[Kaufberatung] Gaming PC AMD Basis bis max. 900€

Das hast du völlig richtig erkannt das sagt der Test aus und deshalb springen hier auch alle im Dreieck wegen der GTX 460.
Alle Jahre wieder gibt es mal son Stück Hardware bei der man das Gefühl hat man bekommt besonders viel Gegenwert für sein Geld und zudem noch ne ordentliche Tuningschraube an der man drehen kann da kann man sich eigentlich nur drüber freuen.
(ich denke da noch an die gute alte ti4200)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entscheidung ist gefallen und ich kaufe jetzt die Palit Sonic Platinium und beim Gehäuse wird es wohl doch jetzt das Coolermaster CM690 sein da ich genug platz haben möchte damit auch alles passt.
Zum Gehäuse habe ich noch ne frage zwecks der G.Lüfter da laut Beschreibung schon 2 Lüfter je 120mm vorinstalliert sind.
Meistens taugen die ja nix und bei diesem Rechner möchte ich schon gleich von anfang an gute Lüfter haben. Zwecks Lüfter habe ich mich ja bereits für die "Noiseblocker BlackSilentPRO PL-1 120mm" entschieden.
Wie viele sollte ich kaufen und wo soll ich sie alle Plazieren ( Vorne und hinten ist klar)damit ein guter AirFlow gegeben ist?

Hier noch die Daten zum Gehäuse:
Gehäuse-Lüfter vorne (eingebaut/optional) 1x 120 mm / -
Gehäuse-Lüfter hinten (eingebaut/optional) 1x 120 mm / -
Gehäuse-Lüfter oben (eingebaut/optional) - / 2x 120 oder 2x 140mm
Gehäuse-Lüfter unten (eingebaut/optional) - / 1x 120 mm
Gehäuse-Lüfter seitlich (eingebaut/optional) - / 2x 140 mm und 1x 80mm
 
Gehäuselüfter:
Ich würde vorne, hinten und eventuell oben einen verbauen. Das sollte nen guten Airflow geben. Wie sich die Lüfter unten und an der Seite auswirken, kann ich nich sagen, meine aber mal gelesen zu haben, das dass auch schlecht für den Airflow sein kann.

Bei mir haben vorne und hinten jeweils ein 120mm 800rpm Lüfter gereicht, selbst als ich eine 5870 verbaut hatte.

Grafikkarte:
Ich würde noch auf diese GTX 460 von ECS warten:
ECS Web Site

Die hat die gleiche Power wie die Palit Sonic Platinium aber vielleicht eine viel bessere Kühlung.

Hier hat jemand eine GTX 460 Referenzkarte auf 875 stable getaktet ohne die Spannung zu erhöhen, WTF!
HEXUS.net - Review :: NVIDIA GeForce GTX 460 1,024MB and 768MB: Fermi done right : Page - 14/15

Ich würde echt erstmal auf die ECS GTX 460 Black warten und gucken was da mit OC noch geht. Ich habe zwar wenig Ahnung von OC aber vermute mal, das 950 drin sein sollten, wenn die Kühlung was taugt, und das wär mal der wahnsinn, oder täusche ich mich da?
 
Wenn ich sowas lese oh man bei der. NVIDIA ist mehr Luft nach oben ?das will ich nun erklärt bekommen


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Das wurde doch schon geklärt. Ein Statement dazu gab es bei PCGH zu lesen. Und die neue Biosversion macht die Karte auch wieder leise.
 
^^ Ok, hatte ich wohl überlesen.
 
Wenn ich sowas lese oh man bei der. NVIDIA ist mehr Luft nach oben ?das will ich nun erklärt bekommen

Was willste da erklärt bekommen? ^^ Wie es "scheint", hat die noch wie du sagst Luft nach oben. Warum und wieso das so ist, kann ich Dir auch nicht sagen.

Momentan macht die GTX 460 einen viel zu guten Eindruck, vor allem durch diese OC Geschichten. Ich muss mir mal die OC Eigenschaften der 5830 und 5850 angucken.
 
Da mir das ganze noch zu unsicher war wegen den ganzen verschiedenen Berichten und Tests zwecks der GTX460 habe ich mich doch letztendlich für die ATI 5850 entschieden.

Jetzt nenne ich eine PowerColor 5850 PCS+ mein eigen und bezahlt habe ich 238€ incl. Vers. und denke mal das es ein fair Price ist mit dem ich leben kann.
Wenn alles gut läuft müßten die restlichen Teile bis Freitag bei mir eintreffen damit ich das ganze dann auch endlich Testen kann.

Jetzt habe ich aber noch mal ein paar Fragen:

1. Da ich ja jetzt zum ersten mal ein Asrock Board habe möchte ich auch das aktuellste Bios gleich aufsätzen, nur habe ich leider Probleme damit zu erkennen welche Datei ich von der Asrock seite benötige. Könt ihr mir sagen welche ich brauche ASRock > Products > Motherboard > 870 Extreme3 > Download

2. Ich lese ab und zu das einige die Timings vom Ram Manuell noch konfigurieren daher soll ich es dann auf auto lassen oder bringt es wirklich was da selbst noch einzustellen?

3. Da ich ja wirklich Null ahnung von OC habe, aber anscheinend das Board sehr freundlich für Noobs ist, sollte ich denn evtl. den cpu noch höher treiben oder so belassen da 6x2,8GHz doch eigentlich ausreichend sein müßten?

4.Gibt es denn schon irgendwo ausreichend Tests/tipps zwecks einstellungen für das Board da ich so gut wie nix gefunden habe?

5. Welchen Treiber soll ich für die Graka nehmen da ich oft höre das es mit bestimmten Treibern probleme gab/gibt?
 
der preis der 5850er ist top, da hast du auf keinen fall einen fehler gemacht.

1. kommt drauf an wie du flashen willst. ich hab den instant flash gemacht, das geht übers bios per usb stick. sehr einfach und geht schnell.

2. wenn es stabil läuft, dann musst du nichts verstellen. änderung der timings bringt keinen spürbaren vorteil.

3. du kannst dich da ja mal einlesen. gibt ne menge hilfreiche tutorials zum thema übertaktung im netz.

4. spontan kenne ich keinen. vielleicht mal googeln.

5. nimm den aktuellsten. gestern ist der 10.7 erschienen.
 
4. Schau im mobo thread ob es für das mobo einen sammelthread gibt ;)
 
Endlich sind alle Teile da und ich konnte ihn zusammen Bauen und er lief auch gleich ohne Meckern an.

Jetzt habe ich mich ein wenig mit der Anleitung vom Board beschäftigt, da ich noch nie so eine Debug LED Anzeige auf ´nem Board hatte und bis gestern auch nicht wußte was das sein soll.
Da ich leider noch immer keinen Sammelthread für dieses Board gefunden habe frage ich hier noch mal nach, da ich mir bei den Codes die mir angezeigt werden nichts darunter vorstellen kann.

Als erstes hatte ich AA stehen was ich aber aus einem anderen Thread erfahren habe das ich mir da keine Sorgen machen muss.
Jetzt steht dort 30 und das bedeutet "30 - Initialize System Management Interrupt".

Heißt das jetzt das ich irgednwelche fehler habe und wenn welche?

Ich habe nach dem ersten start mal kurz so die ersten Programme und ein Spiel wieder instal.
Habe dann für 2 Stunden Prime95 laufen lassen und gestern abend für ca. 3 stunden gespielt.
Bei Prime war alles ok soweit und beim zocken habe ich auch nichts gemerkt daher frage ich mich jetzt was das bedeutet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich jetzt meinen neuen PC ein paar Wochen habe und endlich auch Zeit gefunden hab ihn zu testen bin ich ein wenig unzufrieden!

Beim Zocken von BFBC2 und Dirt2 und ein paar anderen Spielen läuft der PC wirklich Tadellos.
Mein Problem liegt eher bei normalen anwendungen, da hat er teils so seine schwierigkeiten. Wenn ich z.B. mal ein paar Ordner öffne und was zur gleichen Zeit kopieren möchte und dann anschließend noch ins Inet gehe, ist die Geschwindigkeit auf diese Aktionen wirklich Lahm und hinkt teils hinterher.
Vergleichen kann ich es leider auch nur nach gefühl gegenüber meinem alten PC der wesentlich schneller auf solche anwendungen reagiert hat. Dieser ist von den Komponenten deutlich schlechter gewesen.
Was mir am meisten auffält ist das Geräusch was er dabei macht wenn ich gewisse Dinge am PC mache. Er hat gegenüber meinem alten Intel(siehe noch unten in meiner sig) ein ständiges arbeitendes Geräusch wo man halt richtig spührt das der kerl es schwer hat Anwendungen reibunglos zu verarbeiten.

Liegt es an der 1T Festplatte oder am Ram oder ist es überhaupt normal das AMD Systeme so ein ständiges Geräusch beim Arbeiten machen.
Ram habe ich getestet und konnte keine fehler feststellen ebenso mit Prime für den Rest halt.

Gibt es noch möglichkeiten anhand von Tools euch Daten zu zeigen woran man erkennen könnte ob etwas nicht richtig läuft, wenn überhaupt etwas nicht stimmt?

Es kann ja auch sein das mir gesagt wird das es normal für solch ein System ist das man auch diese Geräusche hat was ich bei dem Intel nicht hatte?
 
Geräusche können eigentlich nur von der Festplatte kommen.
Und die ist ja systemunabhängig.
 
kannst du bitte nochmal im detail auflisten was es jetzt geworden ist?

die geräusche würde ich auch auf die festplatte schieben.
das ist auch kein amd problem, denn meins ist durch die richtigen komponenten lautlos.

hast du vielleicht die stromsparmechanismen an, dass sie bei last nicht hochgehen?
könnte ein langsames system erklären.
 
Wenn du die stromspar Option vom BS meinst dann habe ich dort alles auf Leistung gestellt!

Zwecks der Richtigen Komponenten bin ich halt nach dem gegangen so wie es hier in der Beispielkonfig empfohlen wird. Dort wird lediglich nur der Hinweis für die Samsung F3 1000Gb HD103SJ gegeben das manche Boards sie nicht erkennen. dafür gibt es dann eine Firmware was ich aber nicht benötige da sie bei mir gleich erkannt worden war.

Gibt es denn noch einstellungsmöglichkeiten über das BS WIN7 64bit damit man schnelleren zugriff auf die platten hat. Ich kann mich daran erinnern das ich mal darüber was gelesen habe weiß aber nicht nehr genau was das war
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh