Gaming PC auf Ryzen 5 Basis

Nestea

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
7
Hallo allerseits, was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Ich habe zwei Dell u2312hmt Monitore.
Gespielt wird zur Zeit hauptsächlich Dota 2 und ich möchte in Zukunft die Möglichkeit haben neue Spiele in guter Grafik zu spielen. 4k oder sowas ist zur Zeit nicht geplant.
Mein Budget ist um die 1000€
OC habe ich noch nie gemacht würde ich aber auch ein Betracht ziehen wenn es einen großen Vorteil bringt.

Welche Variante beim MB für mich sinnvoller?
Passt der RAM zum MB?
Ich habe nur die SSD drin weil ich noch eine große externe HDD habe und ich ein leises System möchte. Würde mir dann wahrscheinlich noch eine zweite SSD kaufen wenn ich mehr Platz brauche.
Bei der GraKA bin ich mir unsicher. Wäre es sinnvoller eine andere RX 580 zu nehmen? RX 580 -> Radeon RX Serie -> Grafikkarten (VGA)
Ich möchte auch noch eine WLan Karte kaufen, habe ich jetzt noch nicht in der Zusammenstellung.

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe mich viel ins Thema eingelesen habe mich aber seit Jahren nicht mit Hardware befasst.

aktuelle Version:

MB
Gigabyte GA-AB350M-Gaming 3 AMD B350 So.AM4 Dual

CPU
AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX - Hardware,

GraKa
8GB PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon Aktiv PCIe

Ram
8636229 - 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200

SSD
500GB Samsung 850 Evo 2.5 (6.4cm) SATA 6Gb/s

Netzteil
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+

Gehäuse:
Fractal Design Define C gedmmt mit

Preis: € 985,41
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannste kein kabel legen?

der warenkorb ist leer.
 
Ich kann den Warenkorb nicht sehen. Bitte irgendwie öffentlich machen oder einfach Produktlinks von Geizhals o. ä. hier reinstellen.
 
Jo.
Bei der Graka würde ich strikt nach Preis gehen. Ob RX 480 oder 580 macht von der Leistung her keinen nennenswerten Unterschied und die RX 480 werden jetzt teilweise günstig abverkauft: https://geizhals.de/powercolor-rade...-480-8gbd5-3dhd-a1523978.html?hloc=at&hloc=de

Wird übertaktet? Wenn ja, einen anderen Kühler nehmen (Macho, Ereboss, Mugen 5 o. ä.) und wenn nein vielleicht erstmal beim Standardkühler bleiben oder für extra leisen Betrieb auch einen der vorgenannten Kühler nehmen.

Ansonsten passt es meiner Meinung nach. Etwas sparen könnte man noch mit z. B. diesen Boards: https://geizhals.de/?cmp=1582183&cmp=1582200
 
Ich werde wohl nicht übertakten. Der Kühler scheint ja beim Tower ganz gut zu sein dann kann ich da also sparen?
 
Du meinst die Lüfter, die beim Gehäuse dabei sind?
Es kommt darauf an, wie leise es sein soll. Die Kühler, die bei Prozessoren dabei sind, haben da einen schlechten Ruf. Wie die neuen von AMD sind weiß ich aber nicht.
 
hatte den beitrag über mir falsch verstanden. Ich denke es macht am meisten Sinn den 1600 boxed zu nehmen. Ansonsten wohl den 1600x mit nem extra Kühler aber da muss ich nochmal gucken ob das in mein Budget passt.
 
Und wo ist jetzt der Kühler? Oder jetzt doch boxed?
 
beim 1600 bleibe ich beim boxed. Der Zugewinn an Leistung für mich zu wenig um den Mehrpreis für 1600x + Kühler zu zahlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh