Gaming PC 700-800€ - einmal absegnen ;)

Fry12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
512
Hallo Leute!

Voraussetzungen sind:
-Intel Sandy Bridge (zukunftssicherer als AM3)
-Gaming-PC (allerdings nicht unbedingt 8xAA/16xAF)
-Sollte schon ca. zwei Jahre für aktuelle Spiele ausreichend sein
Bei der Auflösung bin ich im Moment überfragt, da muss ich nochmal nachhaken.

Folgendes hab ich bei hardwareversand.de schnell zusammengestellt:

Gigabyte GA-P67A-UD3
Core i5-2500
Sapphire HD6850 1GB
8GB-Kit Corsair XMS3 1333
Spinpoint F3 500GB
Cooler Master 690 II Lite
be quiet Straight Power BQT E8 450W (dürfte reichen oder?)
LG Brenner

insgesamt ca. 730€

Seh ich das richtig, dass der Unterschied zum i5-2500k nur im verwendeten Grafikchip liegt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2500k hat einen offenen Multi zum übertakten.
 
2500k hat einen offenen Multi zum übertakten.
Achso, Danke! Übertakten ist sowieso kein Thema.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:44 ----------

Hab jetzt eine neue Zusammenstellung gemacht, bei der Gehäuselüfter dabei sind und die 8GB durch 4GB ersetzt wurden.

Core S1155 i5-2500 BOX 4x3,30Ghz 6MB-L3 4x256KB 188,49
PCIe 1024MB HD6850 Sapphire LRTL aktiv,DP,2xDVI,HDMI 153,85 Euro
S1155 Gigabyte GA-PH67-UD3 GSA 4D3 H67 95,43 Euro
Scythe Mugen2 Rev.B S478/S775/754/939/1156/1366/AM2/AM3 33,90 Euro
MIDI Coolerm. CM 690 II Lite schwarz o.NT 65,95 Euro
DDR3 4096MB 2x2 PC1333 Crucial CL9 39,30 Euro 39,30 Euro
SATAII 500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB 7200 U/MIN 33,91 Euro
DVDB SATA ASUS DRW-24B3ST schwarz bulk 26,90 Euro
Netzteil be quiet! 450W Straight Power E8 80+ 64,08 Euro
2x Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream 800 13,80 Euro

Gesamtbetrag Brutto 715,61 Euro

So bestellbar?
 
Im Großen und Ganzen ist das so iO, aber wozu die Lüfter?

Außerdem wäre es im Bezug auf die Graka interessant zu wissen, welche Auflösung dein Monitor hat und welche Spiele du spielen willst, also schau am besten nochmal nach...zumindest könntest du sagen wie goß dein Monitor sein soll ;)
 
Da übertakten kein Thema ist, wäre das dann so bestellbar.


Edit
@JayJayOkocha
Die Gehäuselüfter werden gegen den/die vorhandenen Lüfter getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da übertakten kein Thema ist, wäre das dann so bestellbar.

Edit
@JayJayOkocha
Die Gehäuselüfter werden gegen den/die vorhandenen Lüfter getauscht.
So ist es.

Wie gesagt, Auflösung ist mir im Moment nicht bekannt (der PC ist nicht für mich), allerdings glaube ich zu wissen, dass im Moment ein 19" TFT mit 1280x1024 zum Einsatz kommt und dafür sollte es allemal reichen.

Danke nochmal :wink:
 
such dir ein mainboard das auch ein paar usb 3.0 anschlüsse bietet! sonst wirst du dich irgenwann ärgern das du keine 10€ mehr dafür ausgegeben hast ;)

und zukunftssicher bei intel? da muss ich mir das lachten etwas verkneifen ... dort sind ab und zu gleiche socket typen nicht mal kompatibel untereinander.. ;)

ansonsten netzteil könnte etwas kleiner/günstiger gewählt werden und hol dir evtl lieber eine ssd als die hdd...
dein dvd brenner ist auch deutlich zu teuer und auf die zusätzlichen lüfter kann man auch getrost verzichten!

Netzteil
Mainboard
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Board kann ich dir zustimmen aber beim NT nicht.

1. finde ich 350W doch etwas knapp(auch wenn mans damit hinkriegen würde)
2. ist die E8 Serie von Be Quiet nicht schlecht. Alternativ könnte man das günstigere Cougar A450 nehmen.
 
Für einen 19-Zöller reicht die HD 6850 dickest, die stemmt auch noch FullHD.
Allerdings würde ich mir überlegen, ob nicht doch zu einem 2500K gegriffen werden soll, denn die SBs sind sehr übertaktungsfreudig und über 4 Ghz sind wohl ohne Spannungsänderung kein Problem.

btw: Die Gigabyte-Boards nutzen glaube ich noch ein BIOS, Asus-Boards mit P67 haben schon UEFI, den Nachfolger des BIOS, an Bord. Das ist allerdings wahrscheinlich eher Geschmackssache, man kann das ganze eben mit der Maus bedienen ^^
 
Also beim Board kann ich dir zustimmen aber beim NT nicht.

1. finde ich 350W doch etwas knapp(auch wenn mans damit hinkriegen würde)
2. ist die E8 Serie von Be Quiet nicht schlecht. Alternativ könnte man das günstigere Cougar A450 nehmen.

Leistungsaufnahme 6850

hier sieht man schön das unter last 288w des GESAMTSYSTEM auf der Steckdose kommen .... bei einer CPU (Intel Core i7 965 Extreme Edition (übertaktet per Multiplikator auf 3,87 GHz, Quad-Core)) die ein gutes stück mehr strom zieht als der 2500er..

288w selbst bei einen wirklich guten wirkungsgrad von 85% sind es ~245w die das Netzteil leisten muss... da sind noch über 100w Spielraum (Bei nen SB noch mehr) vorhanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen 19-Zöller reicht die HD 6850 dickest, die stemmt auch noch FullHD.
Allerdings würde ich mir überlegen, ob nicht doch zu einem 2500K gegriffen werden soll, denn die SBs sind sehr übertaktungsfreudig und über 4 Ghz sind wohl ohne Spannungsänderung kein Problem.

btw: Die Gigabyte-Boards nutzen glaube ich noch ein BIOS, Asus-Boards mit P67 haben schon UEFI, den Nachfolger des BIOS, an Bord. Das ist allerdings wahrscheinlich eher Geschmackssache, man kann das ganze eben mit der Maus bedienen ^^
Wie gesagt, übertakten ist (leider) überhaupt kein Thema, der PC ist nicht für mich, sondern für einen Freund.

Ich werd mir die Asus Boards mal ansehn.

@J82K: Hat das Gigabyte Mainboard nicht USB 3.0 Anschlüsse? (wenn auch über NEC)

Zur NT-Frage: Ich werde das Be Quiet kaufen (Das Cougar gibts nicht bei vv-computer). Ich will kein NT haben, das gerade noch so passt, sondern eins das man auch bei einem eventuellen Aufrüsten noch gut gebrauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@J82K
Da bin ich jetzt in der Tat positiv überrascht.
Ich selbst bin gottseidank nicht dem Wattwahn verfallen, aber mit etwas mehr Verbrauch hätte ich doch gerechnet.
 
@J82K: Hat das Gigabyte Mainboard nicht USB 3.0 Anschlüsse? (wenn auch über NEC)

du hast das GA-PH67-UD3 gelistet GH

das hat keinen USB 3.0 anschluss....

GA-PH67A-UD3 hat die zwei USB 3.0 anschlüsse GH

Zur NT-Frage: Ich werde das Be Quiet kaufen (Das Cougar gibts nicht bei vv-computer). Ich will kein NT haben, das gerade noch so passt, sondern eins das man auch bei einem eventuellen Aufrüsten noch gut gebrauchen kann.

also die 350w werden dir IMMER reichen für ein system mit einer CPU und einer Grafikkarte... (ohne OC/ohne highend Karten von NV ;))

evtl sollte man auf nen zweiten pcie-6/8 stecker achten damit mann auch dort mal noch etwas erweitern kann

Cougar A400

btw such dir lieber ein anderen shop als VV... die haben gesalzene Versandkosten und machen auch mal gerne bei ner rma/umtausch problemem ... such lieber bei HWV die teile raus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es auch so viele verschiedene Versionen geben ;) Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh