Gaming PC bis 2000€

Mike Turner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2013
Beiträge
3
Hallo erstmal an alle,

wie man sieht bin ich ganz neu hier und möchte die Möglichkeit nutzen hier mal meine Konfiguration für einen neuen
PC für 2000€ vorzustellen und von der Community prüfen zu lassen.

Erstmal zum Verwendungszweck:

Ich baue den Rechner für einen Kollegen auf. Der hat von PCs wenig bis keine Ahnung, aber genug Geld. Und ich
habe Lust mal wieder was zusammen zu schrauben.

Das Budget sind 2000€. Das ganze soll logischerweise Zukunftssicher sein. Trotzdem möchte ich nicht unnötig
Geld verschwenden.

Speziell ist auch, dass mit dem Rechner nebenher noch Litecoins gemined werden sollen. Über Sinn oder Unsinn
möchte ich hier nicht diskutieren, es soll lediglich klar machen das es eine ATI Grafikkarte wird, da mit Geforce Karten
nicht effizient gemined werden kann.
Außerdem sollte die Möglichkeit bestehen das System um eine Grafikkarte zu erweitern (ich Plane aber bereits mit 2) . Das ganze
soll allerdings auch halbwegs leise sein, was natürlich nur bedingt funktioniert. Über Wasserkühlung der Grafikkarten habe ich nachgedacht,
allerdings kostet das schon und soweit ich weiß, erlischt die Garantie der GraKa wenn ich den Lüfter abbau um auf Wasserkühlung umzusteigen.

So genug zum Vorwort, hier mal meine Konfiguration. Weil ich die Seite recht übersichtlich finde, habe ich alles bei Case-Kings zusammengestellt und nehme die Preise.
Mir ist klar das es günstigere Anbieter gibt, allerdings wäre es schon schön alles halbwegs Zentral zu bekommen.


Gehäuse:

- NZXT H630 Big-Tower - schallgedämmt, mattschwarz
139,90 EUR

Netzteil:

- Cooler Master V Series Netzteil - 1000 Watt
179,90 EUR

Mainboard:

Gigabyte GA-X79-UP4, Intel X79 Mainboard - Sockel 201
209,90 EUR

Prozessor:

Intel Core i7-4820K 3,7 GHz (Ivy Bridge E) Sockel 2011 - boxed
277,90 EUR

Prozessor Kühler:

Prolimatech Black Series Megahalems "Black Silent PWM Edition"
74,90 EUR


Arbeitsspeicher:

Crucial Ballistix Sport XT Series DDR3-1866, CL10 - 16GB Kit
129,90 EUR

Grafikkarten:

2x ASUS Radeon R9 280X DC2, 3072 MB DDR5, DP, HDMI
je 299,90 EUR = 599,80 EUR

Festplatten:

Samsung 840 EVO Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 250GB
164,90 EUR

Seagate Barracuda, SATA 6G, 7200RPM, 3,5 Zoll - 2 TB
79,90 EUR


Optisches Laufwerk:

ASUS BW-16D1HT/B 5,25 Zoll SATA Blu-ray-Brenner, bulk - schwarz
84,90 EUR

Gehäuselüfter:

2x NZXT FZ-140 Airflow Lüfter, schwarz/weiß - 140mm3
35,80 EUR
1x NZXT FS-200 Silent Lüfter, schwarz/weiß - 200mm
14,90 EUR

Gesamtsumme 1.992,60 EUR


Noch ein paar Begründungen und Überlegungen:

- Habe lange überlegt ob es wirklich der 2011er Sockel sein muss, aber 40Lanes Anbindung scheint mir für ein Dual-GraKA Setup
sinnig und eventuell soll ja noch eine dritte dazukommen...
Außerdem ist der Preisunterschied nicht so groß. (also verglichen mit i7-4770K mit entsprechendem Mainboard)

- Netzteil im Moment sicher überdimensioniert, aber falls tatsächlich noch eine dritte Graka dazukommen soll und der
Kasten dann die ganze Nacht auf Vollast läuft, denke ich mir das man am Netzteil eher nicht sparen sollte.

- Anstatt 2x 280x wäre natürlich auch eine 7990 eine Überlegung. Allerdings ist die Lieferbarkeit so eine Sache und preislich ist es meist
auch eher mehr, je nachdem welchen Hersteller man raussucht. Für das Minen soll die Asus ganz gut gehen und was ich so gelesen habe,
hat die auch ein ganz gutes Lüfterkonzept.


Was sagt ihr dazu? Habe ich irgendwas eklatantes übersehen? Wo kann man sparen? Gibt es ein schwarzes Schaf bei den Bauteilen die ich
rausgesucht habe? Was für einen Shop empfehlt ihr?

Würde mich sehr über Antworten und Anregungen freuen.

--Mike--
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei dem Budget würde ich schon schauen dass du dort einen 6-Kerner unterbringst.

Das Netzteil muss ganz klar nach der Frage gewählt werden ob OC betrieben werden soll oder nicht. Wenn ja, frisst so eine Kiste schon ordentlich Saft, ich zieh hier nicht selten mal 1-1,3kW aus der Dose, natürlich ist da ein gewisses OC vorhanden, aber wenn dann noch 3 Karten im Munde sind, bei so einem Projekt würde ich dort nicht am Netzteil sparen.


Klär das doch bitte, dann kann man dir spezieller helfen.
 
Hi, danke für die Antwort.

6-Kerner klingt natürlich verlockend, aber der Preissprung ist schon ziemlich krass.

Beim Netzteil hast du natürlich recht, mal schauen ob man da noch was größeres bekommt.

Aber ich sehe nicht wirklich wie ich dann innerhalb der 2000 bleibe.

OC fürs spielen wird glaube ich erstmal nicht notwendig sein, ein bisschen will man natürlich machen.

Für das Litecoin mining wird schon OC betrieben, allerdings auch mit Undervolting, geht da ja immer um
den Stromverbrauch/Mining ratio. Was ich so gelesen habe, kommt man da schon auf knapp 300W/Karte.

Aber Ziel ist nicht bei jedem Spiel 4k auflösung oder mit Downsampling irgend was zu machen.
Also am liebsten erstmal kein OC, damit sollte es doch trotzdem möglich sein aktuelle und kommende
Spiele vernünftig zu spielen, oder?
 
Und wo ist der Bildschirm?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ja gut Bildschirm exklusiv :-) aber gehen wir mal von normalen großen FullHD Bildschirm aus. Um den soll es nicht gehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh