[Kaufberatung] Gaming PC aufrüstung

Ohayo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2020
Beiträge
4
Hallo an alle,

ich würde gerne mein bestehendes System aufrüsten, da es langsam den geist aufgibt (Plötzliche Neustarts). Vor ca 2 Monaten ist schon meine Grafikkarte abgeraucht die ich schon ersetzt habe. ^^
Mein System ist jetzt ca 4 Jahre alt.

Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 3400 1150

CPU Kühler: Scythe Mugen 4 PCGH

Mainboard: Asus B85-PRO GAMER Gaming MB B85

Ram: 2x D3 8GB 1600-9 BX Sport K2 CRU

Netzteil: Thermaltake Berlin 630W, PC-Netzteil schwarz, 2x PCIe

Grafikkarte: GeForce GTX 970 defekt und wurde durch eine GeForce GTX1660 Ventus XS ersetzt

Da ich nicht weiß woher der Fehler kommt (war auch schon mit der alten Grafikkarte vorhanden) möchte ich das Mainboard den Prozessor das Netzteil und den Kühler der CPU ersetzen.

Die Fehlermeldung die ich dann bekomme lautet wie folgt ( Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.) daher vermute ich auch NT MB oder CPU. Memtest keine Fehler.

Mein Budget liegt zwischen 350 und 400 € es soll kein übermäßig gutes System werden, es reicht mir schon wenn es genauso gut bzw ein klein wenig besser ist.

Ich möchte jedoch bei Intel bleiben und ein Mainboard was zum Gaming geeignet ist.

Ich Spiele World of Warships, Tera, Black Desert, League of Legends

Danke schon mal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt keine gscheiden intel CPUs in dem preis segment. da dominiert amd
jedes mainboard kann "gamen", selbst 30€ china teile :rolleyes:
neuen ram brauchst du auch
 
Nun ja wenn ich noch neuen Ram benötige dann wäre mein Max Budget bei 500 - 600 € (Wenn möglich intel) AMD habe ich 2015 schlechte Erfahrungen gemacht mit dem AMD FX-6100 3300 AM3+ den ich durch den Xeon damals ersetzt habe und direkt mehr FPS usw hatte bei gleiche Grafikkarte GTX970. Wenn AMD mittlerweile wieder gut ist dann auch gerne AMD.
 
 
Das was ich mir derzeit gesucht habe ist folgende Zusammenstellung bei AMD - Mainboard: ASUS ROG STRIX B450-F GAMING, Mainboard (139,90 €), CPU: AMD Ryzen 5 3600, Prozessor (189,90 €), CPU Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH (50,90 €), Netzteil: Thermaltake Berlin Pro RGB 650W (2019), PC-Netzteil (72,90 €), RAM: G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit, Arbeitsspeicher
F4-3000C16D-16GISB (66,90€) kostenpunkt wäre hier bei 520,50 €

Für das Intel System - CPU: Intel® Core™ i5-8600K, Prozessor (229,90 €), Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS, Mainboard (132,90 €)
CPU Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH (50,90 €), Netzteil: Thermaltake Berlin Pro RGB 650W (2019), PC-Netzteil (72,90 €), RAM: G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit, Arbeitsspeicher
F4-3000C16D-16GISB (66,90€) kostenpunkt wäre hier bei 560,50 €

für Verbesserungen / Vorschläge offen :/
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als du das geschrieben hast war ich noch am tippen :d aber danke werds mir mal anschauen ^^
 
das mainboard is ned so toll und nicht 3000 ready ohne bios update,
das netzteil is müll und definitiv NICHT zu empfehlen,
3200er ram is zu bevorzugen
mugen5 is gut
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut das ding is nur für die GeForce GTX 1660 brauch ich minimum ein 450 W Power Supply und welches Mainboard ist nicht 3000 ready ? Welches Netzteil könnte ich alternativ nehmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du nicht :rolleyes2:
Selbst ein 300 Watt Netzteil kommt mit nem Ryzen 3600 und ner 1660 klar ...
Ein anständiges 400 Watt wie das Pure Power reicht völlig.
In 2 Tagen is es wieder lieferbar laut Mindfactory..

Board nimmste https://geizhals.de/?cmp=2111701&cmp=2106596&cmp=2106584
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh