[Kaufberatung] gaming PC aufrüsten

Savij

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2016
Beiträge
6
Hallo
die letzte aufrüstung meines PCs ist schon etwas her
daher dachte ich es wird mal wieder zeit etwas aufzustocken

und zwar möchte ich gerne aktuelle games in hübsch und flüssig spielen :P (total war:warhammer, overwatch, Warhammer40k: eternal crusade[not released])

hier zu meinen daten mit "Everest" erstellt:
Motherboard:
CPU Typ 2x , 3000 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 4089 MB
(Dxdiag sagt übrigens das ich 8192MB ram hab?)
Anzeige:
Grafikkarte AMD Radeon HD 6900 Series
http://www.mindfactory.de/product_i...CU-II-Aktiv-PCIe-2-1-x16--Retail-_705666.html

Datenträger:
Festplatte SAMSUNG HD103SI USB Device (931 GB, USB)
Festplatte SAMSUNG HD322HJ ATA Device (298 GB, IDE)

Netzwerk:
Netzwerkkarte Qualcomm Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20) (192.168.178.20)

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ 2x
CPUID CPU Name AMD Phenom(tm) II X4 960T Processor
CPUID Revision 00100FA0h
CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 3009.41 MHz
CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 512 KB (Asynchronous)

CPU Auslastung:
CPU #1 / Core #1 0 %
CPU #1 / Core #2 80 %
CPU #1 / Core #3 41 %
CPU #1 / Core #4 41 %

so ich denke damit hab ich alles abgedeckt?
falls mehr infos gut wären einfach fragen ^^

achso ein neues gehäuse wäre auch gut
und motherboard muss glaubich auch neu da dort scheinbar schon was durchgeschmort ist


preislich gesamt sollte das nicht unbedingt 500€ übersteigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf der Plattform lohnt es sich nicht mehr aufzurüsten. Da dein Mainboard aber eh schon halb defekt ist muss wohl eh alles neu.

Wenn es ein aktueller i5 mit einer Mittelklasse GPU werden soll, dann rechne mal so mit mindestens 600 bis~650€. Darunter geht es dann nur mit einem i3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Plattform lohnt es sich nicht mehr aufzurüsten. Da dein Mainboard aber eh schon halb defekt ist muss wohl eh alles neu.

Wenn es ein aktueller i5 mit einer Mittelklasse GPU werden soll, dann rechne mal so mit mindestens 600 bis~650€. Darunter geht es dann nur mit einem i3.

hm ok
was würdest du da denn empfehlen?
 
Kommt auf dein Bedürfnis an, n 6500 i5 200€ + B150er Board 70€ + 16gb Ram 70€ + SSD 250gb 70€ wären knapp über 410€, dann würd ich noch n Pure Power 9 für 65€ 500W CM reinballern.. bist du bei 475€ etwa.. dann nochn Ben Nevis für 25€.. genaue 500€.. damit wärst du aber mitm alten Case + Platten aufm neusten / besten P/L Stand. :)

Einzig für die GPU würde man halt noch für ne 380 gute 200€ dazu benötigen, gebraucht 150€, dann wärst du wieder modern dabei. ;)

EDIT: Sogar etwas billiger.. Aber das ist mit deinem Gehäuse deine HDDs das Minimum bzw beste, was du "machen kannst" aktuell..
https://www.mindfactory.de/shopping...221f6afab3fc9148ede88f58762c362308dfa608de1ad
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal als Sparvariante:
Das Board bietet "nur" 2x USB3.0 hinten und 2x USB3.0 innen. Wenn du mehr brauchst, solltest du zu einer B150-Platine greifen. Die H110-Platine ist halt was für Puristen, denen es nur auf die Leistung, aber nicht auf umfangreiche Ausstattung ankommt. Langsamer oder schneller wird der PC nicht.

Bei dieser Zusammenstellung sparst du dir das Geld, bis du dir in ein paar Wochen, wenn der Preisverfall der Grafikkarten zu Ende ist, eine neue Grafikkarte mit einem neuen Netzteil zulegst. Bis dahin würde ich empfehlen, zu warten.

-8-GB RAM reichen erstmal, aber wenn du jetzt schon auf 16GB RAM aufrüsten möchtest, wäre das auch okay. Ich würde erstmal abwarten, um das Budget für die Grafikkarte und das Netzteil freizuhalten. Wenn das Budget bis dahin für 16GB RAM geopfert wurde, diese 25€ dann aber bspw. zu einer GTX1070 fehlen, wäre das sehr ärgerlich. Und ob du jetzt -8-GB RAM kaufst und später mit der Grafikkarte weitere -8-GB RAM dazu, spielt keine Rolle.
 
Ich würde keine Boards mehr ohne 2x USB 2.0 eigentlich mehr holen - trotz "Legacy" im BIOS - gibt m.M.n. zuviele Probleme von nicht Erkennen von Maus/Tastatur, gerade bei ner Windoof Installation oder BIOS, wenn was nicht läuft wie auch immer, ist es sehr nervig.. ;)

Aber sonst ist das natürlich schon fast.. "zu billig" was SSD angeht wenigstens ne 750er Evo kannste rein tun.. :d Und Speicher ist momentan so billig, fürn Fuffi 16gb mitnehmen und gut.
Klar, du hast die EXTREM Budget Variante genommen, aber zb GTA V und NFS 2015 zeigen, dass es langsam mit 8Gb Ram eng wird. :)
Bei mir kann man natürlich auch 250€ rausnehmen und GraKa/Netzteil "erstmal" abwarten, aber beim Netzteil bin ich mir unschlüssig, ob seins überhaupt die C6,7,8 States unterstützt und das ist nicht zu verachten tatsächlich kommen Freezes/Bluescreens/Reboots dann bei nicht Unterstützung auch nicht selten vor..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nem anderen Thread hier, wo sich einer drüber beschwert mit ich muss lügen 8gb Ram, HDD, 4460 und ich glaube ne 390, dass er teilweise Frameinbrüche hat - bei 1080p - sonst aber "flüssig" spielen kann, sowie im Netz und von anderen hier, gerade bei GTA, das man hier schon bisschen was braucht.. ;)

Die Sache ist auch, hat er 8Gb Speicher und n Browser offen + paar "Standard Programme" zb von ner Tastatur, Asus, what ever, sind gut und gerne schon.. 3..4.. oder wie bei mir 5Gb gerne weg - ich möchte nicht jedesmal erstmal schauen, was ich schließen möchte/MUSS um zu zocken. :)
Die Bremsen sind inzwischen oft kleine Details, wie Ram oder sogar wie bei DOOM, dass ne HDD zu 2,3FPS Stottern führen kann, wenn in dem Fall die HDD nicht schnell genug nachladen kann oder wenn der Ram voll ist eben da nicht schnell genug nachgelegt werden kann "und gewartet werden muss, bis er leer ist".
 
Also ich weiß ja nicht, was bei einigen für "Schrott" im Hintergrund läuft und die Games ausbremst.

Ich habe ein stinknormales Win10 mit UEFI auf SSD, im Hintergrund laufen KasperskyAV, Win10FirewallControl, Coretemp, GPUTemp, WinTV Remote, HP-Druckerspooler und das nVidia-Symbol. Unter'm Strich lande ich, FF mit -3- Tabs und Spotify, bei 2,7GB RAM-Auslastung.

Und wenn ich zocke, fliegt Spotify natürlich raus. Wofür lässt man sowas an? Habe doch eine SSD, Start in Sekundenschnelle. Macht ja irgendwie keinen Sinn, da alles offen zu lassen.

Wenn man natürlich notorischer Nixschließer ist, braucht man 16GB. ;)

Achso - und ich habe keinen Unterschied zwischen 8GB RAM oder 16GB RAM. Egal ob GTA5, TW3 oder Skyrim. Es spielt auch keine Rolle, wie lange ich spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein gemoddetes cities skylines verschlingt ordentlich ram. mit 8gb kam ich da iwann nicht mehr weit. mit 16gb isses weg :)

in windows hab ich einen verbrauch von 4,6gb/16gb.

da läuft dann aber auch mehr^^

razer synapse
corsair UTE
Rainmeter
AIMP
Sophos Home
Keepass
Steam
Intel Graphics
Nvidia etc..
Soundblaster SBX Pro studio
Onedrive
Xfastlan(mein wlan)
snagit
outlook 2016
minibin 6.6.0.0
msi afterburner
Tight vnc server

paar tabs in FF offen


aber es ist halt auch so dass sich windows mehr ram nimmt, wenn es mehr zu verfügung hat

bei games die eh locker leicht laufen kann ich auch alles anlassen. das juckt nicht solange die fps passen.

wenn leistung gebraucht wird dann kann man natürlich das ein oder andere auch abschalten

ich würd bei den aktuellen preisen klar 16gb nehmen außer die ca 25 euro aufpreis beeinträchtigen irgendwas anderes
 
na ihr habt ja echt ahnung von der materie ^^
also nachdem ich mir das hier etwas durchgelesen habe denke ich das ich mit Graka und netzteil dann wohl noch warte
und mir inzwischen
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX - Hardware,
EKL Ben Nevis Tower Kühler - Hardware, Notebooks
16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
MSI B150M Pro-VDH Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4
250GB Samsung 750 Evo 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s V-NAND
für knapp 400€ zulege

muss ich bei nem gehäuse auf irgendwas achten? bei meinem aktuellen ist es schon etwas eng dadrin mit der dicken graka ^^
 
Wie soll man das denn verstehen?
Ich bin halt bei 5Gb Ram Nutzung und? Ich "gönn mir halt den Luxus" von meinen 16gb oder soll ich sie verschimmeln lassen? :d
Zu mal Chrome davon fast 2Gb zieht.. Und fast 2Gb an den.. "Rapid Mode" flöten gehen.. rest Windoof, Avira, Roccat und Asus Programme - das wars. :shot:

Auszuschließen ists dennoch nicht für einige, die NULL drauf achten. Ich hab so i.d.R. immer meine 10Gb frei und damit ausreichend.
Gibt aber auch Leute, die noch Chrome, Firefox, Spotify, Deamon Tools, tausende "Reinigungsprogramme" etc. haben und damit schon die 8Gb vollkriegen und sich dann über niedriege FPS wundern.. :fresse2:

EDIT: @TE ist eigentlich Ok so, Gehäuse such dir eins was dir gefällt, poste es, wir antworten und diskutieren gerne! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kommen wir auf den gemeinsamen Nenner: wer seine Windowshintergrundprogramme gerne mit allerlei Kram füllt, sollte bei 16GB RAM bleiben. Wer seinen PC einfach nur einschaltet, um im Netz zu surfen, Dokumente zu schreiben und zu zocken, dem reichen 8GB RAM dicke. Also so wie mir. ;)
 
Mehr RAM = glattere Frametimes, siehe Test dazu von PCGH zum Beispiel. Plus, so billig wie RAM aktuell ist, nimmt man doch lieber die 16GB und ist für länger gerüstet. Ist doch immer wieder die selbe Geschichte. Davor hieß es halt "4GB sind genug", irgendwann dann eben nicht mehr, und jeder, der auf Budget nur 4GB kaufte, hat dann eh auch auf 8GB aufgerüstet. Ob du die 20€ mehr jetzt ausgibst, oder unausweichlich in einem Jahr, was macht da den Unterschied? Dann lieber jetzt kaufen und damit fertig sein.
 
Es sind 25€ Aufpreis von 8GB auf 16GB - und wenn diese 25€ bedeuten, dass das Budget am Ende nicht für eine stärkere GPU reicht, hat man am Ende auf das falsche Pferd gesetzt.

Daher:
Erstmal die Grundausstattung, dann die für's Gaming wichtige Ausstattung. Und wenn dann noch etwas vom Budget übrig ist, kann man den Feinschliff durchführen.

16GB RAM sind keine zwingende Voraussetzung, die gehören zum Feinschliff. Was nützen einem "glatte" Frametimes, wenn man am Ende zur GTX1060 greifen muss, weil die 25€ zur GTX1070 fehlen? ;)
 
Dann aber wenn wie folgt.. 1x8gb und in 1,2 vielleicht 3 Monaten denselben 8er einbauen. ;)
 
EDIT: @TE ist eigentlich Ok so, Gehäuse such dir eins was dir gefällt, poste es, wir antworten und diskutieren gerne! :d

alles klar :d
also hier mal eine auswahl in absteigender bevorzugung:
Corsair Carbide Series SPEC-03 rot mit Sichtfenster
Zalman Z11 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Sharkoon REX 8 Value Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Raidmax Cobra Z Midi Tower ohne Netzteil schwarz/rot

discuss ;)


achso und zu der SATA...
das ist neuland für mich ^^ die is ja mit 250gb recht klein was packt man da alles drauf? betriebssystem vermute ich mal?
sollten die spiele da auch drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
achso und zu der SATA..

sata ist der anschluss, nicht die ssd :)

da packst du das drauf was du ständig nutzt. betriebssystem, treiber, office, steam,battlnet usw.. (nur die launcher) etc. wenn platz ist auch spiele. viele hier haben ne 2. ssd oder ne größere damit genug spiele drauf passen. verkürzt eben die ladezeiten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh