Gaming PC aufrüsten

KANE88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2014
Beiträge
8
Geplant sind der Wechsel von CPU (I5 zu I7), CPU-Lüfter (falls nicht mehr verwendbar), Mainboard und Arbeitsspeicher(DDR3 zu DDR4).

Hauptsächlich wird gezockt Forza Horizon 3, Arma III, CS:GO und BF1.

nun zu meiner Frage was würde am meisten Sin ergeben an Kombinationen für meinen geplanten Wechsel?

Preis sollte zwischen 500 und 600€ liegen wenn möglich gerne auch günstiger.


Aktuelles Setup:
CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155
CPU-Cooler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A
Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
GraKa: 4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream
Arbeitsspeicher: 16GB (2x 8192MB) Kingston ValueRAM DDR3-1333
Netzteil: Termaltake 650W
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-FI Surround 5.1 Pro externe Soundkarte
Bildschirm: BenQ G2420HD
Festplatten:
WD Black 640 GB
2mal Crucial MX 100 250GB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du denn ein problem mit deinem aktuellen cpu limit? das netzteil in zukunft etwas passender planen ;)
 
ich sag mal so Auslastung ist relativ hoch (85-95%), teilweise Lags beim spielen von Forza (Obwohl Einstellungen komplett niedrig sind). Habe mit einem Kollegen verglichen er kann auf Ultra ohne Lags spielen der unterschied sind nur die geplanten Komponenten.

Das Netzteil ist aus jugendlichen Leichtsinn gekauft begleitet mich aber nun schon fast 8 Jahre.
 
Du hast 'nen Macho auf dem 3570K und der läuft im Standardtakt?

Takte den 3570K in Richtung 4.5GHz (4GHz sind ohne mehr vCore locker drin) und du hast Ruhe. Der 6700K bietet zwar mehr Leistung, aber lange vorher macht die GTX970 die Grätsche - die ist im FullHD-Gaming in Forza & BF1 schnell am Limit.
 
Forza 3? Das ist doch auf dem PC total grottig in der Performance.
Daran solltest du nicht die Aufrüstung fest machen.

Wie fortunes schreibt, oc auf die cpu.
Danach kannst du über ne gtx1070 + Netzteil nachdenken.
Der Rest passt eigentlich.
 
ich sag mal so Auslastung ist relativ hoch (85-95%), teilweise Lags beim spielen von Forza (Obwohl Einstellungen komplett niedrig sind). Habe mit einem Kollegen verglichen er kann auf Ultra ohne Lags spielen der unterschied sind nur die geplanten Komponenten.

Das Netzteil ist aus jugendlichen Leichtsinn gekauft begleitet mich aber nun schon fast 8 Jahre.

forza erstmal aus der rechnung nehmen. siehe sammelthread.

wie siehts in anderen spielen aus?

die cpu auslastung sagt so erstmal wenig darüber aus ob du im cpu limit bist oder nicht. prüfe das doch erstmal
 
Ich sehe auch nicht wirklich Sinn in dem Aufrüstvorhaben. Wahrscheinlich ein klassischer Fall von "Basteljuckreiz". :)
 
Du hast 'nen Macho auf dem 3570K und der läuft im Standardtakt?

ja der läuft noch auf Standardtakt

wie siehts in anderen spielen aus?

Battlefield nicht so starke Probleme wie Forza aber auch leichte defiziete vorhanden
Arma III beschränken sich die Probleme auf den Editor bzw. Mapping
CS:GO keinerlei Probleme


zum übertakten müsste ich mir dann mal nen Tool raussuchen und probieren aber das sollte das geringste Problem sein
 
Das tool für oc heißt uefi, und da kommst du ke nach board mit f2, entf, oder ner anderen taste rein, wenn du bootest.
 
:bigok:

@kane: ist kein hexenwerk. ich habe die nebenspannungen in frieden gelassen, ram rennt mit default settings, energiesparoptionen sind alle an und load line calibration nutze ich nicht. turbo deaktivieren, sofern möglich.
dann multi hoch (x45?) und über offset die effektive spannung justieren. irgendwas um die 1,3v wird der wahrscheinlich brauchen für den takt. stabilität testest du in erster instanz mit 1344k prime custom runs.
 
Ansonsten den Multi erstmal auf -40-, dann braucht man in 99% der Fälle keine Änderung am vCore vornehmen.

Mein 3570K @ 4GHz präsentiert zwar ab und zu das Limit, aber die GTX970 ist immer zuerst im Limit.
 
so hab mich jetzt mal nen bischen probiert, laufe im Moment stabil auf 4,3 GHz hab seit gestern nen stresstest gemacht alles in Ordnung. Danke für die Tips und die Ersparnis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh