Gaming PC Beratung ~1600€

Noobie172

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2016
Beiträge
4
Hallo Leute,
ich wollte mir einen Gaming PC kaufen und komme auf folgenden Build:

Prozessor: Inter Core i7-6700K

Grafikkarte: ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Edition

Mainboard: ASUS MAXIMUS VIII RANGER

RAM: Corsair DIMM 16GB DDR4-3000 Kit (Zur Not stocke ich auf 32 auf, bleibe denke ich aber erstmal bei 16)

Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W CM

SSD: Samsung MZ-75E500B 500GB

+ 3TB Festplatte als Speicher

CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken 2 "PCGH"

Gehäuse: Fractal Design Define R5

Laufwerk: LG GH24NSD1

wie findet ihr dieses Setup ? Kann man das so kaufen ? Wenn irgendetwas gar nicht reinpasst, bitte mit Begründung und Verbesserungsvorschlag :>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das passt. case ist geschamackssache. ich würde ich für ein anderes entscheiden, da ich das r5 selber habe und ich nicht so begeistert bin.

was kostet das board?

wird übertaktet?

die ssd ist ne 850er?

ansonsten passt das.

die zotac soll recht laut sein

was wird gespielt?

auf welchem monitor?
 
das passt. case ist geschamackssache. ich würde ich für ein anderes entscheiden, da ich das r5 selber habe und ich nicht so begeistert bin.

was kostet das board?

wird übertaktet?

die ssd ist ne 850er?

ansonsten passt das.

die zotac soll recht laut sein

was wird gespielt?

auf welchem monitor?

Erstmal danke für die Antwort:)

1. Board kostet 180€

2. Habe noch keine Ahnung vom Übertakten, aber denke ja

3. Ja, ist eine 850er

Die Lautstärke wird mich denke ich nicht großartig stören^^

Was genau ich dann spielen werde weiß ich noch nicht, wollte dann direkt auf Steam schauen was es alles cooles neues so gibt. Habe seit über einem Jahr keinen PC mehr.

Was stört dich an dem Case ? Werde dann eventuell mal nach einem anderen sehen.

Habe mir 2 von diesen Monitoren zusätzlich schonmal bestellt, wollte die dann mit Displayport anschließen:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0097...isplayport&dpPl=1&dpID=51TbnziscrL&ref=plSrch
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl case. plastiktür, plastik deckelchen die man abmachen muss wenn man oben lüfter montieren möchte. optik im eimer.

finde das nanoxia deep silence 1 oder 3 da besser.

die monitore sind halt echt nicht der brüller

full hd auf 27" und dann noch TN panel.

für den preis kriegst du nen dell u2414h bzw dessen nachfolger.

oder 1x 1440p 165hz TN 24 zoll

oder wenns 27" sein muss schau dir mal den an : http://geizhals.de/dell-se2717h-210-ajvn-a1495832.html?hloc=de

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html?hloc=de

http://geizhals.de/dell-s2417dg-210-ajwm-a1482112.html?hloc=de

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2414h-860-bbcw-860-bbcv-a1040261.html?hloc=de

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2417h-210-ahjk-a1403185.html?hloc=de

2. Habe noch keine Ahnung vom Übertakten, aber denke ja

ein 140 euro board würde auch reichen. oder wenn du auf oc verzichtest, kannst du was sparen, was du wiederum in die monitore stecken könntest
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich verstehe was du meinst wegen den Monitoren, aber ich glaube da sind meine Ansprüche nicht so riesig :d vielleicht upgrade ich die dann wenn mehr Geld da ist.

Habe mal das Setup komplett aktualisiert. Was sagst du dazu ?? Ist das alles auch von der Kompatibilität her in Ordnung ?

Prozessor: Intel i7-6700K

Grafikkarte: EVGA GEFORCE GTX 1070 FTW GAMING ACX 3.0, GRAFIKKARTE

RAM: Corsair DIMM 32GB DDR4-3000 Kit

Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING

SSD: Samsung MZ-75E500B 500GB

2. Festplatte: WESTERN DIGITAL WD30EFRX 3 TB

Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W CM

CPU-Kühler: THERMALRIGHT HR-02 MACHO REV. B

Gehäuse: THERMALTAKE CHASER MK-I
 
Wenn der PC nicht 24h 365 Tage laufen soll dann ist die 2. Festplatte nicht geeignet. Diese Festplatten wären die besseren Kandidaten.
Gehäuse bleibt Geschmackssache und deswegen sage ich mal nichts dazu.
Ein H170 und ein I7-6700 reicht in der Regel, außer man braucht viel GHZ auf den Kernen, dann könnte man auch ein K-Prozessor Z-Mainboard nehmen.
Bei den meisten großen Luft CPU-Kühler muss man aufpassen, dass der RAM nicht mit dem Kühler kollidiert. Auch wenn AIO's nicht unbedingt beliebt sind, können sie bei einem K-Prozessor dennoch nützlich sein.
Bei Grafikkarten kann man kaum etwas falsch machen. Jeder Hersteller kann mal eine Niete sein, aber mit der EVGA Karte sollte eine gute Basis vorhanden sein.
 
für 400mhz bei dem i7 ne aio kaufen halte ich nciht so für sinnvoll. ein guter luftkühler schafft das notfalls auch und ist wartungsfrei und robust und günstiger

das thermaldings case würd ich persönlich nciht wählen. sieht einfach aus wie hund und voll mit plastik :d

Hmm ich verstehe was du meinst wegen den Monitoren, aber ich glaube da sind meine Ansprüche nicht so riesig vielleicht upgrade ich die dann wenn mehr Geld da ist.

verglichen mit dem Dell IPS sind die asus dinger einfach schrott. würde ich sofort ändern ^^
 
150euro Board und mehr beim Sockel 1156 find ich Wahnsinn. Da kann man ja gleich 100euro drauflegen und bekommt Sockel 2011 samt 5820k. Zumal der OC Spielraum auch nicht wirklich groß ist, da der 6700k ja bereits sehr hoch taktet. Auch könnte man auf schnelleren Speicher verzichten dank quadchannel. Da reicht 2400 oder 2666 MHz vollkomen aus.
 
Habe doch den Build geupdated mit einem Mainboard für 145€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh