[Kaufberatung] Gaming PC bis 1500 €

Abflussreiniger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
3
Mein aktueller PC macht's nicht mehr, deshalb muss alsbald ein neuer her.

Ich rippe keine DVD's und lass nebenher Virenscanner durchrattern beim zocken, also brauch ich keinen Q6600 oder Q9650. Einzig eine Surf/Zockstation, die auch gerne wieder 2-3 Jahre lang halten soll.

Und preislich darf es auch gerne etwas unter den 1500 € liegen.

200 CPU Intel C2D E8400 1
040 CPU-Cooler Sycthe Mugen
160 MBO Gigabyte GA-EP35-DS4 2
120 RAM 4096 MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC CL5 3
090 ATX Corsair 520W 4
315 GPU MSI NX8800GTS-T2D512E-OC 5
200 HDD Seagate Barracuda 500GB x2 Raid0 6
040 DVD-Brenner Samsung SH-S203D
080 OEM MS Vista 64bit 7
010 Floppy
090 CASE Lian Li PC-7 SE-B III 8
~ 1350€

1 Wie oben geschrieben kein Quad, wird wohl im Bereich 3600 oder 3800 laufen. Mehr für den Dauerbetrieb ohne Wakü trau ich ihm net zu.

2 reicht hier nicht auch ein DS3 Rev 2 für Raid0 oder hab ich was verplant? SLI nachrüsten werde ich denk ich nicht, wenn ich irgendwann mehr Power brauche kommt entweder wieder ein neues System oder aber zumindest eine neue Graka. >Link< 3.5 cm kleiner, 50% günstiger, dafür keine Silentpipe.

3 Passen die ReaperX zusammen mit dem CPU Cooler problemlos aufs MBO? OCZ hätte ich gerne wieder, aber sonst tuts wohl auch Titanium/Platinium/whatever Edition.

4 Ich liebe Corsair ATX, aber es soll da angeblich paar Probleme geben mit GB MBO's, vllt also lieber ein beQuiet P7?

5 Bin mir nicht ganz sicher, ob nicht NX8800GTS-T2D640E-OC und selber noch bischem am Rest friemeln der bessere Weg ist? Kosten +-20 €, also vernachlässigbar.
Oder meint ihr vllt. für das Geld sollte ich eher auf GTX umsatteln und 150€ drauflegen?

6 Hatte ja schon eine 74er Raptor drin und war begeistert, nun halt die Frage was mach ich? Denke mal, die aktuelle Barracuda ohne Raid0 kommt schon ziemlich nahe an die alte Raptor ran, sprich "spürbare" Unterschiede wirds kaum geben.
Über HDD Größe mach ich mir egtl keine weiteren Gedanken, die wichtigen Sachen werden eh auf einer externen Platte gesichert und ob meine Platte nun nach einer Nacht DL-Queue voll ist oder zwei spielt keine Rolle für mich. Die Qual der Wahl liegt also bei
a) 1x RaptorX 150gb
b) 2x RaptorX 150gb Raid0
c) 1x Seagate Barracuda 500gb
d) 2x seagate Barracuda 500gb Raid0
e) 1x RaptorX 150gb als System HDD, 1x Seagate Barracuda 500gb zum draufschaufeln
Preislich sind das bis zu 220 € Unterschied, macht also schon was aus.

7 um ein 64 Bit System komme ich zum Ausnutzen des RAMs wohl kaum herum, XP x64 scheint mir da die schlechtere Wahl in Hinblick auf DX10 und meine DX10 fähige Grakfikkarte. Ergo Vista. Denke mal, was ich an zusätzlichen Schnörkel brauche, kann man auch irgendwo als Modifikation im Internet herbekommen, sprich Ultimate Version fürs doppelte vom Home Basic Preis muss nicht sein.

8 taugen die hauseigenen Kühler wirklich was oder lieber 3 Sycthe Flex 120mm rein?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe :)

Edit: Signatur ausgefüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Prozessor :)
- Mugen :) Brauchst keinen S-Flex, da reicht der Normale.
- Von Gigabyte rate ich ab. Hol dir ein ASUS P5K-E Wifi.
- RAM lieber G.SKILL GBPQ DDR2-1000
- keine OC Graka. Da reicht eine normale völlig.
- Finde das RAID übertrieben. Nimm eine WD Caviar SE16 oder Samsung T166 500GB.
 
Egal wo ich reinschauhe, es wird immer von dem MBO abgeraten, was man selber vorschlägt ^^ Egal ob Asus, Abit, MSI oder Gigabyte. WIFI brauch ich nicht.
Hat es nen besonderen Grund das du zu dem Board rätst? > Link <.

G.Skill RAM krieg ich keinen 4096 Kit bei meinem Laden, auch wenn CL 4-4-4-5 durchaus verlockend ist.

Graka gibts egtl. kaum normale 92er GTS bei dem Laden, und wenn kosten die wie gesagt +-20 €.

S-Flex wär fürs Case, nicht für den Graka Cooler.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde von Asus abraten :d
MSI Neo2 FIR, Abit IP35 Pro oder Gigabyte DS4 wären meine Empfehlungen (das Gigabyte nur wenn du nicht übertakten willst, da es kein EIST bei veränderter VCore zulässt)

Timings sind bei Intel vernachlässigbar (ebenso wie der Takt, außer zur Erhöhung des FSB)


mal zu den ursprünglichen Fragen, sofern ich was dazu sagen kann:

2. klar reicht das auch.
4. ich hätte nix von Problemen gehört, ich würde zu Corsair oder ansonsten Seasonic raten
5. ich würde wenn dann eine GTS mit 512MB nehmen, und nicht mehr die veraltete mit 640MB. GTX lohnt nicht mehr seit es die G92 Karten gibt
6. e) aber keine X sondern ne normale 150GB (außer du hast ein bestimmtes Gehäuse wo man die Festplatte auch sieht)
 
Das mit dem EIST war mir nicht bekannt, muss ich wohl aufmerksamer lesen. Dann wird's wohl das IP35Pro von Abit.

Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
Western Digital Raptor 150 GB, 16 MB CACHE,SATA
Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS

Lian Li Midi Tower PC-7 SE-B III, ATX, Aluminium, schwarz, ohne Netzteil
Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1200rpm x3
MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
ABIT IP35 Pro, Sockel 775 Intel P35, ATX
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
Microsoft Windows Vista Home Basic 64bit SB-Version
ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
Samsung SH-S203D bulk schwarz

Kostenpunkt ~ 1450€ :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh