Gaming PC (8700k Basis)

Xtazy87

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2016
Beiträge
61
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

da ich mir demnächst(am liebsten diesen Monat noch - sofern der 8700k lieferbar ist)einen neuen Gaming PC kaufen möchte wollte ich euch fragen was ihr von dieser Zusammenstellung haltet:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/93f103221ea42b009419f6404997388e264fc67935bd04301a3

Vorhanden bzw übernommen wird: EVGA GTX 1070 , EVO 850 500 GB , 1TB Datengrab

Gespielt werden soll hauptsächlich WoW (ja ich werde dafür sicher belächelt - ABER! die CPU Anforderungen sind in Raids wirklich enorm - ok ein 7700k würde dafür auch reichen aber der 8700k ist mir den Aufpreis wert)
dazu gerne ab und zu auch andere spiele wie BF1, Witcher u.ä. - und kommende AAA Games

Achja, da die Frage immer wieder gestellt wird - gespielt wird in 1080p 120 Hz (nächstes Jahr upgrade auf 1440p/144Hz + neue GPU)

So nun zu meinen Fragen:

Da OC gewünscht geht meine Frage Richtung Mainboard:
- welches ist das beste MB bis 200€ für OC
- passt der RAM
- wie ist die Anbindung der NVME 960 EVO (werden die GPU lanes reduziert - habe gehört sie sollte über PCH angebunden sein und nicht direkt an der CPU, damit eben die GPU auf 16x läuft)

Zudem interessieren mich Alternativen zum Gehäuse(gewünscht: schlicht mit Fenster(am besten fullwindow)

Generell wird wert auf Optik gelegt. :fresse:

Ich hoffe auf reges Feedback :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich find die config ganz gut

einzig die aio ist was die montage angeht ne katastrophe. da würd ich mich nach was anderem umsehen.

mainboard ist nicht mehr all zu ausschlaggebend was das oc betrifft. da bringt dir das beste board nix wenn die cpu ne krücke ist ^^

bei der ssd ist es so dass zumindest eine an den lanes für die gpu nichts macht. bei zweien bin ich mir nicht 100% sicher. hab mich mit dem thema nur nebenbei beschäftigt. hab eben auch nur 1 verbaut fürs os
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort

zur aio wakü kann ich nur sagen, dass mich eine schwierige Montage(wenn anschließend voll funktionsfähig) keineswegs abschreckt - die lautstärke soll ja bei der bequiet wohl gerade was die pumpe angeht die beste auf dem markt sein (hast du dazu Erfahrungswerte?)

Zum Thema ssd - eine nvme würde mir sicher reichen, da ich ja noch die 850 evo (sata) habe.

mfg
 
ich hab die SL 280.

die Montage ist für eine wakü eine absolute frechheit. aber das kennt man von be-quiet auch von den luftkühlern her. ich dachte bei der wakü hat man sich waas anderes überlegt weil ja jetzt deutlich mehr platz ist. aber pustekuchen. ist genauso beschissen wie bei den luftkühlern.

naja und bei der pumpe gibts auch schlechte chargen. meine ist eine davon und die höre ich aus dem case raus wenn es komplett still im raum ist.

da gibts auch nen thread im bq forum dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh