Gaming-PC bis 700Euro gesucht

loryy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2018
Beiträge
2
Hallo zusammen,

mir wurde von einem Bekannten dieses Forum empfohlen, so here I am :)

Kurz zur jetzigen Ausstattung: Ich besitze seit ungefähr 2012 einen Lenovo Laptop (ideapad Z500).
Ursprünglich angedacht zum Surfen und später dann hauptsächlich als Laptop für die Uni im Einsatz, kam es auch ganz gut mit Games wie LoL, Sims 4
und älteren Spielen zurecht. Leider macht immer öfter der Kühler schlapp, Chrome gibts nur noch im Schneckenmodus und saulaut ist das Teil noch dazu.
Kurzum: Es muss etwas neues her.

Einen Laptop habe ich schon von der Arbeit aus und kann diesen auch zum privaten Surfen benutzen, deshalb würde ich gerne auf einen PC umschwenken.
Den PC würde ich hauptsächlich zum Zocken nutzen sowie für privaten (Büro)-Kram, der nichts auf dem Arbeits-Laptop zu suchen hat.

Die aktuellsten Spiele, die der Laptop schaffen soll, wären Anno 1800 und Jurassic World Evolution, ansonsten die Sims 4, Cities Skylines,...
Monitor, Maus und Keyboard habe ich, die sind ok und da würde ich bei Bedarf irgendwann mal umschwenken.

Für den PC selbst habe ich mir ein Budget von max. 700Euro gesetzt.
Da ich ehrlich gesagt 0 Ahnung von der Materie habe, würde ich mich an dem Budget-PC aus dem Beispielthread orientieren:

CPU: Intel Pentium G4560 Boxed
MB: ASRock B250M Pro4
RAM: Crucial Ballistix Sport LT 8GB DDR4-2400
GPU: Palit GeForce GTX 1050 Ti Dual OC 4GB
PSU: Corsair Vengeance V400
HDD: Seagate Barracuda 1TB
Kühler: Boxed bei CPU dabei
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352

bzw.

CPU: AMD Ryzen 3 1200
MB: ASRock AB350M Pro4
RAM: Corsair Vengeance LPX Black 8GB DDR4-2666
GPU: Palit GeForce GTX 1050 Ti Dual OC 4GB
PSU: Corsair Vengeance V400
HDD: Seagate Barracuda 1TB
Kühler: Boxed bei CPU dabei
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352

Mit Beispielpreisen von max. 580 Euro hätte ich damit noch 120 Euro zum Upgraden.

Deshalb meine Fragen:
Sind meine Anforderungen mit 700 Euro überhaupt machbar?
Wenn ja, in welche Teile würdet ihr das Extrabudget bei den obigen Konfigurationen stecken? Was macht da Sinn?

Ich hoffe, jemand kann mir helfen und ich sag schonmal herzlich Dankeschön. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei 700 Euro Budget

Sharkoon Case
AMD Ryzen 5 2600 mit Boxed Kühler erstmal
B450 Matx Mainboard 4 dimmslots
2x 8 GB Patriot Viper 3000 MHZ grad als mindstar bei mindfactory für ca 113 Euro drin
1x 500 GB Crucial mx500 SSD
400 Watt Pure Power 11 BE quiet
8 GB XFX RX 580

<700 Euro


Deine HDD ist zu lahmarschig bzw. ne HDD kann man später noch nach kaufen mti 500 gb fürs Betriebssysten und die aufgezählte spiele ggf noch office zeug wirds ersmtal reichen. Kannst dir irgendwann für 40-50 Euro ne HDD bei kaufen.
Boxed Kühler reicht auch erstmal aus bzw. kannste dir später für ca 30-45 Euro nach kaufen, nen leiseren besseren.


GTX 1050 Ti ist für Full HD schon ne Krüppel Grafikarte , kenn einige die, die haben die spielen games im Schnitt auf Mittel teils noch niedriger (anspruchsvollere game).

Link : https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f013a22215c0b924b000e49f712a87c6802dc0b240274f94168


Wegen Arbeitspeicher grafikkarte als Mindstar /angebot hier gucken:


Sonderangebote im MindStar | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de
 
Hallo,

Danke schonmal für die Vorschläge!
Der erste Vorschlag gefällt mir schonmal echt gut!

edit: Angebot leider abgelaufen, ich hatte hier ein anderes Mainboard bei Amazon verlinkt.

Ich habe noch einen geschenkten Amazon-Gutschein über 80Euro. Der Prozessor kostet da ähnlich viel wie bei Mindfactory, ich würde den Prozesser dann da kaufen und die 80 Euro zusätzlich aufs Budget draufschlagen.
In was würdest Du die investieren?
In den besseren Kühler und den HDD-Speicher?

Danke schonmal und viele Grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke schonmal für die Vorschläge!
Der erste Vorschlag gefällt mir schonmal echt gut!

edit: Angebot leider abgelaufen, ich hatte hier ein anderes Mainboard bei Amazon verlinkt.

Ich habe noch einen geschenkten Amazon-Gutschein über 80Euro, hier sind die Preise aber konstant höher als bei Mindfactory.
Wenn ich die aufs Budget draufrechnen würde (ein Teil bei Amazon kaufen, das da ähnlich kostet wie bei Mindfactory), in was würdest Du die investieren?
In den besseren Kühler und den HDD-Speicher?

Danke schonmal und viele Grüße :-)

Braucht ein Biosupdate da Ryzen 2*** ein 4** Chip braucht.
:coffee2:
 
Die 80 Euro Budget würd ich erstmal inne HDD Investieren zb in ner Seagate Barracuda 1-2 TB, wieviel du brauchst.
Ggf. wenn du mehr Geld fürs Board bei amazon ausgeben muss.

Kauf dir nen MSI B450 Tomahawk als ATX oder Matx , das B450 (matx) , was bei Mindfactory drin war oder das MSI B450 Gaming.


CPU Kühler ,kannste immer irgendwann austauschen ist das unwichtigste bzw. der boxed ist zwar lauter , aber nicht nervtötend .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh