Gaming PC aufrüsten

Dallo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2010
Beiträge
102
Hi zusammen!

Ich habe einen betagten Gaming PC, und möchte ihn nach Möglichkeit für das bald erscheinende BF6 und Anno Pax Romanum.

Der Monitor löst auf 1080p auf und geht bis 144Hz. Eine erhöhte Bildwiederholrate wäre mir in BF für schlierenreduziertes Spielen sehr wichtig.

Das bestehende System schaut so aus:

Netzteil: BeQuiet PurePower 500W
RAM: 32GB DDR4
CPU: AM4 3600X
GPU: AMD 6600XT 8GB Red Devil

Preislich habe ich keine Vorstellung was man aktuell für diverse Komponenten zahlt, oder was man überhaupt für braucht. Seit es höhere Auflösungen als Full HD, und ein breites Spektrum an höheren Herzzahlen bei Monitoren gibt, komme ich ich mit dem Einschätzen für Hardwareanforderungen nicht mehr zurecht :(

Ich würde beide Titel aber gerne auf mindestens mittleren Details spielen wollen - gerne auch höher. Es muss aber kein Systemupgrade für maximale Grafikeinstellungen sein, wenn es dadurch unverhältnismäßig teurer würde.


Ich wäre für Vorschläge und Ideen echt dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Monitor wird es bleiben - aber wie schon erwähnt zumindest bei Battlefield ist mir eine hohe Bildwiederholrate wichtig.
Das System braucht auch keine Luft nach oben für kommende Titel.

Ein festes Budget habe ich nicht. Ich weiß auch nicht ob am Beispiel der CPU eine Aufrüstung sinnvoll ist. Und falls ja, ob ein neuerer AM4 für bis zu 200€ reicht, oder ob ein deutlich teurerer x3d für meine Anforderungen Sinn ergibt.
Geld ist zwar da, aber ich möchte auch nicht unnötig viel verschießen, wenn es das nicht braucht.
 
Und falls ja, ob ein neuerer AM4 für bis zu 200€ reicht, oder ob ein deutlich teurerer x3d für meine Anforderungen Sinn ergibt.
Für 200€ würdest du eher ein Sidegrade machen. Das lohnt sich nicht. Wenn dann wäre eine X3D CPU sinnvoll und da wärst du dann aber auf Gebrauchtkauf angewiesen für einen 5800X3D z.B. oder du musst auf AM5 aufrürsten und dann wirds natürlich deutlich teurer.
 
Probier die Gurke doch, wie sie ist.

Für den 5700x3d bist du zu spät, ich fürchte, dass die AM4 x3d selbst gebraucht nie so wirklich preiswert werden... wsl. auch in Jahren nicht.
5700X ginge noch günstig, ob das reicht ist die Frage, mit 32gb bist aber gut unterwegs.

9060XT 16gb ist sicher okay, 5070 wird auch voll passen, auf FHD wird die noch länger gut sein.

Preise, naja, teuer.
Für einen anständigen AM5 Unterbau mit x3d bist schon 800€ los, in billig (7500f, 9600x) kommst irgendwo um die 400€ rum.
Graka so 350-600, je nach dem...

=>
Probier erstmal wies läuft und beschäftig dich ernsthaft damit, ob CPU oder GPU das Problem ist etc...
 
Seit es höhere Auflösungen als Full HD, und ein breites Spektrum an höheren Herzzahlen bei Monitoren gibt, komme ich ich mit dem Einschätzen für Hardwareanforderungen nicht mehr zurecht :(
Nun, ich werde versuchen es dir mal in Zahlen hin zu schreiben:

Full High Definition
1920 * 1080 = 2.073.600 Pixel pro Frame * Framerate 60Hz = 124.416.000 Pixel pro Sekunde
1920 * 1080 = 2.073.600 Pixel pro Frame * Framerate 144Hz = 298.598.400 Pixel pro Sekunde

Wide Quad High Definition (2K)
2560 * 1440 = 3.686.400 Pixel pro Frame * Framerate 60Hz = 221.184.000 Pixel pro Sekunde
2560 * 1440 = 3.686.400 Pixel pro Frame * Framerate 144Hz = 530.841.600 Pixel pro Sekunde

Ultra High Definition (4K)
3840 * 2160 = 8.294.400 Pixel pro Frame * Framerate 60Hz = 497.664.000 Pixel pro Sekunde
3840 * 2160 = 8.294.400 Pixel pro Frame * Framerate 144Hz = 1.194.393.600 Pixel pro Sekunde

Hier siehst du wieviele Pixel die Grafikkarte berechnen muss um dir die gewünschte Auflösung in der gewünschten Wiederholungsrate zur Verfügung zu stellen.
Zum Beispiel kann dein Rechner, der jetzt auf 1080p mit 144Hz ausgelegt ist, auch mit 1440p bei 60Hz gut umgehen denn dies hat etwa 20% weniger hohe Anforderungen.
Bei 1440p 144Hz sieht es nicht mehr so rosig aus, da sind die Anforderungen um 80% höher, sprich es wird fast doppelt so viel Leistung benötigt werden.

4K ist nochmal eine andere Geschichte, wie du siehst werden die Zahlen bei 4K 144Hz enorm groß und daher auch die Hardwareanforderungen.

Heute würde ich sagen kannst du für 1440p 144Hz einen sehr guten Rechner mit einem Bugdet zwischen 1.800-2.000€ (ohne Monitor) bauen.
Ein vernünftiger Monitor mit IPS Panel würde ich mal sagen ist zwischen 200-250€ zu bekommen.

Wenn du bei 1080p 144Hz bleiben willst wird das ganz etwas günstiger, ich denke hier kannst du mit 1200-1300€ schon gut was bauen.
 
Hier hat mal jemand BF6 in 1080p mit einem 3600x und einer RTX5080 gespielt.
Die 5080 langweilt sich bei 1080p. Die erreichten FPS entsprechen also dem was die CPU maximal liefern kann (CPU-Bottleneck).
Du wirst also mit der 3600x kaum in die Verlegenheit kommen deinen 144Hz Monitor mit mehr als 144FPS zu belasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten! Da lässt sich schon einiges an Informationen rausholen.

Werde dann - wie empfohlen - das System so wie es gerade ist austesten, und dann bei Bedarf ersteinmal nur eine andere GPU reinknallen.

Hätte nur nicht erwartet, dass die zusätzlichen Herz soviel mehr Leistung benötigen. Dachte da würden - wie beim TV - Bilder einfach interpoliert werden. So kann man sich täuschen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh