Gaming PC auf 144Hz ausgelegt für 1400€ möglich?

Wer einmal auf WQHD umgestiegen ist der will nicht mehr zurück. Ich kenne da keinen!

Wenn du jetzt ein WQHD Monitor kaufst, dann hast du etwas langfristiges, denn in Zukunft wird WQHD/4K Mainstream werden sobald die Grafikkarten genug Power zu moderaten Preisen anbieten. Du kannst auch FHD auf WQHD laufen lassen für einige Titel zur not.

Lieber reduziere ich etwas die Qualität damit WQHD um die 80-100fps liefert mit Freesync, als 144FPS in FHD. So fahre ich mit meinem Ryzen 2 2600@4Ghz und der VEGA56.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Da hast du wohl meinen Post nicht gelesen ;) ... ich bin bewusst (nicht des Geldes wegen) zurück auf 1080p (27") trotz sehr potenter Hardware (GTX 1080 Ti). Manchen Leuten sind FPS halt wichtiger und es sieht auch nicht um "Welten" oder gar "schlecht" aus so wie manche hier beschrieben. Im Competetive-Bereich ist das übrigens auch so bzw. extrem verbreitet... auch wenn viele Pro-Player mit Hardware gesponsored werden, zockt die Mehrheit bewisst noch auf 1080p aufgrund des FPS-Boosts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch habe ich habe nur eine andere Meinung. :)

Es kommt drauf an wenn wir beispielsweise mal CSGO oder ähnliche Titel nehmen da ist es egal welche Auflösung du nimmst. Denn in beiden hat man MaxFPs. Es ist eine Frage der eigenen Gewohnheit und des Spielstyls. Grundsätzlich gebe ich dir Recht als ich noch professionell gespielt habe ich das lange auch so gesehen, aber festgestellt das da noch mehr da hinterlegt.

Es fängt mit den Mauslags an durch lame clickregustrierung , Inputlags der Monitore , schlechten Frametimes und schlechten Pings/Server usw.

Ich erinnere mich gerne an die guten alten 90iger zurück. CRT in 800x600@120hz mit 0 Inputlag und Dual ISDN und Spiele mit vernüpftigen Hitboxen wie Quake oder CS.



Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Soso, vernünftige Hitboxen und CS? Contradictio in eo?

Die Frage ist eben, welche Anforderung ist für den TE zutreffend :)

Wenn Geld keine Rolex spielt und es “la coste“n darf, was es wolle, bekommt man alles unter.
Wenn man sich entscheiden muss, sind unsere eigenen Sichtweisen für den TE einfach nur „Informationen“, und er muss sich sein eigenes Bild machen.

Noch ein Punkt zum Thema Auflösung und Bildschirmgröße:
Der Sitzabstand ist hier nicht komplett egal.
Hänge ich fast schon im Bildschirm, merke ich die höhere Auflösung sofort, sitze ich weiter weg, kann auch 27“ mit fHD noch annehmbar bis gut aussehen :)
 
HAPPY FRIDAY !!

Vielen Dank noch mal an alle für die super Beratung und Hilfestellung, der PC soll jetzt am Wochenende bestellt werden.
Ich saß gestern noch mal mit meinem Kumpel zusammen und dabei sind noch 2 Punkte, die eventuell angepasst werden könnten aufgetaucht.

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

-Würde es nicht auch ausreichen den normalen ryzen 2600 zu nehmen?

Sofern das nötig sein sollte, bekommt man den 2600 doch sicherlich auf 2600x Niveau übertaktet??

-Gibt es eine Alternative zum aktuellen CPU-Kühler?
Mein Kumpel hätte lieber ein CPU-Kühler der vom designe her Schwarz ist :d
 
Die meisten 2600 die nen anständigen Kühler drauf haben und ned das billigste Mainboard kommen mit ihrem automatischem OC auf entsprechendes Niveau, also ja, reicht.

Grafikkarte hätte man halt noch einige Optionen,
sehr viele günstigere mit genauso ausreichender Kühlung etc.

Was du dir da ausgesucht hast, dafür bekommt man schon eine 1080, würd ich mir also nochmal überlegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2600 reicht prinzipiell, verliert halt vor allem den SC Boost zum X und genau da wird es schwieriger zu übertakten. Einfach nur alle Kerne hochziehen ist natürlich einfacher, aber damit kommst du schwer bis kaum auf den SC Boost Wert. Musst du wissen ob es dir den Aufpreis wert ist, der 2600 läuft hier super @stock im zweiten PC, ich selbst bin aber auch über meinen 2700x froh und würde den wohl nur gegen einen 2600x austauschen. Ob man's braucht...? ;)

Wenn Du noch Einsparpotential suchst: Ich finde das B450 Gaming Pro Carbon hat ein sehr gutes P/L Verhältnis. Man bekommt Wlan, noch nen ALC1220, externer BIOS Flash... nur die VRMs sind etwas schwächer. Für einen 6-Kerner absolut in Ordnung, wenn du vorhast dabei zu bleiben wäre das meine Empfehlung. Sollte das Board natürlich zukunftstauglich hinsichtlich mehr Kerne sein dann würde ich das lassen.
 
Wie hoch schafft dein 2600X den Boost im SC und DC?


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
DC weiß ich nicht, aber SC sind 4,1ghz angegeben, afaik.
Benutz bitte mal Google :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh