[Kaufberatung] Gaming Pc AMD , MSI , Nvidia , Corsair , ASUS

kL0pAp!eR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
7
hey Leute
ich habe vor mir einen neuen pc zusammenzustellen doch leider hab ich nicht soo viel ahnung von den ganzen parts und ob sie kompatibel sind würde mich über tipps oder vorschläge freuen


hier mal ne liste von den parts die ich vorhabe zu verbauen


Mainboard Asus Crosshair III Formula / SLI / AM3 / NF790FX /
CPU AMD PHENOM II X4 965 Black Edition! BOX AM3
RAM Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Quad-Kit (CMD8GX3M4A1333C7, Dominator)
Graka Nvidia GeForce 9800GX2 9800 GX2 1024MB DDR3 PCI-E Card x2
Sata HDD Western Digital WD6401AALS 640 GB
Laufwerk Samsung SH-B083L Blu-ray DvD CD
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
Netzteil Corsair CMPSU-1000HX

als anderes mainboard hätte ich noch das MSI 790FX-GD70 in aussicht

die 9800 gx2 habe ich vor 2mal zu kaufen und sie sli laufen zu lassen

das ist mein erster thread also denkt euch nichts dabei :d wenn ich etwas falsch gemacht habe



ich freue mich auf eure tipps , kommentare und meinungen

danke schonmal in voraus

Mfg kL0pAp!eR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du denn überhaupt so mit dem Rechner vor?
In welcher Auflösung soll das ganze betrieben werden?

Aber deine erste Konfig ist absolut nicht stimmig!
Netzteil überdimensioniert.
Graka gehört zum alten Eisen.
2 davon, also Quadsli ist sowieso unsinnig.
Board auch recht überdimensioniert.
8GB Ram brauch man auch nicht unbedingt und ganz besonders keine Gartenzaunrams.
 
ich möchte einen leistungsstarken gaming pc für die neuen pc games die viel leistung fordern
ich hab einen ASUS 24" bildschirm 1920 x 1080 hd ready

wie gesagt ich hab nicht soviel ahnung hab mich auch über google oder andere foren wegen den teilen informiert
 
So schaut das besser aus

Preis: 736,86
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei Planet4one 73,57
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 21,02
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Planet4one 71,88
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Planet4one 134,22
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 73,97
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 41,14
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 229,89
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei hardwareversand.de 32,87
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei hardwareversand.de 58,30

Kannst den DVD Brenner natürlich gegen einen Bluray Brenner tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich poste hier mal die teile von meinem aktuellen pc systems vllt findest du dafür verwendung oder kannst sie mit in einem neuen system verwenden

Mainboard Asus p5b e-plus
CPU Core2Duo e8500 @ 3,17 Ghz
Ram 4 gb ddr2 Ocz
Graka Nvidia Gforce 9800 gt
HDD western digital 640 Gb
Netzteil 540 watt

Danke für die schnellen antworten ich werde die teile mal googeln und mir ein bild davon machen
 
Also wenn ich mir deinen Rechner so anschaue würde ich nur ne neue Graka draufpflanzen.

Aber wenn alles auf Biegen und Brechen neu soll, kann die Festplatte weiterverwendet werden.
Was für ein Netzteil hast du genau?
 
sry hab mich beim netzteil vertan es hat nur 460 watt und ist von coolermaster
ich würde lieber auf quad core umsteigen
 
Zum Spielen reicht dein aktueller Prozessor noch völlig aus. Also entweder behalten + eine HD5850 dazu, oder wenn dann alles verkaufen und die Zusammenstellung von Tankman aus #5 nehmen.
 
Dein Netzteil sollte auch für einen Quadcore erstmal genügen. Finde dem Zeitpunkt Deine Hardware jetzt zu verkaufen gut - bekommst noch sehr gutes Geld, vor allem für die CPU.
Die Zusammenstellung von Tankman ist gut. Würde auch eine HD 5850 nehmen. -Wenns was stärker sein soll eine HD 5870.
-SLI/Crossfire ist in meinen Augen Sinnlos, da die next Gen Grafikkarten meist ca. doppelt so schnell sind wie deren Vorgänger, außerdem lauter, mehr evtl. Probleme mit Treibern, Stromverbrauch, teures Mainboard u. Netzteil. -Wenn Dich meine Argumentation überzeugt hat, dann kannst Du auch das Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 nehmen (günstig u. sehr gute Qualität)

-Scythe Mugen 2 würde ich als CPU Kühler noch dazu nehmen, da leiser u. deutlich bessere Temp., -die Black Editon´s lassen sich durch dem freien Multiplikator fast kinderleicht Übertakten
-Ram kannst Du auch diesen nehmen (günstiger) u. qualitativ auch sehr gut:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a486956.html
 
Würd auch auf sli verzichten, vorallem quad sli. Bedeutet mehr arbeit, treiber einstellungen usw.
Eine 5850 oder 5870 sind nette grakas.
Wenn du unbedingt sli oder cf ausprobieren willst (und dich damit beschäftigen) wäre eine gtx295 oder 5970 die aktuellen doppel gpu grakas.
 
naja für gaming sys würd ich keinen i7 nehmen sondern eher i5 oder phenom2.
 
Es gibt kein Asus Crosshair III Formula / SLI / AM3 / NF790FX /

1. Hat Asus aktuell kein AM3 Board im Programm mit Nvidia Chip und DDR3 und HT3.
2. Gibt es keine NF790FX Bezeichnung.
2b. 790FX ist eine Bezeichnung für AMD Chips
2c. Würde bei einem eventuell kommenden Brett mit Nvidia Chip und DDR3 und dieser Ausstattung das Brett 780a oder 980a heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine reine Kalkulationsfrage-und die ist wie ich finde recht günstig um auf ein X4 955BE oder X4 965BE Plattform zu wechseln. Wenn ich bedenke dass die E8500 CPU 145-155 € kostet (je nach Stepping), dann würde ich die auf jeden Fall jetzt verkaufen, samt Mainboard dürfte er bei ca. 200€ landen.Dafür bekommt man die X4 incl. Mainboard
 
Sorry, meinte auf i5 oder i7.

Der Phenom 2 lohnt nicht, wenn man von einem großen DC kommt. Mein q9550 war auch unnötig.

naja, so viel weiter ist ein i5 davon auch nicht entfernt, jedenfalls nicht wenn man moderat oder gar nicht übertaktet.
und solangsam zieht doch schon die software nach was kerneauslastung angeht.
 
also im moment hab ich einen passiv kühler von Termaltake da würde ich sagen das übertakten für mich nicht in frage kommt weil ich überhaupt keine ahnung davon habe da mach ich mehr kaputt als besser

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:46 ----------

soll ich wenn ich mir eine hd5850/5870 zulege lieber auf i7/i5 setzen oder doch auf einen AMD phenom II x4

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:46 ----------

wenn ich einen von intel nehme welcher von den i7/i5 ist am besten für gaming geeignet ? und welches mainboard währe dafür ideal ?
 
ich denke nicht das ich noch sehr viel für das mainboard bekomme weil da mal ein kurzschluss durchgegangen ist und da die onboardnetzwerkkarte draufgegangen ist die treiber dafür find ich lieder nichtmehr -.-

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:07 ----------

Asus M4A77TD PRO (Sound, G-LAN, SATAII-RAID) 87,90 EUR
AMD Phenom II X4 965 (Boxed, OPGA, "Deneb", Black Edition, 125 Watt) 146,90 EUR
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 76,90 EUR
Samsung SH-B083L 97,90 EUR
XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 229,89 EUR
Zalman CNPS9900NT 47,99 EUR
Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit 114,90 EUR
hab hier mal eine andere und günstigere kombination netzteil ist vorhanden festplatte auch was haltet ihr davon ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:07 ----------

da währ ich bei etwas mehr als 500 euro
 
Wo hast Du denn Die Preise her? Sind teilweise total überzogen.

http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/preissuchmaschine/info/p620046
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/preissuchmaschine/info/p631867
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/preissuchmaschine/info/p624870
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/preissuchmaschine/info/p618354
http://www.mindfactory.de/product_i...indows-7-Professional-64bit-DVD-OEM--DE-.html
http://www.mindfactory.de/product_i...it-G-Skill-Ripjaws-PC3-10600-1333MHz-CL7.html

-Treiber für Dein altes Mainboard kannst Du einfach im Internet auf der Herstellerseite runter laden (sind auch besser, da aktueller=
-Nimm einfach das System u. mach Dich nicht verrückt, auf Computerbase ist ein neuer Test von CPU´s aufgetaucht, u. da sieht man dass man mit einen AM3 nichts falsch machen kann.
-Übrigens liefert der shop wenn Du um Mitternacht bestellst, ab 100€ Bestellwert, Versandkostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnellen antworten und für den günstigen shop
möchte hiermit den thread schließen danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh