Gaming PC 800€

M

Mav3N

Guest
Hi,

und mal wieder eine Gaming-PC Zusammenstellung. Ich hab mich derzeit auf folgenden Prozessor, GraKa, Arbeitsspeicher und SSD festgelegt:

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Damit bin ich schon bei 677€. Was noch fehlt ist ein Netzteil, ein Gehäuse und das Mainboard - wo ich mich überhaupt nicht auskenne. Einen Monitor zum zocken hab ich hier, Maus und Tastatur ebenfalls, genauso wie eine Windows Kopie. Was würdet ihr mir also für die fehlenden 3 Teile raten, um noch halbwegs bei 800€ insgesamt zu bleiben und sind die Teile dann alle kompatibel zueinander, so dass ich die ohne Probleme zusammen bauen kann?

Danke für eure Hilfe.

(PC soll primär zum zocken verwendet werden)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
platte noch über oder kommen die spiele auf die ssd? viel passt da nicht drauf^^

pure power 400-500w kannste nehmen.

130 euro ist deutlich zu knapp. mainboard kostet schon ca 100 euro. ein brauchbares netzteil 50-60. case 30-50.
 
Die CPU ist eine sehr gute Wahl!

Schade das die RX580 so schlecht lieferbar ist, denn diese würde ich anstatt der GTX1060 empfehlen.
Lieber das Budget ein wenig ausdehnen, als irgendein Billig Board zu kaufen. (kenne mich mit AMD Boards leider nicht aus!)
Aber ASrock scheint auch hier sehr gut zu sein!

Als Netzteil würde ich ein Bequiet SP10 oder SP11 mit 500 Watt nehmen. Am Netzteil sollte man auf keinen Fall sparen.
Das Bequiet SilentBase 600 finde ich ist ein schönes und preiswertes Gehäuse.
 
1600 statt X nehmen AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 - Hardware, Notebooks & Software bei
Kannst du selbst übertakten und sparst 25€
Grafikkarte tauschen 6GB Palit GeForce GTX 1060 DUAL Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1060 - Hardware, Notebooks
Wenn du warten kannst dann wäre die RX580 ne bessere Option
SSD kannst tauschen 275GB Crucial MX300 2.5 (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT275MX300SSD1) - SATA 2.5 Zoll
Auch ned relevant schlechter als die Evo

Mainboard ASRock AB350M-HDV AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD Sockel AM4 - Hardware,
µATX weil günstiger und ich persönlich steh mittlerweile drauf ^^ musst du wissen was dir gefällt ;)
Gehäuse 8593302 - Cooler Master Elite 342 Mini Tower ohne Netzteil schwarz - Mini Tower Gehäuse - Hardware,
Einfaches Case, nach oben is immer Luft
Netzteil 400 Watt Corsair Vengeance Non-Modular 80+ Bronze - Netzteile ab 400W - Hardware, Notebooks
BQ PP10 im moment nicht lieferbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin dann jetzt bei:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Prozessor hab ich so gelassen, will von Hand nichts übertakten. Grafikkarte auch so gelassen, da diese lieferbar ist - die andere nicht und zwischen beiden eh nicht viel Unterschied bestehen dürfte?

Fehlt da nicht noch ein Lüfter? Ich hab jetzt zwar Prozessor, GraKa, RAM, Mainboard, SSD, Gehäuse, Netzteil, aber noch keinen Lüfter? Wenn ja welchen Lüfter?

Passt das ganze sonst so? Wenn ja, kann ich dann direkt bestellen.

Noch 2 Extrafragen:

- Warum eurer Meinung lieber ne RX 580? Laut Benchmarks, die ich gesehen habe tut sich da nicht viel von der Leistung
- Wirklich mini ATX? Hat das noch irgendwelche Nachteile im Vergleich zu normalen Mainboardgrößen, die für mich relevant wären?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX ist auf Augenhöhe mit der 1060, das stimmt.

Allerdings bietet sie 2 Gig VRam mehr (nicht zu verachten, weil die 6 Gig auch schon heute volllaufen können)
und rennt besser unter DX12


Du meinst wahrscheinlich MICRO-Atx ;)

Wenn dir die gebotenen Anschlüsse ausreichen, spricht nix dagegen,
zumal idR. günstiger als Full_ATX



PS: spare dir die paar Ocken und kaufe den non_X
Wenn du lesen kannst, dann kannst du auch die entsprechenden Einstellung im Bios vornehmen, um auf das Niveau (oder darüber hinaus) der "X"-CPU zu gelangen

Die eingesparten Teuronen z.B. in einen besseren Tower investieren = Cooler Master 352
 
Zuletzt bearbeitet:
Für gemäßigtes OC reicht boxed, ergo keinen zus. Kühler
Der wird erst benötigt, wenn du EXTREM übertakten möchtest ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh