[Kaufberatung] Gaming-PC // Absegnung // 700€

fr3sh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
1.008
Grüß Gott, hallo.

So, bald steht mein 16. Geburtstag vor der Tür. Gewünscht hätte ich mir jetzt (wieder) einen Gaming-PC, da mein Notebook zu schwach ist/wird, und ich eben diesen PC dann als Gamingrechner verwenden werde.
Demnach habe ich mir vorzeitig folgendes zusammengestellt, und hätte da bitte mal eure Meinung dazu... O:

CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken
Graka: Gigabyte GTX460 OC
MB: Asus Crosshair IV Formula
RAM: GeIL Ultra Plus 4GB DDR3, 1600er, CL7
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB
PSU: Cougar CM 550W


- Der Kühler ist nur für den Einstieg gedacht, bis ich dann später Geld für ne Wasserkühlung habe. Außerdem wollte ich ihn möglichst flach halten, für ein eventuelles (selbstgebautes) Case...
- ... denn ich werde den PC vorerst ohne Case betreiben. Startbutton ist ja am Board vorhanden.
- Das Board soll so bleiben; ich möchte von Anfang an wenigstens hier eine solide High-End-Basis!
- Games müssen nicht auf höchsten Einstellungen gespielt werden. Der PC sollte insgesamt einfach recht zukunftstauglich und auch "aufrüst"-tauglich sein.
- Bin recht neu & unerfahren im Bereich der SSDs: Später möchte ich mir zusätzliche eine SSD als Systemlaufwerk kaufen. Wie groß sollte diese sein? 128GB hätte ich für perfekt gehalten, allerdings sind die schon schweineteuer. Deshalb lieber 60/64GB. Reicht das dann? Und wie is das dann mit den Spielen? Die passen da ja unter Garantie nich alle drauf. Deshalb werde ich die wohl auf die HDD installieren müssen. Ist aber nicht weiter schlimm, oder? Da hab ich ja dann den Platz auf der SSD für meine Programme. // Bisherige Idee: OCZ Vertex 2 Extended, 60GB -> 115€
- Ich werde OCen, (noch) nicht extrem, aber ich werds machen.
- DVD-Laufwerk werde ich nicht anschließen können. Hier liegt zwar noch eins rum, aber ist leider ein IDE-Teil. Demnach suche ich nach einer Möglichkeit, mein Laufwerk am Notebook zu "streamen". Allgemein werde ich das Laufwerk aber fast nie brauchen; für die Windows 7 Installation werde ich dann wohl auf eine Externe Festplatte als Medium ausweichen müssen.

So... Und jetzt. Wäre eure Meinung dazu nicht schlecht. ^^
Dankeschön & cheers. :'D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst dir auch einen 1055t kaufen, kostet zwar etwas mehr hast aber inen Kern zusätzlich.
Wenn die Games nicht auf vollen Einstellungen gespielt werden müssne( wie du schon sagtest), dann reicht die GTX 460 OC vollkommen aus, sage ich aus meiner Erfahrung her.
Hast du schon einen guten Monitor oder möchtest du dir einen neuen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch einen 22" HD-Ready Monitor, ist nicht grad der beste, aber egal.
Zusätzlich noch einen 32" Philips LCD. (mit großen Inputlag)

Mhh, der 1055t. Ja, das is so ne Sache. kostet 50€ mehr. Aber ist eben keine BE, somit fürs (spätere) übertakten nicht wirklich der beste. Der Hexa-BE kostet ja auch wieder 225€...
 
ja ich wollte auch diese 50€ extra nicht zahlen deswegen habe ich den 955 genommen, kannst du natürlich auch machen.
Vielleicht könntest du ein billigeres Board nehmen, aber wenn du darauf bestehst.
 
Wofür brauchst du eine "highend" Basis, wenn der Rest nicht "highend" ist und du auch nicht in weitere "highend" Hardware investieren willst, geschweige denn hardwarhungrige Spiele zockst? :rolleyes:
Bleib doch lieber bei guter & günstiger Hardware, dort gibts es auch schicke Boards für schicke Cases.
Das gesparte Geld kannst du locker für Weiber und Partys ausgeben - mit 16 geht das doch gerade erst richtig los. :fresse2:
 
Wenn du wüsstest... :'D
Ja, aber was nich ist, kann und soll noch werden. :-)
 
Dann kannst du ja später sofort alle Teile neu kaufen.
 
Naja wenn du später HighEnd haben willst wirst du bestimmt in ein neues Board + neue CPU
investieren müssen da ja bald die neuen Sockel kommen und dann wird es bald kein High End mehr für AM3 geben^^
 
So schauts aus Dan19.
Wenn du keinen Wert auf max Settings legst,kauf dir jetzt einen Low-Budget Rechner

CPU: AMD Athlon II X3 440 - 60€
MB: ASRock 880GM-LE - 55€
RAM: G.Skill PC3-10667 4Gb - 70€
GPU: Gigabyte GTX460 OC - 150€
PSU: be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 - 45€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB - 50€
Kühler: Boxed

macht ca. 430€
30€ kannst du noch mit einer 5770er sparen. Dann hast du noch 300€ über.
Wenn dieser PC dann seine 2 Jahre aufm Buckel hat, verkaufst du ihn an Mama & Papa, für min. 250€. Schon hast du 550€ für deinen nächsten PC.
Dann gibts noch Weihnachtsgeld, Geburtstagsgeld, evtl gehst du im Sommer noch einmal Jobn. Tja, in 2 Jahren sammeln sich so 1000€ an. Wenn du dann noch Lust und Laune hast, kannst du dir locker einen "highend" Rechner zulegen. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh