Gaming PC ~900€

TheJondo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2013
Beiträge
8
Hey Leute,

Ich bin jetzt schon fast 1 jahr am überlegen, ob ich mir einen neuen rechner kaufen soll und nun ist es endlich soweit.
Ich habe mir ein Budget von um die 900€ überlegt und versucht mit Hilfe von verschiedenen Foren, schonmal eine Konfiguartion zu erstellen.

Monitor hab ich momentan noch einen 21" mit 1680x1050 Auflösung, welcher aber in sehr geraumer zeit durch einen 23" ersetzt .
Tastatur und Maus sind ebenfalls vorhanden.
Der PC soll zusammengebaut geliefert werden, ich dachte eventuell an hardwareversand.de ?

Hier meine Konfiguration bei hardwareversand.de
Zwischenablage03.jpg

Was haltet ihr davon ?

Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schöne Zusammenstellung, du hast dich wohl schon etwas durch die Theras geklickt, was?^^

Wenn du in absehbarer Zeit einen Monitor mit Full HD kaufst, hat die Grafikkarte die richtige Leistung.

Wie siehts aus mit einem vernünftigen CPU Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ein wenig. ^^
Ist ein CPU Kühler von nöten, wenn ja wird er dann auch direkt dort eingebaut?
 
Wenn du einen in die Auswahl packst, dann müssten die den ja eigentlich auch mit zusammenbauen.

Naja, nötig ist er nicht unbedingt, aber du hast durchweg Komponenten ausgesucht, die ein angenehmes Geräuschniveau haben und der Standardkühler deines Prozessor (ist beim Prozessor dabei) wird ganz gerne mal etwas laut. Kannst es natürlich auch erstmal testen und dann hinterher selber einen einbauen, wenn du dir das zutraust. Oder aber, du brauchst gar keinen, weil die Geräuschkulisse für dich in Ordnung ist.^^
 
Lauter als mein momentaner Rechner wird es nicht sein.
Ich denke ich werde es testen und notfalls einen anderen Kühler selbst einbauen.
Aber ansonsten ist die Konfiguration okay ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt CPU-Kühler, nicht Lüfter.^^ Die Lüfter sind nur die "Dinger" auf dem Kühler. Nicht, dass du hinterher was falsches kaufst. Hehe.

Na, ich kenne deinen jetzigen Rechner nicht, aber dir scheint die Geräuschkulisse nicht ganz so wichtig zu sein bzw. dich störts nicht. Dann sollte der Standardkühler es auch tun. Und wenn nicht, wie gesagt, wechselst du ihn einfach. Sollte man auch als Laie hinbekommen.

Ja, ansonsten ist die Zusammenstellung sehr gut. Allerdings ist in deinem Gehäuse kein einziger Lüfter verbaut, das heißt, du brauchst noch einen zweiten Shadow Wings. Einer kommt vorne/unten ins Gehäuse, der die Luft reinsaugt und einer hinten/oben, der die Luft wieder rausbläst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, machen sie normalerweise nicht. Hab gerade vor ein paar Wochen nen Rechner für nen Kumpel zusammenbauen lassen dort. CPU-Kühler musste ich aber selbst installieren. So ein Kühler wiegt schon ne ganze Menge und sie wollen da wohl dem Risiko von Transportschäden entgegenwirken.
Auf nen ordentlichen Kühler würde ich dennoch nicht verzichten. Gibt schon sehr gute für 35-40 Euro und da ist die Kühlleistung deutlich besser als beim Boxed.
 
Wenns ihn doch nicht stört, ists doch rausgeschmissenes Geld. Und wenn die die eh nicht vormontieren, kann er ja getrost erst einmal testen. Bei der CPU wird die Temperatur sicherlich nicht das Problem sein.
 
Die Harddisk kannst mit diesem Mainboard nur am SATA3-Zusatzkontroller betreiben. Der B75-Chipsatz stellt nur einen schnellen nativen SATA3 zur Verfügung (für SSD). Bin mir nicht sicher, ob der Zusatzkontroller HDD-Kapazitäten über 2GB unterstützt, wahrscheinlich nicht.
Worauf ich ninaus möchte: Ein H77-Chipsatz wäre meiner Meinung nach empfehlenswert, mit guten P/L-V oft gewählt das ASRock H77 Pro4/MVP. Vergleichst Du die Preise bei Geizhals (Preisvergleichsportal) mit den direkten HWV-Preisen, kannst Du durch Verlinkung aus Geizhals nach HWV bei den meisten Komponenten sparen.

Übrigens: Ab Juni sind die neuen Intel Haswell zu erwarten, dürften dann aber noch etwas teurer sein
 
eine hdd schafft nichtmal die übertragungsraten von sata2, also ist das nun wirklich kein beinbruch.
 
Also lohnt sich der Aufpreis von 10€ für das H77 Mainboard oder nicht ?
 
mir persönlich wäre es den aufpreis wert, aber nur wenn du sonst nicht woanders sparen musst.
 
Du könntest evtl. Eine 7950 von Gigabyte nehmen, sparst nochmal bissele.
Aber die Zusammenstellung ist gut.
 
Ist die 7950 im Vergleich zur 7970 viel schlechter ? Es ist immerhin ein Preisunterschied von ~75€ .
Ich werde auf jedenfall das H77 Mainboard mit in meine Aufstellung nehmen.
 
Mit der 7950 bist du sehr gut bedient !

Board würde dieses ordern: http://www.hardwareversand.de/DDR3/59308/ASRock+Z75+Pro3,+Sockel+1155,+ATX.article

Damit hättest du die Möglichkeit, den 3470 mit 3,8GHz werkeln zu lassen - mit einer Umstellung im Bios, ohne Voltageerhöhung o.ä.
bios.jpg




Als Kühler würde ich diesen in den Warenkorb legen = http://www.hardwareversand.de/Intel+AMD/55674/Cooler+Master+Hyper+TX+3+EVO+-+Intel+AMD.article

Im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" vorsichtshalber erwähnen, daß der CPU-Kühler (sowie der Gehäuselüfter) ebenfalls vom Shop montiert werden soll, dann paßt das schon ;)


Beim NT-Kauf kannst du noch ein paar Teuronen einsparen = http://www.hardwareversand.de/400+-...t!+STRAIGHT+POWER+BQT+E9-450W+80+Gold.article
 
Die 7950 reicht wirklich, es ist nicht viel unterschied und über 1920*1080 zockste ja nicht oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, 450 watt reichen aktuell für jedes single gpu system leicht aus.
 
aber klar doch,
das Be quiet 450W E9 reicht locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer Boxed wegen Garantie - und du kannst sicher sein, daß du keinen Rückläufer bekommst ;)

Das NT reicht ganz locker incl. großzügiger Reserven !
 
Okay, ich hab jetzt mal alle Vorschläge mit in die Konfiguration genommen.
Bin jetzt bei einem Preis von 880€ mit zusammenbauen.
Kann ich den so bestellen, oder gibt es noch weitere Verbesserungsvorschläge ?
PC.jpg

Achja und könnt ihr mir eventuell auch noch einen guten 23" oder 24" Monitor empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,

geile Konfiguration. Damit wirst du viel Spaß haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werd ich mir den genauso bestellen. :)
Danke für eure Hilfe.

Nur bei den Monitoren weiß ich noch nicht zurecht welchen ich nehmen sollte. :d
 
Der 2460 ist ein guter Allrounder und auch für schnelle Shooter geeigent.

Der zweitgenannte 235P bietet ein etwas besseres Bild, dafür könnte es bei sehr schnellen Games zur Schlierenbildung kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh