[Kaufberatung] Gaming PC Anfänger Fragen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
bitte schreibe das nächste Mal nicht so viel Text, sonst könnte es sein, dass Leute sich nicht die Mühe machen, alles zu lesen, was du mit dem PC machen möchtest.
Ich vermute mal du willst damit spielen - wenn ja in welcher Auflösung, welche Spiele?
Welches Netzteil hast du? Es sollte ein vernünftiges Netzteil ab 500W sein.

Im Großen und Ganzen funktioniert die Konfiguration, auch wenn ich bei manchen Sachen anders wählen würde.
Du benötigst zum Übertakten noch einen CPU-Kühler in der 35-40€ Preisregion. Zum Beispiel die Thearmalright Macho-Serie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Sorry ich vergas.

Spiele sollten die gängigsten laufen, cs:go, rust,hurtworld,dayz usw.

Würde auch gerne streamen und spielen. Auflösung kp, das was am besten ist, bin halt seit Jahren raus und komme hinter alldem neuen Zeug nicht mit was es gibt.

Will also gamen/streamen, schön wären 3 Monitore. Ordentliche rechnerleistung.

Gruß
 
Wenn du auf 3 Monitoren zocken willst (?) reicht die Grafikkarte nicht aus. Hast du schon ein Netzteil?
 
Man könnte auch folgende CPU-Kühler verwenden:

Scythe Mugen 4 PCGH-Edition (SCMG-4PCGH) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Prolimatech Megahalems Rev. C Kühlkörper Preisvergleich | Geizhals Deutschland zusammen mit diesem Lüfter: Arctic F12 PWM PST 120mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Im übrigen ist es beim Thermalright-HR-02-Macho problematisch, das Mainboard mit angebautem CPU-Kühler in's Gehäuse zu schrauben, da wird wie beim Noctua-NH-D15 ein Verschraubungsloch am Mainboard verdeckt;)
Zusätzlich ist das anbringen des TY-147-Lüfters an den HR-02-Macho-Kühlkörper mit Hilfe der Halteklammern auch nicht gerade einfach ;)

Deshalb wäre meine persönliche Empfehlung in Sachen CPU-Kühler der von mir herausgesuchte Prolimatech zusammen mit mind. einem der herausgesuchtem Artic-Lüfter, da dort die Lüfter-Montage deutlich einfacher ist.

Für den Scythe-Mugen4-PCGH hätte ich hier ein Montage-Video, viel anders sollte die dort gezeigte Montage gegenüber dem Sockel 1151 nicht sein: Nicht kleckern, husten! | Rawiioli.de

Als Netzteil, sofern nicht vorhanden, wäre meine Empfehlung dieses BeQuiet: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Hallo,

Möchte auf einem Monitor spielen und die 2 anderen für teamspeak usw. Nutzen.

Reicht die CPUs aus? Ist der ram ok oder gibt's besseres? Mainboard gut oder gibt's was besseres? System soll nicht nächstes Jahr wieder schlecht sein.

Woher weiß ich welches Netzteil ich brauche?

Gruß
 
NT: Ne quiet straight power e10 500W. Ansonsten passt es außer das ein CPU Kühler fehlt,damit du auch übertaktetn kannst
 
Wenn du Gaming UND Streaming betreiben willst, würde ich mit nem i5 gar nicht erst anfangen. i7 sollte es schon sein mit HTT, das hilft deutlich.

@ Macho: Ich hab auf meinem VIII Ranger den Macho normal verbaut, und dann das mainboard damit ins Gehäuse rein. Da wurde zumindest bei mir, garnichts verdeckt. Kam an jedes ran ^^
 
Welcher i7?

Ist das mainboard ok?

Ram ok oder gibt's besseren?
 
Je nach Budget. Der 6700k ist leider etwas zu teuer.
Haswell 4790k ist eine gute Alternative.

Falls neben gaming + streaming auch noch videos rendern im hintergrund dazu kommt, da würde man vom 5820k ziemlich deutlich profitieren.

Das Mainboard ist okay für skylake mit OC. Ich persönlich mag das Pro Gaming von Asus etwas besser: ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gleicher Preis, mehr CPU Phasen, besserer Soundchip.

Ram ist prinzipiell ok. Man kann aber auch etwas günstiger ansetzen mit nem 2400er ram, die fangen ja ab 80-90€ an.
 
Oder einfach den bewährten xeon 1231v3 mit asrock b85m pro4 nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh