[Kaufberatung] Gaming PC ~ 800€

Bad Blue Boy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2008
Beiträge
3
Hallo Community
Das hier ist mein erster post, bin aber schon seit längerem hier im Forum unterwegs. Habe bisher jedoch immer die passende antwort auf meine fragen durch etwas stöbern und die SUFU gefunden.Durch extremen zeitmangel in den letzten 12-14 monaten habe ich aber leider den überblick über den PC markt total verloren.
Also ,ich bräuchte ein Mainboard+CPU(Quad-core)+Ram+GraKa !
Hauptsächlich nutze ich den PC zum CNC programmieren+CAD konstruieren,
Kommunikation und zur Ablenkung ( Gaming)
Netzteil ( Enermax 650W), HDD ( 1WD Raptor-2x Samsung), Monitor ( Samsung 22"-1680*1050) sind vorhanden. Wobei ich mit dem gedanken spiele mir nochmal den gleichen monitor zu kaufen.Als OS plane ich Vista 64-bit einzusetzen. Ich persönlich würde ein AMD system bevorzugen,wäre aber auch bereit ein Intel system zusammen zu bauen falls der unterschied zu einem AMD-sys gravierend sein sollte.Der PC sollte auch OC möglichkeiten besitzen,falls ich mal wieder etwas mehr zeit haben sollte würde ich auch wieder anfangen mit der hardware rum zu experimentieren.Ich bin für ratschläge in alle richtungen offen und danke schon mal für alle antworten.

MfG BBB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mobo: Asus P5Q Pro -> 95 € (falls du mehr Ausstattung willst, musst noch was sagen^^)
CPU: Intel Q9450 -> 240 €
CPU Kühler: Noctua NH-U12P -> 50 €
Ram: OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U -> 70 €
Graka: ATI HD 4870 (vllt ist auch die 1 GB Variante für dich interessant) -> 200 € / 230 € bei der 1 Gig Variante

Wären: 655 € / 685 €

Bei Leistungsstarken Quads hat Intel atm die Nase vor, besonders da sie sich besser übertakten lassen und die neuen schon in 45nm gefertigt sind. Desweiteren haben die Top AMD Modelle eine recht hohe Leistungsaufnahme.
Allerdings musst du dir überlegen, ob du einen Quad wirklich sinnvoll nutzen kannst. Im Moment profitieren nur sehr wenige Programme von den 2 zusätzlichen Kernen, welche hauptsächlich für Video- und Bildbearbeitung sind.
Ansonsten sollte man sich lieber die 100 € sparen und nen vernünftigen Core2Duo holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nur bedingt. Man kann die nicht direkt vergleichen.

Für das AMD Sys spricht auch die Sockelstabilität. D.h. dass auch die neuen 45er CPUs auf diesem Sockel laufen werden.

Der Intel hat vorteile bei Spielebenchmarks. Bei reinen Rechenaufgaben ist das AMD Sys aber genausoschnell wenn nicht sogar leicht im Vorteil.

Bei Atze-Pengs Zusammenstellung würde ich die CPU und das Board gegen

X4 9850 Black Edt.
Asus M3A32 MVP Deluxe oder MSI K9N2 Platinum

tauschen.

Wenn du aber noch ein wenig warten kannst, diesen Monat kommen die neuen Boards mit SB 750 die beim OC besser sein sollen.
 
Das stimmt nur bedingt. Man kann die nicht direkt vergleichen.

Für das AMD Sys spricht auch die Sockelstabilität. D.h. dass auch die neuen 45er CPUs auf diesem Sockel laufen werden.

Der Intel hat vorteile bei Spielebenchmarks. Bei reinen Rechenaufgaben ist das AMD Sys aber genausoschnell wenn nicht sogar leicht im Vorteil.

Bei Atze-Pengs Zusammenstellung würde ich die CPU und das Board gegen

X4 9850 Black Edt.
Asus M3A32 MVP Deluxe oder MSI K9N2 Platinum

tauschen.

Wenn du aber noch ein wenig warten kannst, diesen Monat kommen die neuen Boards mit SB 750 die beim OC besser sein sollen.

Naja der Q9450 ist halt bei intel schon eine 45nm CPU die AMD erst noch bringen muss. Ohne AMD schlecht zu machen da dennen ihre Quads ja auch nicht ohne sind.

Bei OC vorhaben würde ich aber dann wieder Intel nehmen und Netzteil reichen die 425+ von Enermax oder wenn Platz für später haben willst ein 525+ von enermax aber mehr auf keinen fall !
 
Zuletzt bearbeitet:
#RAM: Mushkin DIMM Kit XP2-6400 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12
#Mainboard: ASUS P5Q Pro, P45
#Grafikkarte: MSI R4870-T2D512-OC, Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
#DVD-Brenner: Samsung SH-S203P SATA schwarz bulk
#CPU: Intel Core 2 Duo E8500 boxed (Quad im Spoiler)
#CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner
Alternativ:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 boxed
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283
Greetz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
#RAM: Mushkin DIMM Kit XP2-6400 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12
#Mainboard: ASUS P5Q Pro, P45
#Grafikkarte: MSI R4870-T2D512-OC, Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
#DVD-Brenner: Samsung SH-S203P SATA schwarz bulk
#CPU: Intel Core 2 Duo E8500 boxed (Quad im Spoiler)
#CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner
Alternativ:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 boxed
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283
Greetz :)


Rams sind zu Teuer da bekommt er ja schon Tausender http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a286178.html die hatte ich auch schon und sind Top !

Rest passt so würde ich auch so vorschlagen

Sorry wegen dem netzteil was ich oben geschrieben habe, habe gedacht du brauchst noch eins ! So kannst natürlich dein altes behalten !

Beim Quad wäre der Q6600 G0 auch ne überlegung wert wegen dem größeren Mullti !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Q6600 ist doch "veraltet" dann lieber einen Q9450 oder besser ;)
 
Der Q6600 ist doch "veraltet" dann lieber einen Q9450 oder besser ;)

Der Q6600 lässt sich aber mehr OC wegen dem Grösseren Mullti und is billiger. Klar is der Q9450 Kühler und braucht normal weniger Vcore zum OC jedoch sind die schwer über 3,6Ghz hinnaus zu bringen. Is halt auch ne frage wie hoch Overgeclockt werden soll denke ich.
 
Super,danke euch allen schonmal für eure hilfen.
Werd mir heute im laufe des abends mal eure vorschläge anschauen und mitteinander vergleichen. Was das OCen angeht,ich will nicht auf teufel komm raus übertakten.Dazu fehlt mir im moment die zeit und das wissen was überhaupt mit den neuen cpus und mainboards möglicht ist.Evtl in zukunft wenn die arbeit wieder etwas abnimmt übertakte ich ihn "ein wenig". Hauptsächlich habe ich diesen tread gestartet weil ich was von bugs in den Quad cpus ( einzelne steppings) und mittelmässigen bis schlechten mainboard chipsätzen gelesen habe,so einen fehlkauf möchte ich mit eurer hilfe umgehen.
Was die 800€ preisvorstellung anbelangt, wenn am ende etwas mehr rauskommt ists auch kein beinbruch.

MfG
BBB
 
Hab mir mal einen groben überblick über den Hardware markt verschafft und mal (Grob) ein system zusammen gestellt. Jetzt bräuchte ich eure meinungen!
MB : Asus Maximus II Formula --> ~180€
CPU : Core2Duo E8500 --> ~130€
oder
Core2Quad Q9450 --> ~240€
RAM : Mushkin Kit RedLine XP2--> ~80€
GraKa: Asus EAH 4870 --> ~200€

Core2Duo sys --> ca.590€
Core2Quad sys--> ca.700€

Den CPU kühler habe ich jetzt erstmal weggelassen.
Am meisten kopfzerbrechen bereitet mir der speicher, 800er,1000er oder 1200er ?
Was haltet ihr davon,sind die komponenten zuverlassig oder sind evtl "problemkinder" darunter ?
Oder lohnt es sich evtl wirklich bis zum monatsende auf die neuen boards mit SB750 zu warten die B@dSanta erwähnt hat?

MfG
BBB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh