Grüß Gott, hallo.
So, bald steht mein 16. Geburtstag vor der Tür. Gewünscht hätte ich mir jetzt (wieder) einen Gaming-PC, da mein Notebook zu schwach ist/wird, und ich eben diesen PC dann als Gamingrechner verwenden werde.
Demnach habe ich mir vorzeitig folgendes zusammengestellt, und hätte da bitte mal eure Meinung dazu... O:
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken
Graka: Gigabyte GTX460 OC
MB: Asus Crosshair IV Formula
RAM: GeIL Ultra Plus 4GB DDR3, 1600er, CL7
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB
PSU: Cougar CM 550W
- Der Kühler ist nur für den Einstieg gedacht, bis ich dann später Geld für ne Wasserkühlung habe. Außerdem wollte ich ihn möglichst flach halten, für ein eventuelles (selbstgebautes) Case...
- ... denn ich werde den PC vorerst ohne Case betreiben. Startbutton ist ja am Board vorhanden.
- Das Board soll so bleiben; ich möchte von Anfang an wenigstens hier eine solide High-End-Basis!
- Games müssen nicht auf höchsten Einstellungen gespielt werden. Der PC sollte insgesamt einfach recht zukunftstauglich und auch "aufrüst"-tauglich sein.
- Bin recht neu & unerfahren im Bereich der SSDs: Später möchte ich mir zusätzliche eine SSD als Systemlaufwerk kaufen. Wie groß sollte diese sein? 128GB hätte ich für perfekt gehalten, allerdings sind die schon schweineteuer. Deshalb lieber 60/64GB. Reicht das dann? Und wie is das dann mit den Spielen? Die passen da ja unter Garantie nich alle drauf. Deshalb werde ich die wohl auf die HDD installieren müssen. Ist aber nicht weiter schlimm, oder? Da hab ich ja dann den Platz auf der SSD für meine Programme. // Bisherige Idee: OCZ Vertex 2 Extended, 60GB -> 115€
- Ich werde OCen, (noch) nicht extrem, aber ich werds machen.
- DVD-Laufwerk werde ich nicht anschließen können. Hier liegt zwar noch eins rum, aber ist leider ein IDE-Teil. Demnach suche ich nach einer Möglichkeit, mein Laufwerk am Notebook zu "streamen". Allgemein werde ich das Laufwerk aber fast nie brauchen; für die Windows 7 Installation werde ich dann wohl auf eine Externe Festplatte als Medium ausweichen müssen.
So... Und jetzt. Wäre eure Meinung dazu nicht schlecht. ^^
Dankeschön & cheers. :'D
So, bald steht mein 16. Geburtstag vor der Tür. Gewünscht hätte ich mir jetzt (wieder) einen Gaming-PC, da mein Notebook zu schwach ist/wird, und ich eben diesen PC dann als Gamingrechner verwenden werde.
Demnach habe ich mir vorzeitig folgendes zusammengestellt, und hätte da bitte mal eure Meinung dazu... O:
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken
Graka: Gigabyte GTX460 OC
MB: Asus Crosshair IV Formula
RAM: GeIL Ultra Plus 4GB DDR3, 1600er, CL7
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB
PSU: Cougar CM 550W
- Der Kühler ist nur für den Einstieg gedacht, bis ich dann später Geld für ne Wasserkühlung habe. Außerdem wollte ich ihn möglichst flach halten, für ein eventuelles (selbstgebautes) Case...
- ... denn ich werde den PC vorerst ohne Case betreiben. Startbutton ist ja am Board vorhanden.
- Das Board soll so bleiben; ich möchte von Anfang an wenigstens hier eine solide High-End-Basis!
- Games müssen nicht auf höchsten Einstellungen gespielt werden. Der PC sollte insgesamt einfach recht zukunftstauglich und auch "aufrüst"-tauglich sein.
- Bin recht neu & unerfahren im Bereich der SSDs: Später möchte ich mir zusätzliche eine SSD als Systemlaufwerk kaufen. Wie groß sollte diese sein? 128GB hätte ich für perfekt gehalten, allerdings sind die schon schweineteuer. Deshalb lieber 60/64GB. Reicht das dann? Und wie is das dann mit den Spielen? Die passen da ja unter Garantie nich alle drauf. Deshalb werde ich die wohl auf die HDD installieren müssen. Ist aber nicht weiter schlimm, oder? Da hab ich ja dann den Platz auf der SSD für meine Programme. // Bisherige Idee: OCZ Vertex 2 Extended, 60GB -> 115€
- Ich werde OCen, (noch) nicht extrem, aber ich werds machen.
- DVD-Laufwerk werde ich nicht anschließen können. Hier liegt zwar noch eins rum, aber ist leider ein IDE-Teil. Demnach suche ich nach einer Möglichkeit, mein Laufwerk am Notebook zu "streamen". Allgemein werde ich das Laufwerk aber fast nie brauchen; für die Windows 7 Installation werde ich dann wohl auf eine Externe Festplatte als Medium ausweichen müssen.
So... Und jetzt. Wäre eure Meinung dazu nicht schlecht. ^^
Dankeschön & cheers. :'D
Zuletzt bearbeitet: