Gaming-PC ~800€

taxav

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2016
Beiträge
6
Hallo zusammen,

da ich mir einen neuen PC zusammenstellen wollte und ich nur begrenzt Ahnung davon habe, würde ich euch gerne um eure Meinung bitten.

Und zwar sollte der PC möglichst schnell sein, da bei meinem aktuellen PC bereits das Hochfahren ca. 8 Minuten in Anspruch nimmt, was ziemlich nervig ist. Einfaches Browsen ist ebenfalls sehr langsam, manchmal schließen sich Tabs erst nach 2 Sek. Verzögerung.
Optimal wäre es wenn der PC schön leise wäre, weil ich oft fürs Studium daran arbeite (Word, Excel, Statistiksoftware (R)) und mein aktueller Lüfter doch recht laut ist.
Gelegentlich spiele ich Games, wie z.B. League of Legends oder Guildwars, die sollten aber dann auch flüssig laufen.

Hab mir auch schon mal überlegt, ob ich vielleicht Teile aus meinem aktuellen System übernehmen kann, aber da kommt wohl höchstens das Netzteil infrage (Anhang), weil beim Gehäuse eine Abdeckung für die Grafikkartenslots fehlt und ich nicht weiß, ob das was ausmacht oder nicht. Das CD-Laufwerk ist von Super Writemaster und man hört manchmal Geräusche, als würde die CD festhängen.

Das Budget sollte ~800€ betragen.

Was für Teile würdet Ihr da empfehlen? Danke schon mal für eure Vorschläge. ;)
 

Anhänge

  • IMG_2577.jpg
    IMG_2577.jpg
    177 KB · Aufrufe: 72
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auflösung deines monitors?

kannst du selber bauen?

Das CD-Laufwerk ist von Super Writemaster und man hört manchmal Geräusche, als würde die CD festhängen.

brauchst du das noch? wenn net, wegwerfen^^
 
Welche Festplatten hast du verbaut? Wie alt sind die?

crystaldiskinfo

Wenn du (erstmal) auf neue HDDs verzichtest wird es etwas günstiger.

Neues Gehäuse im Budget inbegriffen?
Fehlende Slotblenden sind nicht das größte Problem wenn du dein altes Gehäuse behalten kannst.

Selber bauen solltest du in jedem Fall. Ziemlich einfach. Anleitungen gibt es zur Genüge.
 

Anhänge

  • drive.png
    drive.png
    41,7 KB · Aufrufe: 58
Danke schonmal, aber ich glaube, dass ein i7 ein Overkill für meine Anforderungen wäre. Beim Prozessor und der Grafikkarte könnte man ne Nummer runterschrauben, oder nicht?
 
Am Prozessor sparen würde ich nicht empfehlen.

Sonst kannst du bald wieder aufrüsten.

Wenn du sparen willst reicht für deine Spiele wahrscheinlich eine 130-150€ Grafikkarte.

Ich persönlich würde weniger für die Graka ausgeben und den Rest in die CPU pumpen.

So in etwa.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f541e42216d3d3209def85d3b4e7b7a2ce90a002188131386b3

Mehr sparen ließe sich an der SSD (120GB), RAM oder ein wenig am CPU Kühler.

Wenn du natürlich sagst, du wirst niemals deinen Monitor aufrüsten oder neuere Spiele spielen gibt es hier sicher genug User, die dir zu einem i5 raten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum meinste, dass er nen i7 braucht? (vorallem dann auch noch die k cpu auf dem z chipsatz)

taxav was daddelst du denn neben den genannten titeln? kann dir zumindest zu ner potenteren graka raten, wenn auch mal was aktuelles auf der platte landet.

bzgl der geräuschkulisse checkst du am besten mal, ob deine festplatte und dein netzteil krach machen. falls ja, solltest du sie austauschen.
und wenn du dein gehäuse nicht austauschst, solltest du zumindest die installierten lüfter gegen neue (4-pins) ersetzen.
 
War das beste und zukunftssicherste, was ins Budget passte.

ICH würde es so machen. Graka, Gehäuse, Rest kann man später immer noch austauschen.

Er kann sich sicher auch ein günstigeres und dafür umfassenderes System leisten und damit glücklich werden.
 
taxav was daddelst du denn neben den genannten titeln? kann dir zumindest zu ner potenteren graka raten, wenn auch mal was aktuelles auf der platte landet.

Eigentlich nur League of Legends und hin und wieder mal Guild Wars, letzteres ist aber schon recht alt und daher auch nicht besonders anspruchsvoll würde ich mal vermuten.

bzgl der geräuschkulisse checkst du am besten mal, ob deine festplatte und dein netzteil krach machen. falls ja, solltest du sie austauschen.
und wenn du dein gehäuse nicht austauschst, solltest du zumindest die installierten lüfter gegen neue (4-pins) ersetzen.

Das Gehäuse ist von Antec mit jeweils einem Antec Speed 3 Fan an der Rückseite und einem obendrauf. Vielleicht sind die ja größtenteils für den Lärm verantwortlich? Ansonsten ist noch ein CPU-Fan drin von Alpenföhn. Hab mal mit SpeedFan probiert zu schauen, welcher davon so laut ist, aber es tat sich nichts.

Bezüglich des Prozessors würde ich sagen, dass ein i5 für meine Anforderungen reicht, dieser hier vielleicht Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX ? oder vielleicht sogar eine Preisklasse niedriger mit 180-200€?

Dann würde sich das Gesamtbudget nach unten anpassen auf ~650€ +- neues Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du neue Gehäuselüfter (3 Stück, 4-Pin) und einen passenden Lüfter für den Alpenföhn kaufst könnte das die Geräuschprobleme beheben.

Wäre gut zu wissen, welcher Alpenföhn das ist. Wenn er nicht gerade mickrig ausfällt sollte er reichen.

Hat dein Gehäuse Staubfilter?
 
Glaube nicht, dass es Staubfilter hat.

Wenn du neue Gehäuselüfter (3 Stück, 4-Pin) und einen passenden Lüfter für den Alpenföhn kaufst könnte das die Geräuschprobleme beheben.

Da würde ich eher in ein neues Gehäuse investieren.

Wäre gut zu wissen, welcher Alpenföhn das ist. Wenn er nicht gerade mickrig ausfällt sollte er reichen.

Das weiß ich leider nicht, aber mickrig ist er jedenfalls nicht.
 
taxav schrieb:
Eigentlich nur League of Legends und hin und wieder mal Guild Wars, letzteres ist aber schon recht alt und daher auch nicht besonders anspruchsvoll würde ich mal vermuten.

taxav schrieb:
Bezüglich des Prozessors würde ich sagen, dass ein i5 für meine Anforderungen reicht, dieser hier vielleicht Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX ? oder vielleicht sogar eine Preisklasse niedriger mit 180-200€?
Lt. Riot Games reicht für LoL scheinbar ne Dual-Core CPU - also ein i3-6100. i5 ist natürlich zukunfssicherer, der i5-6500 / i5-6600(ohne K) wäre da anzuraten. Den i5-6400 sollte man, auf Grund des niedrigen Taktes, nicht kaufen.

Einen i7-6700 brauchste definitiv nicht, schon gar nicht in der K-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
MB: 8638402 - Gigabyte GA-B150-HD3P Intel B150
RAM: 8635019 - 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5''
SSD: 240GB Crucial BX200 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC
GK: 4GB Sapphire Radeon RX 460 Nitro Aktiv PCIe 3.0
Gehäuse: Corsair Carbide Series 100R ged?mmt Midi Tower

Mit dem Enermax 82+ Pro-Netzteil von oben.
Die HDD kann evtl. weggelassen werden, bin noch am überlegen, ob ich meine aktuelle behalte oder nicht.


Sind die Teile so kompatibel? Würde gerne mal eure Meinung hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
-solange die alte hdd keine faxen macht, behalte sie. muss ja nur als datengrab fungieren.
-was haste denn fürn ekl cpu kühler? passt der auf den neuen sockel?
dessen lüfter konntest wahrscheinlich nicht via speedfan regeln, weils ein 3-pin ist. da kannste dir mit nem 12v auf 5v adapter behelfen, oder ihn durch einen pwm lüfter ersetzen.
-beim mainboard könntest noch etwas sparen: https://geizhals.de/?cmp=1319571&cmp=1318331
-beim ram ebenso: https://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-16gb-f4-2133c15d-16gnt-a1324678.html?hloc=at&hloc=de
-die ssd solltest wechseln. zb https://geizhals.de/adata-premier-sp550-240gb-asp550ss3-240gm-c-a1308228.html?hloc=at&hloc=de
-gehäuse empfehlung (sehr leise): https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
-die sapphire graka kommt mir mit 137 euro zu teuer vor. bedenke, dass man ab ~150 bereits die 1050ti bekommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh