Gaming PC Aufrüsten

Gamingpro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2011
Beiträge
2.960
Moin moin,
es ist schon eine Weile her seit ich mich intensiv mit hardware beschäftigt habe. Mein System ist noch in der Signatur.
Ich habe nun vor nach 4 Jahren aufzurüsten. Die Frage die sich mir stellt, ob ein GPU Update "reicht". Ist die die Leistungssteigerung von Sandy Bridge auf Skylake hoch? Bietet mein MB überhaupt die richtigen Schnittstellen um die Leistung einer beispielsweise gtx970er überhaupt zu verarbeiten? Würde in dem Fall meine CPU die GPU limitieren?

Genutzt wird das System hauptsächlich zum Daddln für Battlefield und andere Konsorten af einem 24" Full HD Bildschirm. Rechner kann ich selbst zusammen basteln bei einem evt. Plattform Upgrade.

Finanzielles: max. 900€ sollte ein evt. komplettumbau kosten

Vielen Dank im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leistung steigert sich kaum, mit Sandy fährst du noch gut. Neue GPU rein und freuen, wird auch nicht limitiert (zumindest die i5's schaffen auch High-End-Karten).

SSD hast du bereits?
 
Jo SSD ist drinne. Anschlüsse GPU und MB müssten ja auch noch passen bzw. auf einem Niveau sein?
 
Dürfte ein PCIe 2.0 sein oder? Der passt jedenfalls noch und bremst praktisch nicht.
 
Genau. Hier sind alle technsichen Daten
Asus P8P67 Rev.3.0 Sockel 1155 - CHIP

Frage nur weil bei der GTX 970 PCIe 3.0 angegeben ist.

Stromanschlüsse des NT müssten ja auch passen?
 
3.0 und 2.0 sind kompatibel. Laufen dann auf 2.0, geht aber.

Welches Netzteil hast du genau? Musste genügend Stecker haben und nicht der letzte Chinamist sein ^^
 
Wird die Leistung dadurch eingeschränkt?
Corsair AX 750
 
Leistung nicht, aber es könnten andere Komponenten Schaden nehmen, da neuere Grafikkarten höhere Ansprüche an die Hardware stellen.

Deine ist zwar etwas zu groß, ist aber vollkommen ok. Zwei PCIe-Stecker musste das ja haben oder?
 
minimal, ist aber nicht der rede wert.

netzteil ist ok!
 
Gut vielen Dank. Wenn das alles so gut passt kommt einfach ne neue GPU drauf:)
 
Mir sind noch 2, wahrscheinlich dumme, Fragen eingefallen:
1. Hat sich bei den SSDs viel getan von der Leistung und den Anschlüssen ans MB?
2. Bei einer evt. RAM aufrüstung von auf 12gb oder 16gb muss ja nur die Frequenz und Spannung gleich sein aber muss ja nicht das selbe Modell sein, wie schon verbaut? Hab ja jetzt 8 gb 1333MHz mit CL9 drinne. Würde es funktionieren wenn ich einfach nochmal einen 4gb oder 2x 4gb der selben tecn. Daten reinschraub von einem anderen Hersteller?
 
Es gibt M.2-SSDs, die zwar viel bessere Übertragungsraten haben, die man aber nur abrufen kann, wenn man viel kopiert oder intensiv Videos bearbeitet. Ansonsten verpufft die Mehrleistung im Nirwana.

Besser ist es immer, nur zwei Riegel mit den gleichen Specs im Einsatz zu haben, damit man Dualchannel nutzen kann. 12GB erhöht zwar den Speicher, senkt aber etwas die Geschwindigkeit. 4x4 geht aber meistens auch. Takt und Timings gibt immer der schwächste Riegel vor, Herstellers ist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :bigok:
Kann ich meine alte 64gb SSD ja gleich mal ersetzen. Die sind ja echt günstig geworden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh