Hallo Zusammen,
da ich hier mit Tipps und Ratschlägen schon vor einiger Zeit gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mir wieder euren Rat einholen.
Ich möchte einen neuen Gaming PC aufstellen, jedoch als Aufrüstsystem in dem meine aktuelle Grafikkarte Platz findet.
Mein bisheriges System:
Intel Q6600 @ 3GHz
Asus P5Qe
4GB RAM
AMD R9 270x (Powercolor)
Be Quiet 430 Watt Bronze
Ich habe mir vor vielen Jahren das System mit einer anderen Grafikkarte und einem anderen NT gekauft. Die Grafikkarte ist mir vor ca. einem Jahr kaputt gegangen und ich habe mir die R9 und das beschriebene NT gekauft. Falls möglich würde ich die beiden Komponenten behalten, bzw. zumindestens die Graka. Ich bin sehr gut damit gefahren, das System nach einigen jahren Nutzung zu übertakten um die Nutzungszeit etwas zu vergrößern. Dies würde ich gerne beibehalten.
Ich spiele in der Standardauflösung 1920x1080. Derzeit spiele ich Sleeping Dogs und das läuft recht gut, auch wenn nicht auf High-End Setting. High-End Settings sind mir aber auch nicht wichtig, ich möchte für die 1-2 Stunden pro Woche meinen Spielspaß da kommt es mir persönlich weniger auf die Grafikleistung an, jedoch sollte es flüssig spielbar sein.
Nächste geplante Spiele: GTA 5, Watchdogs, Far Cry 4, Just Cause 3, (Elite Dangerous oder The Crew)
Mein mögliches neues System:
Intel Core i5 4690K
Thermalright HR-02 Macho
ASRock Fatal1ty Z97 Killer
Crucial Ballistix Sport 8,0 GByte Kit DDR3-1600
Crucial MX100 256 GByte oder 128 GByte
WD Blue 1000 GB
be Quiet Pure Power L8-CM 530 Watt (falls notwendig)
BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower
Ist das System so in Ordnung? Gibt es Einsparpotentiale? Oder Alternativen? Ich würde gerne die Nutzungsdauer ähnlich wie bei dem bisherigen System bei ungefähr +5 Jahren halten.
Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Danke.
da ich hier mit Tipps und Ratschlägen schon vor einiger Zeit gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mir wieder euren Rat einholen.
Ich möchte einen neuen Gaming PC aufstellen, jedoch als Aufrüstsystem in dem meine aktuelle Grafikkarte Platz findet.
Mein bisheriges System:
Intel Q6600 @ 3GHz
Asus P5Qe
4GB RAM
AMD R9 270x (Powercolor)
Be Quiet 430 Watt Bronze
Ich habe mir vor vielen Jahren das System mit einer anderen Grafikkarte und einem anderen NT gekauft. Die Grafikkarte ist mir vor ca. einem Jahr kaputt gegangen und ich habe mir die R9 und das beschriebene NT gekauft. Falls möglich würde ich die beiden Komponenten behalten, bzw. zumindestens die Graka. Ich bin sehr gut damit gefahren, das System nach einigen jahren Nutzung zu übertakten um die Nutzungszeit etwas zu vergrößern. Dies würde ich gerne beibehalten.
Ich spiele in der Standardauflösung 1920x1080. Derzeit spiele ich Sleeping Dogs und das läuft recht gut, auch wenn nicht auf High-End Setting. High-End Settings sind mir aber auch nicht wichtig, ich möchte für die 1-2 Stunden pro Woche meinen Spielspaß da kommt es mir persönlich weniger auf die Grafikleistung an, jedoch sollte es flüssig spielbar sein.
Nächste geplante Spiele: GTA 5, Watchdogs, Far Cry 4, Just Cause 3, (Elite Dangerous oder The Crew)
Mein mögliches neues System:
Intel Core i5 4690K
Thermalright HR-02 Macho
ASRock Fatal1ty Z97 Killer
Crucial Ballistix Sport 8,0 GByte Kit DDR3-1600
Crucial MX100 256 GByte oder 128 GByte
WD Blue 1000 GB
be Quiet Pure Power L8-CM 530 Watt (falls notwendig)
BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower
Ist das System so in Ordnung? Gibt es Einsparpotentiale? Oder Alternativen? Ich würde gerne die Nutzungsdauer ähnlich wie bei dem bisherigen System bei ungefähr +5 Jahren halten.
Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Danke.