[Kaufberatung] Gaming PC aus 2012 aufrüsten!

audianer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
5.300
Ort
Rosenheim / Wasserburg
Hallo!

Der PC meines Cousin möchte aufgerüstet werden!

PC aus 2012:
i5 3570
8GB DDR3 Crucial (2x4GB)
Powercolor R9 380x 4GB
240GB Samsung SSD
ASRock H61M
EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler
400 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze

Das unterstrichene soll ersetzt werden. Beim NT und Kühler bin ich mir nicht sicher.


Was wird gespielt? Wieso aufrüsten?

In erster Linie AC Odyssey @1080p @high. Er berichtet von Framedrops auf 10-15FPS in Städten und wenn es in Kämpfen mal viele Gegner werden, ansonsten hat er 40-50FPS.

Ich schiebe das auf die CPU/RAM weil mein PC mit ähnlich starker GPU (Xeon 1231v3, 12GB DDR3, R9 290) das Spiel auf gleicher Einstellung mit im Schnitt 5-10FPS mehr und ohne Drops läuft. Beim Zocken läuft die 380x bei 80-90% und der i5 ebenfalls.

Budget:
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ihr noch einige Wochen warten könnt, würde ich auf die Ryzen 3000 Serie warten, Anfang (7) Juli sollen sie erscheinen.
Auf Intel und Ryzen 2000 würde ich nicht mehr setzen wollen, höchstens es kommt euch auf den Preis an, denn nach erscheinen von Ryzen 3000 wird Intel ihre Preise sicher anpassen und die Ryzen 2000 werden günstiger.
Einen Ryzen 5 3600 (soll irgendwas zwischen 200 und 250€ kosten, AT/DE Preise fehlen noch), dazu noch eine günstige AM4 Hauptplatine - hier kann man auch aktuelle Hauptplatinen nutzen da sie zu den neuen Kompatibel sein werden (nur ein BIOS Update ist erforderlich), bei den RAM sollte man schon auf 16GB aufrüsten - hier kann man schon nach 3200MHz Modulen suchen weil sie offiziell unterstützt werden.
Aber erst mal Tests abwarten, dann kann man dir spezifische Empfehlungen zu Board und RAM geben.
 
Habe die Details reduziert und ihm gesagt er soll alle Anwendungen schließen bevor er das Spiel startet, seit dem läuft es etwas besser.

Brisant ist es also noch nicht ;-)
 
8GB und ein i5 sind nicht gerade das beste für Odyssey
 
wolken auf low!!!!!!!!!!!!!!!!!!

immer diese leute die alles nach rechts knallen.

wolken high > low bringen mir mal locker 45 fps

das erste was ich bei einem game mache ist mich mit denn settings kurz beschäftigen ;)

jo und i5 und 8gb ist halt net die beste kombi für das game ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
immer diese leute die alles nach rechts knallen.
Hatte er ^^ Habe Volumetrische Wolken, Wasser, Umgebungsverdeckung, Schatten und Nebel reduziert damit er ohne Drops die Zeit überbrücken kann xD

jo und i5 und 8gb ist halt net die beste kombi für das game ^^
Mein Xeon ist da schon gut ausgelastet, da ist es natürlich logisch dass der i5 da seinen Marathon läuft...
 
Würde statt dem 2600x einen 2700 als CPU nehmen, der kostet lediglich 30€ mehr aber hat auch zwei Kerne und 4 Threads mehr. Damit fährst du in Zukunft definitiv besser und die solltest du auf dem Board locker auf nahezu den selben Takt bekommen.
 
Bin sogar am Überlegen ob ich nicht sogar auf den 2600 runter gehe, für 1080p60 sollte der doch auch dicke reichen oder?

Ansonsten überlege ich die GTX1660 gegen eine RX580 zu tauschen.... spart einiges und sollte ebenfalls für 1080p60 zu reichen....

Er sagte, so günstig wie möglich und so viel wie nötig für 1080p60 @high
 
Naja wenns wirklich um jeden Euro geht machst du mit dem 2600 sicher auch nix verkehrt. Ich hatte das halt eher langfristig betrachtet aber der 2600 ist für 60Hz Gaming absolut ausreichend.
 
Ja der Kerl hat es nicht so dick ^^

Es wurde der 2600 mit einer RX580

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh