Gaming PC Aufrüstung. Brauche Beratung

Philipp Kon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen!
Nach zwei Jahren würde ich meinen etwas eingerosteten PC gerne aufrüsten.
Ich dachte an ein Aufrüstungsbudget von etwa 450 Euro. Nun möchte ich um eure Expertenmeinung bitten:

Derzeitige Konfiguration:

Prozessor: 4x 3.9 GHz AMD FM2 A8-6600K
Grafikkarte: 2048 MB GeForce GTX650-Ti
Arbeitsspeicher: 8 GB [1x 8GB] DDR3-1600
Festplatte 1,0 TB (3,5", S-ATA III,7200U/min)
Betriebssystem: Windows 10 home
Optisches Laufwerk: 22-fach Dual Layer DVD±RW
CPU Kühler: 70mm Standard AMD Box-Kühler
Mainboard: ASUS A55BM-PLUS
Gehäuse: Eterno K-five Demon Hunter - schwarz
Netzteil: 400 W Bequiet Pure Power L8
Multicardreader: Multicardreader All-In-One +USB2.0, schwarz


Zur Aufrüstung dachte ich an das Folgende:
Prozessor: Intel Core i5 4460 mit einem 4x 3.2 Ghz (sollte ausreichen, oder?)
Mainboard: Asrock B85M-DGS (oder reicht meine jetzige aus?)
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 960 Jetstream mit 2GB GDDR5 Speicher
Arbeitsspeicher: Mein jetziger sollte noch ausreichen, oder?
CPU Kühler: Mit Kühlern kenne ich mich gar nicht aus, muss ich hier etwas beachten wegen Kompatibilität?

Ich freue mich auf euer feedback und auch auf etwaige Warnungen!

Mit den allerbesten Grüßen aus Brüssel,

Philipp Kon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du den i5 nimmst brauchst du auch ein anderes Mainboard da der i5 auf den Sockel 1150 läuft. Da könnte ich dir das asrock b85 pro4 vorschlagen. Auch einen anderen Kühler wirst du brauchen.. In dem Fall Würde ich dir den EKL Ben Nevis vorschlagen da dein jetziger Kühler nicht passt für den i5. Dein RAM passt zwar jedoch würde ich den hier im dual channel betreiben.. ist schneller aber nicht unbedingt notwendig. Die gtx 960 könntest du mit der 4GB Speicher Variante nehmen sie ist nicht massiv teurer als die 2GB Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kazzo,
Danke schon mal für die Antwort.
Ich verstehe nicht ganz was das Problem mit dem Mainboard ist: Die sind beide mit Sockel 1150, oder ist es ein anderes Problem?
Danke für den Hinweis mit dem Kühler (kenne mich gar nicht damit aus)
Auch sehr guter Hinweis mit der GraKa in 4GB (hab das teilweise sogar mit nur 1 Euro Preisunterschied gefunden
 
Ich versuche das nochmal klarer auszudrücken. Dein aktuelles Mainboard ASUS A55BM-PLUS hat den FM2+ Sockel und du würdest es gegen ein Asrock B85M-DGS (1150 Sockel) tauschen.

Mein Vorschlag stattdessen das Asrock B85 Pro 4 zu nehmen hat folgenden Grund : 7.1 statt 5.1 Sound und zusätzlich HDMI. Kurz gesagt : es ist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Aufrüstung dachte ich an das Folgende:
Prozessor: Intel Core i5 4460 mit einem 4x 3.2 Ghz (sollte ausreichen, oder?) Ja
Mainboard: Asrock B85M-DGS (oder reicht meine jetzige aus?) ASRock B85 ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ) Preisvergleich
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 960 Jetstream mit 2GB GDDR5 Speicher HIS R9 380 ice 4gb http://geizhals.de/his-radeon-r9-380-iceq-x-oc-h380qm4gd-a1282808.html
Arbeitsspeicher: Mein jetziger sollte noch ausreichen, oder? Am besten nocheinmal einen 8gb Riegel ddr3 1600 kaufen,wegen Dualchannel Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11-11-11-28 (992099) Preisvergleich
CPU Kühler: Mit Kühlern kenne ich mich gar nicht aus, muss ich hier etwas beachten wegen Kompatibilität? EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) Preisvergleich

Wenn dir nur GPu power fehlt kauf erstmal nur die GPU
Und NT wechseln zu be quiet straight power e10 500W
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh