[Kaufberatung] Gaming PC bis 700 Euro

l@mer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
13.743
Ort
Espelkamp
Guten Abend,

ein Kumpel will sich einen Gaming Rechner für 700 - 800 Euro zusammenstellen. Nur der Rechner mit Gehäuse darf 700-800 Euro kosten. Rest ist vorhanden.
Auflösung ist Full HD und Games wie GTA5 werden gezock, der Rechner sollte ne Zeit halten wenn möglich.

Stellt mir doch bitte mal was Schönes zusammen :wink:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal durch die Beispielkonfigurationen gewälzt?
 
Ja. Ist leider nicht wirklich was dabei in dem Preisbereich
 
Hatte was in den Listen verwurschtelt, nun passt es. Musste es nur editieren.
 
Danke sehr! Sieht schonmal gut aus :)

Aber kann man nicht irgendwie ne 290 non x und ne Asrock Z-Board reinquetschen? Oder sinnlos ohne OC?

Die 960er überzeugt mich P/L technisch nicht..

Habe grad überlegt ne 128er SSD reicht auch. Dann das Gesparte lieber in ne 290.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo willst du denn bitte einsparen und wofür willst du ein Z Board?
Die Radeons benötigen mindestens ein Systempower 7 450/500W Netzteil und das günstigste Asus Modell kostet 255€ + ein teureres Netzteil, Cashback schon abgezogen.
Hier landet auch kein 4790K mit HT im Rechner, schau dir mal CPU Benchmarks mit den Radeon Karten an. Wenn er sein Budget aufstockt, kann man aber sicher eine r9 290 unterbringen, wenn er das unbedingt will.
Die 960 gibts aktuell für 184-189€ (Asus/EVGA) und das sind schon ordentliche OC-Modelle, wobei ich auf jeden Fall die EVGA vorziehen würde. Dazu gibt es noch das aktuelle Witcher 3, welches auch ~45€ kostet.
Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass diese Karten Preis/Leistungstechnisch aktuell schlecht sein sollen. Für den gleichen Preis bekommst du sonst eine r9 280 ohne Spiel, die langsamer, lauter ist und mehr Strom verbraucht.

Ich würde es jedenfalls für das angegebene Budget so empfehlen.

Witcher3: https://youtu.be/HmDLPVy4ZMo
GTA-V: https://youtu.be/QqUBGvVuqmg

Oder halt gebraucht kaufen, du bist ja schon länger hier angemeldet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ist 2 GB Vram ein no Go.

Also kein Z Board das ist klar. Dann muss ern Hunni drauflegen und dann sollte es ne R9 werden und ein stärkeres NT.
 
Wieso sind 2Gb in der Leistungsklasse nen nogo? ...



Es wird in FullHD gezockt - GTA V ist da in sehr hohen Einstellungen sehr gut dabei. Lediglich Grottenports ala' Watch Dogs stellen ein Problem dar - laufen aber ebenfalls ordentlich.


Nicht falsch verstehen - ich würde ebenfalls zur R9 290 greifen... Nur geht einem der aktuelle "man braucht unbedingt 4Gb Vram" Hype tierisch aufm Sender, weil's einfach im Moment völliger Quatsch ist und ne Karte wie die 960 nicht wirklich von 4Gb Profitiert mit ihren 1024 Shaderchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 960er mit 4gb käme erst Recht nicht in Frage.
Der PC soll ne Zeit lang ausreichen, von daher denke ich ist die 290 mit ihren 4gb die bessere Wahl.

Sonst noch Einwände oder passt der Rest? :)
Ich such nachher auch nochmal wat raus, bin nur grad beim Kumpel mit Handy. Isn Krampf mit den ganzen Links etc.
 
Ich Frage mich, warum du dir hier überhaupt etwas empfehlen lässt, wenn du keinerlei Ratschläge annimmst. ICH persönlich halte die R9 290 auf lange Sicht für die absolut falsche Wahl.
Hast du dir einmal ausgerechnet, was die Karte auf die Jahre an Strom mehr frisst? Außerdem skalieren die großen Radeons aktuell erst sehr gut bei Auflösungen >FullHD.

2GB VRam reicht für alle Titel bei FullHD. Dann nimm lieber eine GTX 970, den Mehrpreis hat er nach einem Jahr wieder raus - allein wegen des Stroms.
 
Natürlich lasse ich mich beraten, aber ich würde selber keine 2gb Karte mehr kaufen. Wie gesagt, das soll ne Weile halten und jetzt komm mir nicht mit 2gb sind zukunftssicher ;).

Den Rest habe ich so übernommen, lediglich ne kleinere SSD wird verbaut da ihm das reicht.

Habe den Startpost mal editiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleinere SSD is aber P/L technisch wieder Mist :hmm:

wenn du Zukunft willst wartest am besten auch noch auf die AMD 300er
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Argument für die größere SSD. Das Warten auf die 300er könnt ich ihm auch mal vorschlagen.
 
Natürlich lasse ich mich beraten, aber ich würde selber keine 2gb Karte mehr kaufen. Wie gesagt, das soll ne Weile halten und jetzt komm mir nicht mit 2gb sind zukunftssicher ;).

Den Rest habe ich so übernommen, lediglich ne kleinere SSD wird verbaut da ihm das reicht.

Habe den Startpost mal editiert.

Dass 2gb nicht zukunftssicher sind wird hier ja oft gesagt, und ich dachte das auch ne Zeit lang.
Aber ganz ehrlich: 2gb reichen. Schau doch mal in mein Profil - Ich habe mir damals gedacht: "Hey, ich kauf mir lieber einen starken Prozessor, die Grafikkarte kann man ja aufrüsten" Mein Gedanke war, die Karte möglichst schnell wieder rausfliegen zu lassen. Aber durch Zufall hat mir jemand nach dem GTA V Release noch nen Key für den Nuuvem-Preis und mit Vorbestellerbonus angeboten, da konnte ich nicht nein sagen.... Und das Spiel läuft flüssig (60 fps) mit Settings, die für mich gut aussehen. Und überleg mal - die Karte hat schon einige Jahre hinter sich, seit sie erschienen ist.
Und wenn man jetzt mal überlegt, dass die GTX 960 nochmal deutlich mehr Rechenpower hat... Aber ich will dir ja nichts einreden, ich wollts nur gesagt haben ;)

Braucht dein Kumpel eigentlich dringend eine SSD? Wenn du die weglässt, kannst du sogar eine GTX 970 unterbringen, die SSD kann man ja später nachrüsten (Und jetzt kommt nicht mit 'ehhh' Dann musst der aber das Betriebsystem neu installieren oder verschieben und das ist voll der Aufwand' ^^ Als in meinem alten Lappi die HDD am schwächeln war musste diese ausgetauscht werden. Also, 2. HDD genommen, angeschlossen und per Magicdisk einfach die Partition verschoben. Hat 5 Minuten gedauert sich das zurechtzuklicken und die paar Stunden Wartezeit (Waren beides seeehhhr lamgsame Dinger) kann man ja was anderes machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch noch 2GB VRAM und für FHD reicht das auch noch das eine oder andere Jahr.
 
Guten Morgen und danke für eure Hilfe :wink:

Ich werde ihm das mal so weitergeben! :)

@error274: Quatsch, Windows installieren isn Klacks, keine Sorge. Ganz son Noob bin ich dann auch nicht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja bekennender Fan der GTX960, aber wenn es preistechnisch ein Problem ist und die Hauptbedenken aus der VRAM-Ecke kommen, dann täte es eine 280X doch auch. Etwas schneller, 3GB VRAM, etwa selbe Preisklasse (klar kein Witcher dabei ;)), nur beim NT müsste man mal schauen...
 
Hm gut Idee mit der 280x. Wenn die 300er gut sind könnte er meine ja haben, für ein Freundschaftspreis :).
 
wie wärs denn mit erstmal für nen monat ne 128er ssd und dann ne gtx970 reinknüppeln und dann nächsten monat oder übernächsten die hdd rein (128gb werden wohl nen monat reichen und ne 2.festplatte ist auch das aller aller einfachste was man "nachrüstet")

mit der hdd und der kleineren ssd plus die gtx960 ( die ich heute schon für nich mehr angemessen halte ... ganz wichtig -> MEINER meinung nach) dann kommt der auf knappe 300€ legt der noch n paar euronen drauf hat der ne gtx 979 im rechner und alles andere bleibt ja ... später ne hdd rein und fertig is die sache
 
Zuletzt bearbeitet:
Er spart 20-25€ bei einer 120GB SSD vs. 250Gb SSD. Macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn bei dem Budget. Ich würde das Geld eher in einen Xeon1231v3 investieren, die CPU wird wohl länger als die Graka drinne bleiben.
Die GTX ist für 1080p und den aktuellen Preis + Spiel eine gute Karte. Die 280X mit dem 4460 dafür zu kombinieren ist für mich auch total unlogisch.

Wenn er den Xeon nicht will, bekommt er für die aufgestockten 800€ dann auch eine schnellere Graka wie die GTX970 ohne HDD:

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis
1 x Cooler Master N200
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31

oder baut sich seine r9 290 von Asus + HDD sein
1 x ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290, 4GB GDDR5
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum macht es keinen Sinn die 280x mit der CPU zu kombinieren? Das musst du mir erklären.

Der Rest klingt gut und logisch, die Alternativen sehen gut aus ;).
 
Das war etwas doof geschrieben, klar kann man die Graka mit der CPU kombinieren - nur würde ich bei 800€ keine neue 280X kaufen und dafür dann einen i5 nehmen.
Generell profitieren die AMD Treiber aber von schnelleren Taktraten bei CPU's mit möglichst vielen Threads. Es gibt viele Möglichkeiten wie man es für ~800€ machen kann.
Ich würde den Xeon 1231v3 mit der GTX 960 oder der r9 290 nehmen, eine Alternative wäre halt der i5 mit der GTX970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ne neue 280x würd ich auch nicht mehr kaufen.
Klingt soweit gut. Mit der 290 gefällt mir das Ganze :).

Vielleicht trotzdem noch die 300er abwarten, vielleicht fällt die 290 dann noch bissl im Preis. So kann er auch noch was ansparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sich da die nächsten 2 Jahre so viel tun DX technisch?^^

Das Argument ist nämlich durchaus gut.
 
win 10 bringt einen neuen dx standard mit.
 
Hm ok..Dann soll er den Monat noch abwarten. Immerhin is er Konsolero und wollte bis vor 2 Wochen noch nix von PC wissen :fresse:. Geht ja dann nur noch um GPU, der Rest kann so gekauft werden :).

Danke bis hierher :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh