Gaming PC Beratung

Timbo84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2021
Beiträge
3
Guten Abend alle zusammen,

ich will mir meinen ersten Gaming PC zusammenbauen und benötige euren Ratschlag. Die größte Hürde, GPU, habe ich nach ca. 6 Wochen genommen und habe diese Woche meine RTX 3080 Ti FE erhalten.

Ich habe auch bereits eine Liste mit den restlichen Komponenten erstellt und ich würde mich freuen, wenn ihr einen Blick über dieses Setup werft und mir sagen könntet ob dies meinen Ansprüchen genügt oder ich hier und da ein paar Anpassungen vornehmen sollte.

Doch first things first :-)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Battlefield, Counter-Strike, GTA V, Forza Horizon 5, Elden Ring und den ein oder anderen Indie Titel

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Videobearbeitung könnte ein Thema werden ist aber nicht vorrangig und wenn dann vorerst erstmal nur als Hobby.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine Besonderen Wünsche was Hersteller angeht.

RGB Beleuchtung nice to have aber muss nicht. Auch wenn ich einen RGB Lüfter auf meiner Wunschliste habe, ist der nicht zwingend gesetzt. Mir geht es erstmal nicht um Optik. Wenn das Setup so passt von der Performance, kann ich die entsprechende RGB Teile wie RAM o. ä. noch hinzufügen. Da bin ich mir aber noch uneins und wie gesagt, steht nicht im Vordergrund (es sei denn ihr sagt mir die Entscheidung ob RGB oder nicht wäre für das weitere Setup kriegsentscheidend).

Leise wäre wünschenswert aber ich glaube aufgrund des geplanten Setups schwierig umsetzbar.

An dieser Stelle zeige ich euch einfach mal mein Setup, was ich bisher gewählt habe.

thor.JPG



4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich dachte an UHD 27 Zoll. Für die GPU sollte im besten Falle G-Sync dabei sein und 144hz. Davon am liebsten zwei Monitore. Hersteller egal.

Hier sind mir auch diese langen Bretter bis 49 Zoll schon aufgefallen. Kann man nicht vorstellen, dass man darauf gut zocken kann. Wie ist eure Meinung dazu?

Also auch hier gerne im Rahmen meines obigen Setups Ratschläge geben, was sinnvoll wäre.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nope. Ich starte komplett blank.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Nur PC ohne Monitor (2.000 - 2.500 €) Monitor(e) beide zusammen 1.200 - 1.500 €.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
1. Quarta l2022

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
DIY und gerne mit Hilfe von Helfern (ihr werdet mich also ab sofort öfter in diesem Forum finden :-))

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Gerne möchte ich in die Welt des Streamings starten. Und da hauptsächlich Spiele und davon alles was mir gefällt. Setup ist dahingend auch noch nicht vorhanden, würde auch erst nachgelagert im 2/3 Quartal 2022 angeschafft werden.

Vielen Dank euch schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kann man auf 21:9 gut zocken. wunderbar sogar

4k 144fps wird aber im großteil der spiele nix das ist dir klar ? :)
 
klar kann man auf 21:9 gut zocken. wunderbar sogar

4k 144fps wird aber im großteil der spiele nix das ist dir klar ? :)
Würde gerne mal ein Spiel auf 21:9 zocken. Aber da ich wahrscheinlich auch mit dem PC bisschen Home Office machen werde, sind zwei Bildschirme denke ich mir sinnvoller.

4k müssen es nicht zwingend sein. Ist auch eher Kategorie nice-to-have.
 
dein Setup sieht ganz stimming aus.
Was Monitore angeht würde ich zum zocken nicht auf 4K gehen. 1440p ist da eher der sweetspot. Für shooter besser. Ob 16:9 oder 21:9 ist Geschmacksache.
Sehr gute Tests zu Monitoren findest du bei HardwareUnboxed
 
Was Monitore angeht würde ich zum zocken nicht auf 4K gehen. 1440p ist da eher der sweetspot. Für shooter besser. Ob 16:9 oder 21:9 ist Geschmacksache.
Naja, ich nutze selbst 21:9 und einen 16:9, beide fürs spielen Top, bei ner 6900xt alles gut, aber sehr viele Spiele sind in 4K deutlich besser aufgelöst und am skalieren stärker.
Hast meist 1080p oder 4K support und alles dazwischen struggled etwas.
WQHW/UWQHD kommen ja erst allmählich überall an.

Der Vorteil ist teilweise schlicht der Preis gegenüber 4K Monitoren, aber im Prinzip muss man das mal irgendwo getestet haben um es wirklich zu wissen was man möchte.

Ich z.B. möchte nie mehr auf einem 27" 4K Monitor spielen, das war mir alles viel zu klein und das Seitenformat mochte ich nicht.
Bei einem 32"+ mit 4K sah das ganze dann wieder anders aus.

Beim Gehäuse ist es schwierig da das BQ einer der Brutschränke der Firma ist, in Zusammenhang mit Luftkühler und GPU/ CPU ggf. OC wird das schon mehr als warm darin.

Bei der M.2 ggf. eine Samsung 970 Evo Plus (ich weiss nicht ob die SN750 auf Intel Probleme macht mit der neuen Firmware) @Holt fragen.
Die SN750 läuft am X570 und B550 deutlich zu langsam, betrifft aber nur write.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Gehäuse ist es schwierig da das BQ einer der Brutschränke der Firma ist, in Zusammenhang mit Luftkühler und GPU/ CPU ggf. OC wird das schon mehr als warm darin.
Welches Gehäuse bzw. welcher Hersteller machen denn hier mehr Sinn.
Bei der M.2 ggf. eine Samsung 970 Evo Plus (ich weiss nicht ob die SN750 auf Intel Probleme macht mit der neuen Firmware) @Holt fragen.
Da der Hersteller mir auch hier eher egal ist, kann ich auch zu Samsung wechseln. Werde aber noch Mr. @Holt nach Rat fragen.
Ich z.B. möchte nie mehr auf einem 27" 4K Monitor spielen, das war mir alles viel zu klein und das Seitenformat mochte ich nicht.
Bei einem 32"+ mit 4K sah das ganze dann wieder anders aus
Also wenn da eher auf 32 Zoll setzen, wenn es 4k sein soll, wenn ich dich da richtig verstehen. Aber wie gesagt ist nicht zwingend und wie @gimme7 scheint 1440p entscheidend zu sein. Heißt dann wohl eher auf einen WQHD setzen oder?
 
das mit dem zu kleinen interface liegt am ende am spiel. es gibt games wo man das interface skalieren kann (FC6 z.b., acvalhalla kann das glaub auch). Das macht Ubisoft z.b. recht gut
 
Da der Hersteller mir auch hier eher egal ist, kann ich auch zu Samsung wechseln.
Ist letztenendes eine reine Kostenfrage, ich kann nur die Samsung Software (nutzt man ja nicht wirklich oft oder lässt die nebenbei im Hintergrund laufen) und den Service bei RMA loben da das über die Seriennummer ging (selten wurde mal nach einer Quittung des Händlers gefragt).

Seit 2008 bei Samsung und deren paar Jahre vorher releasten PATA SSD seitdem nie Probleme oder Komplettausfälle gehabt (gilt für den gesamten Bekanntenkreis sind immerhin gut 40 Leute).
Welches Gehäuse bzw. welcher Hersteller machen denn hier mehr Sinn.
Das ist schwierig zu sagen da ich 99% der Gehäuse auf dem Markt nicht kenne, dasselbe gilt für Monitore.

Heutzutage kannst halt nichtmehr in den Laden gehen und alles anschauen, da ist blind kaufen angesagt trotz bekannter Spezifikationen und ggf. Tests/ Reviews.
das mit dem zu kleinen interface liegt am ende am spiel. es gibt games wo man das interface skalieren kann (FC6 z.b., acvalhalla kann das glaub auch). Das macht Ubisoft z.b. recht gut
Ja ist aber eine Ausnahme und dennoch sind viele Spiele mit 4K besser dargestellt, Halo Infinite, Battlefield 2042, und noch viele mehr.

Heisst jedoch nicht dass das Bild am 3440p oder 2560p Breitbild schlecht ist.
Mit der 3080 Ti wirste da sicherlich die kommenden Jahre keine Probleme haben (bei BF muss es seitens der Entwickler gefixt werden da das Spiel etwas broken ist).

Das mit den Monitoren muss ich selbst in der Zukunft durchspielen, da hier mein Setup auch nicht fertig habe.
Ich würde aber selbst bei 21:9 mit 3440x1440p nichts mehr unter 32/34 Zoll nutzen wollen, ist für mich der der Start in den idealen Bereich.

Nützt nur nichts wenn du 30 cm vor dem BIldschrim sitzt und oder der Platz das nicht her gibt.
 
Beim Gehäuse ist es schwierig da das BQ einer der Brutschränke der Firma ist, in Zusammenhang mit Luftkühler und GPU/ CPU ggf. OC wird das schon mehr als warm darin.
Vermutlich meinst du das BQ 500 ohne DX?! Das BQ 500DX hab ich selbst und es bietet sehr guten Airflow.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh