Gaming PC aufrüsten!

peechaemsua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.320
Ort
Berlin
Hallo,

ich benötige für kommende Spiele ein Upgrade meines Systems.

Ich möchte hauptsächlich die neuen Spiele auf Ultra in 1080p mit 60fps spielen können.
Außerdem soll das Upgrade dann auch weitere zwei bis drei Jahre halten.

Hier mein aktuelles System:

Sapphire Radeon HD6950
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
il8qnwbm.png


Über mein Budget bin ich mir noch nicht so sicher.
Was sollte ich unbedingt upgraden?

Wäre eine R9 390 mit 8GB angemessen?
Würde mein Netzteil dafür ausreichen?

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo

du rüstest dass auf was dich limitiert

FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags. - ComputerBase Forum

wenn deine aktuell GPU am limit läuft und das die ursache für zu wenig FPS für deine gewünschten settings ist, dann brauchst du ne stärkere grafikkarte :)

wenn deiner GPU mit deinen gewünschten settings aber nicht am limit läuft und deine FPS dennoch zu gering sind ist es höchstwahrscheinlich die cpu.

es kommt auf deine Software, Settings und deinen ansprüchen an

Je nach Setting kannst du weder mit dem xeon, noch mit einer 390 z.b. in gta v nicht die 60fps minimum halten.

spielst du jetzt aber diablo 3 oder sowas (also ältere spiele oder spiele die eben nicht so fordernd sind, ist das vermutlich kein problem)

um es kurz zu machen:

dein unterbau ist grund solide. große performance sprünge wirst du mit einem upgrade kaum machen.

deine gpu könnte natürlich ein upgrade vertragen. das alte enermax würd ich nicht unbedingt empfehlen die 390x schluckt alleine schon über 250w. da bleibt am ende nicht viel übrig. das nt wird dann vermutlich oft bei hoher last laufen. und moderne technik ist das heute auch nicht mehr wirklich auch wenn ich selber mal das 525er modell hat und sehr zufrieden war.

450w sind grundsätzlich gar nicht verkehrt. mit einer nvidia wäre das kein problem aber amd ist in sachen effizienz nicht so gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Scrush!

Ich habe mal eine Nacht drüber geschlafen und bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir nicht die r9 390 holen werde, da mein System veraltet ist und wie du sagtest ich keine großen Sprünge damit erwarten kann. Außderm bräuchte ich ein neues Netzteil.

Dennoch benötige ich eine neue GPU. Deswegen habe ich mir erstmal eine gebrauchte Club3d Queen Edition R9 280x mit 3GB geholt.
Mit dieser Karte müsste ich mein altes System behalten können und trotzdem, z.B. Star Wars Battlefront auf 1080p auf Ultra mit 60fps spielen können.

Auf 4K aufrüsten werde ich dann, wenn ich mir einen komplett neuen Rechner leisten kann, inkl. 4K Monitor.

War das die richtige Entscheidung?
 
Sollte ordentlich laufen, tendenziell läuft Battlefront sehr gut mit den AMD Karten.
Hier noch ein Video, falls du die Settings optimieren willst: https://youtu.be/NMnpknaAq0g

Mit 4K und gehobenen Settings wird es teuer, da würde ich noch mindestens 1-2 Grafikkartengenerationen abwarten oder WQHD Monitore als Alternative vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Ordnung, warte ich also noch 1-2 Jahre, müsste ich doch mit der R9 280x auskommen.
WQHD ist 1440p, oder? Da warte ich lieber bis ich komplett auf 4K aufrüsten kann, vorausgesetzt die R9 280x stellt mich solange zufrieden.
 
Ein Xeon 1230v2 mitsamt 16GB RAM sind jetzt im Übrigen auch nicht gerade schlecht. Der würde mit ner R9 390 auch problemlos zusammenspielen noch.
 
Mein Gedanke war nur, dass die 390 zu überdimensioniert für mein System ist um Spiele nur auf 1080p auf ultra und 60fps zu spielen.
Wird die 390 nicht erst bei 1440p und 4K gefordert? Und was ist mit den 8GB der Karte? Die werden bei 1080p doch gar nicht genutzt so wie ich es verstanden habe. Und für 1440p und 4K ist mein Xeon doch zu langsam, oder?
 
Dein Xeon ist garnicht langsam, der tuts für alle Spiele noch locker :)
 
Also, meinst du ich solle mir die 390 holen, auch wenn ich nur 1080p nutze? Oder sogar mir ein 4K Monitor holen, da mein System dafür ausreicht (NT mal ausgenommen).

Denn Scrush seine Antwort hat sich da anders angehört.
 
Selbst eine 390X bricht je nach Spiel in 4K und hohen Settings auf 30fps ein. Alles eine Frage der eigenen Ansprüche und Einstellungen. https://youtu.be/gfK0Yr1xTFo
Eine 390 ist ansich eine gute Karte für 1080p / 1440p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meinst du ich solle mir die 390 holen, auch wenn ich nur 1080p nutze? Oder sogar mir ein 4K Monitor holen, da mein System dafür ausreicht (NT mal ausgenommen).

Denn Scrush seine Antwort hat sich da anders angehört.

Scrush hat ja selbst gesagt, dass dein Unterbau grundsolide ist und keine großartigen Verbesserungen möglich sind ;-) Der Post ist nur etwas ungeschickt ausgedrückt am Anfang.

4K kannst du mit aktueller Hardware leider noch so gut wie vergessen. Aber für alles andere ist eine R9 390 durchaus ne gute Karte. Also ich würde sie definitiv bis 1440p empfehlen.
 
Ok verstanden, die 390 ist gut bis 1440p, selbst für mein System (bis auf mein NT).

Meine Ansprüche: kommende Spiele bei 1080p, auf Ultra mit 60fps spielen zu können.

Ich habe mir für 150€ eine gebrauchte R9 280x besorgt.
Eine R9 390 kostet 340€ und ich müsste mir ein neues NT kaufen.

Meine Ansprüche müsste ich doch 1-2 Jahre mit der 280x befriedigen können, oder? Da wäre doch der Kauf einer 390 nur rausgeschmissenes Geld.

Seht ihr das anders? Falls ja, warum? Vielleicht überzeugt ihr mich und ich ruder nochmals zurück und hole mir die 390.
 
Das kommt halt auf's Spiel an, aber jedes Spiel wird unter Garantie nicht auf -> Ultra-< Settings @60FPS mit der 280X laufen.
Die 280X ist eine Midrangekarte und der Chip ist mittlerweile 4 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh