[Kaufberatung] Gaming PC aufrüsten + Bildschirm ~1.200 Euro

Sceary

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2014
Beiträge
9
Hallo erstmal,

da mir vor ein paar Jahren hier schon einmal sehr schnell und umfangreich geholfen wurde wende ich mich jetzt erneut an euch.
Ich hoffe das ist nicht zu frech wenn ich (wieder) direkt nach Hardware zum aufrüsten frage da ich selber immer noch eher mangelhaftes Wissen habe was wie wo sinnvoll geschweige denn gut zusammen passen würde.

Momentanes Setting:
i5 3450 4x 3.10 GHz
8gb corsair vengeance lp black ddr 3-1600 rimm cl9 dual kit
1000gb seagate baracuda 64 mb 3,5"
as rock b75 pro intel dual channel ddr atx retail
2048 mb sapphire radeon hd 7870 aktiv pcIe 3.0 x 1.6
450 Watt Netzteil von be quiet!
samsung S27d390 1920x1080
Gehäuse ist ein Xigmatek Midgard

Super wäre es natürlich wenn Spiele wie Battlefield 1, Arma 3, Escape from Tarkov, CSGO, Witcher 3 und co. (ebend die ganze Palette :P) flüssig auf höchsten Einstellungen laufen würden und für eine Empfehlung für einen 2. Bildschirm wäre ich auch sehr dankbar.
Geplant als Ausgabe sind so 1.000 - 1.300 Euro allerdings incl. eines neuen Bildschirms, zusammenbauen/auswechseln kann ich die Teile selber und Windows ist auch vorhanden.

Dinge wie mein Gehäuse oder das Laufwerk würde ich allerdings gerne behalten und Je nachdem die alte HDD behalten und ggf. noch eine neue SSD dazu nehmen wollen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.

5 Beiträge seit 2014. Da haste seit deiner letzten PC-Kaufberatung nicht mehr viel hier getrieben. Aber was solls, welcome back!
Ich fange mal unorthodox an, nämlich mit dem Bildschirm:
Du schreibst, dass du einen Zweit-Monitor suchst. Willst du auf dem Spielen und wenn ja, soll es ein richtiges Zocker-LCD werden? Oder nur ein einfacher Zweit-TFT zum Anzeigen von Office-Inhalten und Webseiten? Und wie groß soll er werden. Die Preisspanne ist da relativ gewaltig. Von 100 € für einen günstigen 24"-FHD bis zu 1000 €+ für einen 4K-UWQHD-Gaming-Monitor. Und selbst wenn wir uns auf das Format 27" beschränken (damit es zu deinem vorhandenen Schirm passt) haben wir immer noch eine Preisspanne von mehr als 700 € vor uns. (mind. 175 € bis max. ca. 900 €). Daher bitte ich um Präzisierung der Anforderungen.

Wenn man das Budget für den Monitor abgezogen hat, sieht man, wie viel tatsächlich noch für die restliche Hardware übrig bleibt.

Sollte es zu knapp werden, könnte man generell erstmal nur über ein Upgrade der GPU und den RAMs (16GB sind bei aktuellen Games Pflicht!) sowie den Einsatz einer SSD nachdenken. Ein paar Euronen legt man dann auf die Seite und tauscht CPU, Board und RAM später aus. Klar ist der Ivi-Bridge-i5- ein Bremsklotz bei Spielen wie Wichter 3 und Battlefield 1, aber das ist jetzt nicht so furchtbar tragisch (dank der stark verlangsamten Entwicklung von Seiten der Firma Intel in den letzten 9 Jahren....). Mit ein paar Tweaks könnte man das Potential der neuen GPU ausspielen ohne allzu stark ins CPU-Limit zu rennen (das Netz ist voll von entsprechenden Tuning-Tipps). Zumal es ja nur eine Zwischenlösung wäre.

Und noch eine Bitte: Schreib mal die Daten vom Typenschild deines Netzteils ab. Wenn das zu alt ist, sollte man eventuell auch über einen Austausch nachdenken. Von der Leistung her würde es indes noch ausreichen.

Und zu guter Letzt: Welches Windows verwendest du? Windows 7 und älter vertragen sich nicht ehr so gut mit den aktuellen Intel-Chipsätzen...

Wenn die Punkte geklärt sind, empfehle ich dir gerne auch konkret Hardware. Aber aktuell ist das alles noch ins blaue geraten und hätte wenig Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
schließe mich da an ... schreib bitte die genau bezeichnung vom netzteil. bei deinem budget wird voraussichtlich erstmal nur ne gpu und (wahrscheinlich) netzteil fällig wenn da n richtiger zocker moni bei kommt.

cpu auslastung guckst du dann erstmal und dann sehen wir weiter (deine sachen sind ja nich völlig wertlos) ... aber ram update auf 16gb is m.M.n. quatsch ... deine riegel würde ich sowieso nich mehr kombinieren wegen eventuellen rucklern etc. und jetz noch neu 16gb ddr3 kaufen -> hmm ich weiß ja nich.

wenn du allerdings total geil drauf bist ein neues system aufzubauen :d (was ich nur zu gut verstehen würde) ----> dein altes system verkaufen und die kohle drauflegen (wär dann aber im vorfeld wirklich interessant was das denn für ein neuer moni werden würde) dann könntest du leistungstech. schon ordentlich auf die kacke hauen ;)
 
@ tougemike:
Punkt für dich: Für sein Bundle bekommt er noch ein paar Euronen. Hier im Unterforum ist zum Beispiel grade jemand auf der Suche nach einem günstigen Aufrüstbundle... Das hatte ich ja ganz übersehen. Da könnte man also noch 150 bis 200 € oben drauf rechnen, wenn er seine Teile verkauft (oder habe ich da zu hoch gegriffen?).

Und zu den DDR3-Modulen. Neu kaufen macht wenig Sinn, da gebe ich dir recht. Höchstens wenn er billig an einen Restposten kommt.
Da würde ich ganz klar nach einem gebrauchten Kit suchen. Oder das "Risiko" einer Mischbestückung eingehen. Ich hatte damit in der Vergangenheit wenig bis gar keine Probleme. Zumal es ja nur eine Übergangslösung sein soll, darf man nicht vergessen. Und unter dem Gesichtspunkt würde ich es "notfalls" auf einen Versuch ankommen lassen.

@ Sceary:
Zusatzfrage zur GPU:
Was hast du dir da vorgestellt? Eine Einsteiger-GPU vom Schlage der GTX 1050(TI)/Radeon RX460/470 fällt bei grafischen Anforderungen schon flach. Da muss es wenigstens eine GTX1060 6GB oder RX480 8GB sein. Oder träumst du von einer GTX 1080? Sag uns mal was...
 
Erstmal vielen dank für die Antworten. :)
@Zocker_Nr_1:
5 Beiträge ich weiß :P, zwar immer mal wieder ein wenig hier umher geblättert und mal was nachgesehen bin aber eher ein typ der dann doch ne ganze weile braucht bis er überhaupt mal was sagt :P

Der 2. Bildschirm wäre eher für Office, Webseiten oder mal nen stream nebenbei ansehen zumindest habe ich meinen bisherigen Monitor fürs spielen immer als relativ gut empfunden, daher hätte ich für den Bildschirm immer so irgendwas zwischen 150,00 - 250,00 Euro gedacht außer es gäbe da jetzt schon irgendetwas das qualitativ hinterher ein merkbar besseres Bild liefern würde ggf. auch mit ein paar Zoll weniger.
Ich behaupte jetzt auch mal ganz frech das selbst wenn ich einen richtig guten Bildschirm holen würde mit der momentanen Hardware gar nicht die Möglichkeiten von diesem ausnutzen könnte. :P
Der 2. Monitor ist halt immer wieder eine Empfehlung die ich von Freunden bekomme das es sich schon lohnen würde auch wenn nur auf einem Hauptbildschirm gespielt wird.

Wegen dem Netzteil werde ich nachher mal sehen ob ich da nochmal was genaueres finde, hatte auf Anhieb nur die 450 Watt Angabe gefunden evtl. kann ich da auch erst morgen noch was zu sagen.

GPU muss ich ehrlich gestehen das ich so gar keine Ahnung habe als "DAU" würde ich jetzt natürlich behaupten je teurer um so besser muss das Ding ja sein was wie wo sich da allerdings empfehlen würde um irgendein Mittelmaß zwischen Leistung, Preis und Budget herzustellen bin ich halt völlig überfragt.

Was ich aber meine raus gehört zu haben das es sinnig wäre sich einfach zu sagen lieber nochmal ~200 Euro drauf zulegen den alten Kram weg und dafür komplett neu aufzubauen oder war das nur auf die Teile bezogen die ich dann entsprechend ersetzen würde?

Edit:
Und wegen den Tuning Tipps muss ich ehrlich gestehen das ich nicht weiß ob ich mit meinem ganzen Halbwissen wirklich anfangen sollte da irgendwo dran rumzuspielen, zum Hardware anschließen u.ä. dafür reichts dann noch :P

Das Betriebssystem war Win7 mit Win10 update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

War die letzten Tage böse im Stress. Ich stelle dir heute Abend mal was zusammen, wenn noch Interesse besteht.

Gruß!
 
@ Zocker_Nr_1
Das währe natürlich super da Interesse durchaus noch besteht :)
Mit dem Stress kann ich gut verstehen, hatte selber die letzten Tage Schwierigkeiten hier nochmal rein zusehen was schon fast peinlich ist wenn man selber ein Thema aufgemacht hat :P . Und um noch die Frage nach dem Netzteil zu beantworten, sollte ein be quiet! System Power 7 Modell: BQ SU7 -450W sein.
Falls du dir tatsächlich noch die Mühe machst mit der Zusammenstellung würde ich da doch erstmal auf den 2. Bildschirm verzichten und dafür mehr in die Hardware investieren.

Grüße Sceary
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.

Habe dir mal auf die Schnelle einen Warenkorb zusammengestellt:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Ausgespart habe ich mal:
-Netzteil
-Gehäuse
-Festplatte
-Optisches Laufwerk (DVD-Brenner)
Das könntest du ja eventuell weiterverwenden.
Allerdings ist das Budget noch nicht ausgeschöpft. Sind noch knapp 100 € von den 1300 € übrig. Netzteil, Case oder zusätzliche HDD wäre also noch drin. Alternativ eine NVMe-SSD anstatt der jetzt ausgewählten Sata. Oder eine werkseitig übertaktete Grafikkarte. Müssen wir nochmal drüber reden.
SSD Performancevergleich PCIe NVMe /AHCI / SATA
Bezüglich der SSDs kannst du dir diesen Thread mal durchlesen. Ist wirklich gut gemacht!

Ich würde aber eher auf Nummer sicher gehen und eventuell eine neues Netzteil kaufen. 450W sind schon etwas knapp gewählt. Und für deins bekommst du auch noch etwas Geld. Eventuell hast ja auch mal Lust auf ein neues Gehäuse?
Und eine der wichtigsten Fragen überhaupt: WILLST DU ÜBERTAKTEN? Wenn nicht könnte man bei CPU und Mainboard sparen und eventuell sogar eine GTX 1080 statt der GTX 1070 mit ins Budget reindrücken. Ich persönlich würde aber mehr Augenmerk auf die CPU legen und bei der GTX1070 bleiben. Ein K-CPU eröffnet Reserven für später, ein hochwertiges Mainboard bietet einfach mehr an Anschlüssen und so weiter. Eine Grafikkarte ist wesentlich schneller getauscht. Bei einem CPU-Wechsel müssen fast immer auch Mainboard und RAM getauscht werden..... Und zu guter Letzt gibt es aktuell eigentlich so gut wie keine Anwendung, die die GTX1070 in Full HD in die Knie zwingen kann (unter normalen Bedingungen, provozieren kann man natürlich alles....).

EDIT: Frag mich mal, warum ich noch eine kleine Soundkarte dazugepackt habe, obwohl das Mainboard schon einen sehr guten Onboard-Soundchip hat... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Wow schon mal vielen dank für deine Mühe. :)

Ein neues Netzteil würde ich dann aufjedenfall noch mit rein nehmen wollen, Gehäuse würde ich noch außen vor lassen da kann ich ja sonst ggf. noch sehen.
Wenn ich den SSD vergleich richtig interpretiere macht eine NVMe eher wenig Sinn außer ich würde jetzt zwischen zwei Partitionen großartig Daten hin und her schieben wollen? Würde ich dann eher bei der SATA bleiben und das Geld für ein Netzteil o.ä. verwenden wollen.
Jetzt muss ich ja gestehen das ich als Laie mich eher unwohl fühle bei allem was übertakten angeht weil mir zwar der Nutzen bekannt aber vorgehen bzw. Handhabung dann vollkommen fremd sind, bei der Graka würde ich bei der 1070 bleiben wollen und falls es mal brennt und ne neue her soll kann ich ja immer noch ne 1080 bzw. eine bis dato aktuellere holen.
Ist mir natürlich auch lieber wenn man dann im Hinblick auf CPU/RAM/Board eher etwas hat das sich leichter nochmal aufrüsten lässt als jedesmal komplett neu kaufen zu müssen. :P

Und zu Soundkarten hatte ich hier im Forum mal einen Thread gelesen hängen geblieben ist aber eigtl. nur die Aussage "Eine Soundkarte ist i.d.R. immer besser als Onboard-Sound" :P
Aber nur zu erleuchte mich ruhig nochmal. :d
 
Jop SATA ssd ist p/l techn. am besten ....

grundsätzlich zum übertakten heute -> eigentlich kannst du garnichts falsch machen ;) es ist alles so ausgelegt das du dich in gewissen toleranzen bewegst und ab diesen wird dann auch entweder rot markiert oder es ist garnich mehr möglich den multi z.B oder den vcore weiter hoch zu schrauben. Brauchst an sich nur nen ordentlichen cpu kühler und gut is ... dann kannst schonmal rumprobieren und dir youtube videos reinziehen oder uns hier um rat fragen .... ICH würde mir diese option def. offen lassen.
Bei grafikkarten übertakten eigentlich sogar noch einfacher ;) da kann nun mal wirklich nix mehr schief gehen. ----------> bei beiden ist es so :d entweder es läuft alles und die temperaturen sind in ordnung oder es stürtzt ab und zeigt dir auch einen Fehlercode an ... aber etwas zu heiß werden o.ä. kanns eigentlich heute nich mehr ... die hardware taktet sich dann automatisch runter wenn diese zu heiß wird sodass nix kaputtgehen kann ;)

Wenn du ein gutes bis sehr gutes Headset oder eine ordentliche Anlage am PC betreibst dann rate ich dir def. zu ner Soundkarte ... da gibts schonmal auch ein "wow"-erlebnis aber wenn du da keinen großartigen wert drauf legst oder keine wirklich all zu gute hw dranhängt dann kannst dir die kohle sparen oder in die gpu stecken
 
Ich glaube diesmal verzichte ich allerdings noch aufs übertakten, bin halt nur ein einfacher Spieler der von Hardware wenig Ahnung hat, evtl. ja irgendwann mal in der Zukunft. :P
Und ja doch Soundkarte stimme ich so zu, besseren/guten Sound kann ich dann auch ganz gut genießen. :d

Alsooo außer das mir bei der Zusammenstellung jetzt ein Netzteil fehlt änderte sich da jetzt noch was da ich ja nicht übertakten möchte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh