Gaming PC bis 750€

imPurpleHaze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.523
Ort
>_
Ich werde für einen Freund einen Gaming-PC zusammen. Budget liegt bei 750€, gezockt wird in 1920x1080.
Meine bisherige Idee wäre:

Ryzen 5 2600150€
XFX Radeon RX 580 GTS XXX Edition190€
AsRock B450M Pro475€
G.Skill RipJaws V 16GB DDR4-3200 CL16130€
Samsung 860 Evo 500GB70€
BeQuiet System Power 9 600W55€
Gesamt670€


Bleiben noch 80€ für Gehäuse, CPU-Lüfter und Laufwerk.
Was würdet ihr ändern?


Edit:

Könnte mir noch jemand bei der Evaluierung des aktuellen Wertes des alten Systems helfen?
-->Forum de Luxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber ein Pure Power 10 mit 500W, kriegst du auch für um die 50 €, reicht locker umd hat ne bessere Verarbeitung und nen besseren Lüfter. Die XFX RX580 soll angeblich sehr laut sein, aber wenn das egal ist gäbs die grade auch im Mindstar für 179. Laufwerk würde ich sogar weglassen und dass Geld lieber nur im Gehäuse und Kühler stecken.

Edit: Mist, ich schreib mit meinem Handy zu langsam. Das Pure Power 11 wär natürlich noch besser, aber wenns Budget eng ist sollte es das 10er auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, Netzteil wird getauscht!
Den CPU-Kühler und das Laufwerk werde ich auch übernehmen!
Das Gehäuse werde ich nochmal abstimmen, wenn es durchgeht, sage ich schon mal vielen Dank!

Mainboard passt auch soweit? Habe hier schon öfter gelesen, dass davon abgeraten wird, kann mir jemand sagen warum?

Edit:

Könnte mir noch jemand bei der Evaluierung des aktuellen Wertes des alten Systems helfen?
-->Forum de Luxx
 
Zuletzt bearbeitet:
@impurplehaze:

Ich habe hier übrigens eine gebrauchte GTX1060 mit 6GB VRAM entdeckt, die ist von der Leistung her gleichwertig wie die RX580, braucht aber weniger Strom (d.H. da könnte man sogar auf ein PurePower-11 mit 400Watt setzten: be quiet! Pure Power 11 CM 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ;) ): Forum de Luxx

Im übrigen könnte ich Dir bzw. Deinem Kumpel mein vor ca. 1,5 Monaten ausrangiertes Asus-Prime-B350-Plus (von Zustand her = Tip-Top, hat keinerlei Probleme gemacht bei mir) zum kauf anbieten, welches dank Uefi-BIOS-Version 4023 RyZEN-5-2600/2600X u.A. kompatibel ist, leider passt das allerdings vom Form-Faktor (ist leider ein ATX-Mainboard) nicht in das von mir oben genannte Focus-G-Mini-Gehäuse.

Sollte da von Deinem Kumpel Intresse bestehen, dann meld Dich einfach per PN, den Preis für das Board inkl. Versand nenn ich dann da ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@impurplehaze:

Ich habe hier übrigens eine gebrauchte GTX1060 mit 6GB VRAM entdeckt, die ist von der Leistung her gleichwertig wie die RX580, braucht aber weniger Strom (d.H. da könnte man sogar auf ein PurePower-11 mit 400Watt setzten: be quiet! Pure Power 11 CM 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ;) ): Forum de Luxx

Im übrigen könnte ich Dir bzw. Deinem Kumpel mein vor ca. 1,5 Monaten ausrangiertes Asus-Prime-B350-Plus (von Zustand her = Tip-Top, hat keinerlei Probleme gemacht bei mir) zum kauf anbieten, welches dank Uefi-BIOS-Version 4023 RyZEN-5-2600/2600X u.A. kompatibel ist, leider passt das allerdings vom Form-Faktor (ist leider ein ATX-Mainboard) nicht in das von mir oben genannte Focus-G-Mini-Gehäuse.

Sollte da von Deinem Kumpel Intresse bestehen, dann meld Dich einfach per PN, den Preis für das Board inkl. Versand nenn ich dann da ;)

Danke dir, aber es kommt nur Neukauf in Frage.
Das 400W Pure Power 11 CM sollte auch mit RX580 reichen laut Bequiet Kalkulator.


Hier bekommst gerade ein 400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver (Bulk Artikel) | Mindfactory.de - Hardware, super günstig. Und warum eine Gtx1060 gebraucht für 199€ kaufen wenn er die RX580+ 2 Games für 190€ bekommt? Bitte mal erklären!

NT ist nicht mehr lieferbar:/
Aber ich stimme dir zu, ich tendiere definitiv zur RX580.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh