Gaming PC ~800€

Maxxer89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2014
Beiträge
4
Hallo Luxxer,

ich bin auf der Suche nach etwas Beratung für den neuen Computer meines Bruders. Da ich mich mit der neuen Hardware nicht mehr so gut auskenne, hoffe ich ihr könnt mir dabei helfen. Ich habe schon ein paar andere Threads hier im Forum durchforstet (bisschen Eigeninitiative muss ja auch sein :)) und bin dabei auf folgende Zusammenstellung gekommen.

Hierbei soll es sich nur um den Rechner (ohne Peripherie, OS etc.) drehen. Den Zusammenbau kriege ich noch selber hin und wie ich meinen Bruder kenne ist kein Übertakten nötig.

Genutzt wird das ganze nur für die aktuellsten Spiele in 1920x1200.

Kühler:thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726
RAM:crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00
Mainboard:asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz
SSD:crucial-mx100-128gb-ct128mx100ssd1
HDD:seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003
Netzteil:be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230
CPU:intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3
GPU:gigabyte-geforce-gtx-760-windforce-2x-oc-gv-n760wf2oc-2gd
Laufwerk:samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe
Gehäuse: Gehäuse habe ich leider keine Ahnung wie das alles von den Maßen usw. her passt. Muss/Soll kein Luxus Gehäuse werden.

Ohne Gehäuse beläuft sich das ganze bis jetzt auf ~ 800€.

Bei der Grafikkarte war ich mir nicht so sicher. Sollte man eher auf die bessere CPU gehen und dann in ein paar Jahren eine neue Grafikkarte kaufen wenn die Leistung dementsprechend nachlässt?
Kann/soll man noch an irgendeiner Stelle sparen?

Ich bin um jegliche Hilfe dankbar :).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also doch besser das Geld in die Grafikkarte stecken anstatt in die CPU?
Hatte gedacht das es einfacher wäre in ein paar Jahren einfach die GPU anstatt die CPU zu tauschen, oder meinst du die wird dann immer noch so Leistungsstark bleiben? Bin jetzt nicht so der Experte deshalb die blöde Frage ... ;).
Nein Laufwerk brauch ich nicht unbedingt.
Ja 50-100€ machen es da auch nicht aus. Also nicht schlimm wenn es später bei 850 - 900€ liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendenziell könntest du später ebenso noch einen i7-4790K nachrüsten, ohne dabei Mainboard und Ram antasten zu müssen. Kommt natürlich ganz drauf an was du möchtest:
Möchtest du maximale Leistung zum JETIZIGEN Zeitpunkt -> i5-4460 + gtx 970
Sollte allerdings noch genügend Leistung bei einem Grafikkartenwechsel in 2 Jahren vorhanden sein -> Xeon E3-1231V3 + R9 280x (je nachdem was dein Budget bei der Grafikkarte noch zuläasst)
 
Habe mir nie einen AMD GPU zugelegt sondern war immer bei Nvidia. Früher hieß es zumindest immer das die ganzen Spiele etc eher auf die Nvidia GPU ausgelegt ist und die AMDs häufiger Probleme machen etc. Kann natürlich sein das das nur Schwarzmalerei ist. Welche R9 280x würdest du denn empfehlen?
 
Ok dann werde ich es wahrscheinlich so machen das ich das Setup von Scrush übernehme und stattdessen den Xeon, die R9 und den Alpenföhn einbauen werde.
Top, vielen Dank euch für die Mühe :) :bigok:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh