4er (955er z.b.)
Ich würde das aber nicht unbedingt machen, da es für die paar euronen 2 cores mehr gibt
 
So, danke erstmal!
OK, ich tausche die 5830 gegen die GTX 460, aber hat die nicht weniger als ein 1GB?
Dann müsste doch die 5830 besser sein.
Brauche ich für das Board ein BIOS-Update?
Immerhin ist der RAM von Corsair und bei einen Aupreis von 7€ ist das doch OK, doer nicht?
Das mit dem Board muss ich mir überlgen, aber ich hatte einen neueren Chipsatz einkalkuliert.

Ich kenne mich mit Hardware nicht sonderlich aus, aber ich bevorzuge ehrlich gesagt lieber Intel würde ein I/ ind mein Budget passen?
Ich habe hier schnell ein Intel-System zusammen gestellt ohne wircklich darüber nachzudenken:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-102318

Könnte man den Preis des Intel-Systems auf 800€ runter machen?
Irgenwie findet Geizhals keinen "Günstigsten Anbieter", woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen schreibt er ja du sollst die Karte GTX460 mit 1GB nehmen. Die mit 768MB sind ca. 10% langsamer. LINK

Statt dem I7 geht doch auch der Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) oder... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
die würde auch gehen, aber ist doch teurer als z.b. die gigabyte.
Der Unterschied liegt in den Taktraten und gerechtfertigt den aufpreis in keinster weise. Das kriegst auch selber hin.
Da grade die i7 cpus noch teurer sind und die dazugehörigen boards auch wird das nichts.
Mit nem i5 klappt das wohl eher, aber da würde ich den x6er bevorzugen (zumal er 2 physikalisch vorhandene cores mehr hat und weniger kostet)
 
Schade das das mit dem I7-System nichts wird. :-[
Habe ich mir so erhofft.
Also dann nehme ich die Gigabyte.
So habe jetzt das Board gegen das hier ausgetauscht:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a527481.html

Trotzdem möchte ich das System billiger haben.
Also mit Versandkosten nicht mehr als 850€ -860€.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dafür ist es halt nicht das passende budget gepaart mit deinen anforderungen ;)
 
habs mir auch gerade angesehen^^
um das geld braucht man da nimmer viel überlegen :)

mich würde das eine oder andere stören..
aber wie gesagt.. für die preisklasse ist das schon das optimale^^

viel Spaß damit :d

MFG M4dMike
 
Wenn's ein bisserl teurer werden darf ...

Preis: 889,29

1 x LG Electronics Flatron W2453TQ, 24", 1920x1080, VGA, DVI bei rexstone 180,--
1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (DMS4GB364D081-138) bei Planet4one 79,34
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 77,87
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Planet4one 33,28
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,83
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei rexstone 199,--
1 x Cougar Power 400W ATX 2.3 bei rexstone 52,36
1 x Xigmatek Asgard II silber bei rexstone 27,37
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei rexstone 16,90
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei rexstone 179,50
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei rexstone 37,84
 
Könnt ihr mir einen billigeren Monitor empfehlen?
@r4iner
Es sollten mit Versandkosten nicht mehr als 850€ sein, deswegen nehme ich jetzt auch einen billigeren Monitor.

Unterstützt die Grafikkarte DirectX 11?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Graka macht DX11 mit.

Monitor - KA. Bei einem solchen Mördergerät wären mir aber die 6 Packungen Kippen oder 2 Kisten Bier relativ egal. Sparen halte ich in so einem Fall nicht für sinnvoll.

PS die 465 tut sich im Vergleich (fast) nix, basiert aber auf einem schlechteren (weil stromfressenderen) Kern.

Du könntest evtl auf eine X4 CPU gehen und dir in nem Jahr oder so einen Bulldozer X8 aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue sockel kommen bei intel (sandy bridge).
Sockel technisch (also physikalisch), bleibt amd bei am3, es ist nicht ganz sicher ob er auf den mobos die jetzt erhältlich sind laufen wird. Aber die chance lebt, da er wie gesagt physikalisch auf dem sockel passt. Wird vielleicht so wie am2 zu am2+.
 
Der Bulldozer kommt voraussichtlich für den Sockel AM3 und wird von den neuen AMD8xx Chipsätzen unterstützt.
 
Wenn der Komplettpreis zu hoch ist, könntest du den X6 'rausschmeißen und den günstigen X4 955 verbauen.
 
Neue sockel kommen bei intel (sandy bridge).
Sockel technisch (also physikalisch), bleibt amd bei am3, es ist nicht ganz sicher ob er auf den mobos die jetzt erhältlich sind laufen wird. Aber die chance lebt, da er wie gesagt physikalisch auf dem sockel passt. Wird vielleicht so wie am2 zu am2+.

achja genau.. alles klar
ja wie mit meinem ASUS Crosshair^^ das teil is so genial
mit bios update würden bei mir die neuen AM3 CPUs laufen^^
bringt aber von den geschwindigkeiten nix mehr..
darum wirds bald ausgetauscht^^

Der Bulldozer kommt voraussichtlich für den Sockel AM3 und wird von den neuen AMD8xx Chipsätzen unterstützt.

kk danke^^

@topic: dann wärs somit auch ne tolle Lösung..
drückt den preis noch bisschen runter..

MFG M4dMike
 
naja nur um 30€ wird es billiger, ich denke ich belasse aus bei dem 1055t.
Ich nehme eine GTX 465, da ich EVGA-Produkte bevorzuge.
Also meint ihr ich sollte den Monitor so lassen?
 
Würd eher die gigabyte gtx460 oc nehmen, weniger stromverbrauch und schneller als die gtx465. Nachteil zu evga kein kühler wechsel ohne garantie verlust, macht man das nicht, hat man keinen vorteil von evga.
 
Die GTX 460 OC von Gigabyte ist schneller als die EVGA GTX 465?
Ich habe die Grafikkarten verglichen, und die Gigabyte 460 ist in der Tat schneller, ich kenne mich nicht so gut aus, aber spielen die solche dinge wie Stream-Prozessoren und Textureinheiten auch eine Rolle? Stream-Prozessoren hat die GTX 465 mehr.
Ich bestelle morgen früh, somit habe ich noch Zeit nachzudenken an was ich sparen kann.
Welchen Prozessor könnte ich nochmal nehmen um zu sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spielen schon mit eine Rolle, nur an der 465, stört der Stromverbrauch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da nicht schon den 965?
Wäre der beste I5 von intel besser?
 
Du wolltest doch das Budget nicht überstrapazieren ...
das geht am besten mit einer nicht zu teuren CPU.


PS: seit Erscheinen des X6 ist der X4 965 wg. P/L-Verhältnis SEHR uninteressant geworden.
 
Also von deinen 3 vorgeschlagenen CPUs, welche würdest du da empfehlen?
 
X4 955 - weil die Standardleistung nicht von schlechten Eltern ist und
wg. freien Multi das OC ziemlich problemlos ist.
Genannten Multi um einen Punkt nach oben stellen, und schon werkelt der X4 955 als X4 965
(weshalb letzgenannter ziemlich uninteressant ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
intel rechner sind immer nen tick teurer und in der spieleleistung schenken die sich nix.

ok

X4 955 - weil die Standardleistung nicht von schlechten Eltern ist und
wg. freien Multi das OC ziemlich problemlos ist.
Genannten Multi um einen Punkt nach oben stellen, und schon werkelt der X4 955 als X4 965
(weshalb letzgenannter ziemlich uninteressant ist)

Danke das wird dann wohl mein Prozessor.
Ich finde keine Prozessor-Übersicht von AMD, also ich habe gegooglet aber nichts gefunden.
OCen möchte ich solange der Prozessor, Garantie hat nicht, oder meinst du die Leistung würde für aktuelle Spiele nicht reichen?
Hier gibt es verschiedene X4 955, welchen sollte ich nehmen?:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=x4+955&in=
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh