[Kaufberatung] Gaming PC, ~700€ Budget

SgjAmRohns

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2022
Beiträge
3
Hallo zusammen und frohes neues Jahr allesamt,

wir sind eine Jugendgruppe, die sich einen Gaming PC zusammenbauen möchte, aber keine Ahnung vom aktuellen Hardwaremarkt hat. Deshalb hoffen wir, dass wir hier von Euch Hilfe und Tipps und im Idealfall eine fertige Shoppingliste bekommen können.

Da unser Budget auf ca. 700€ begrenzt ist, kommen aus dem Kaufberatungsthread wenn überhaupt nur die 550€ Grundgerüste in Frage. Die Frage ist dann nur, ob für den Rest eine passende Grafikkarte erschwinglich ist.
Oder gibt es mittlerweile „bessere“ Grundgerüste, die es noch nicht in die Auflistung geschafft haben („Stand 07/22“)?

Wir freuen uns über jede Hilfe und Vorschläge.


Zum Fragenkatalog:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Spielen ja. Zum Beispiel Minecraft, Fortnite, mobile Games per BlueStacks, Fall Guys oder ARK. Es braucht keine ultra HD Grafik mit tausenden FPS, hauptsache flüssig mit stabilen, annehmbaren (60+?) FPS.


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, garnicht.


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Keine Präferenz für bestimme Marken. Hauptsache es ist kompatibel.
- Leise ist schön. Muss jetzt aber nicht flüstern oder ein Ausschlusskriterium darstellen.
- Bisschen bunte Beleuchtung sieht immer schick aus.
- Wenn einfaches Overclocking machbar oder gar „empfohlen“ ist, spricht nichts dagegen. Experimentell oder extrem wollen wir nicht werden.


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Es wird erstmal ein alter, ausrangierter Monitor genutzt (Daten unbekannt). Das soll aber bitte nicht das limitieren, was wir an Hardwarevorschlägen bekommen. Der Monitor ist das erste, was geupgraded wird, wenn wieder Budget vorhanden ist.


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Leider nein.


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
~700€


7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
So bald wie möglich. Wenn große Preiseinbrüche in den nächsten Tagen/Wochen absehbar sind, spricht aber auch nichts dagegen diese noch abzuwarten.


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Der Plan ist es ihn selber zusammenzubauen als Art Projekt. Wissen dazu ist grundsätzlich vorhanden oder kann recherchiert werden. Falls wir an unsere Grenzen stoßen, würden wir uns im Sticky nach Hilfe umschauen.


9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Kein Streaming geplant.



Vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mag die CB750€ Liste.
Würd aber grundsätzlich versuchen einen Ryzen 5600 ins Budget zu quetschen. PCIe4 und ca. 15% mehr Power gegenüber dem 5500 sind es meiner Meinung nach Wert.
Und Grundsätzlich scheinen grade viele Dinge EOL oder nicht lieferbar zu sein, da sollte die Liste nur als Orientierung dienen.
Im Detail kommts drauf an wie Tagespreise sind und was grade gut/günstig lieferbar ist.
 
Vielen dank für die Hilfe XD damit können wir was anfangen
 
Vielen dank für die Hilfe XD
Du kannst ja Mal ein bisschen bei Geizhals rumklicken und schauen welche Liste für dich in Frage kommt wenn du Tagespreise berücksichtigst.
Dann können wir noch Mal drüberschauen und sagen dann entweder Daumen hoch und ab zur Kasse, oder haben evtl tagesaktuell Alternativen gesehen.

Es ist leider so dass Grade relativ viel Schwankung drin ist.
 
Würde auch gehen jedoch 6 gegen 8 Kerne
Ob sich 4 oder 6 Kerne langweilen ist egal.
8 Kerne bringen zum zocken garnichts.
Lieber den 5600 und einen LC-CC-95 kaufen.
Der Boxed taugt nicht.
 
Aber übergangsweise würde gerade beim Gaming wahrscheinlich auch der boxed reichen, wenn er auch etwas laut wäre.
Lautstärke ist nicht das Thema, sondern die Frequenz des Luftstroms über die relativ dicken extrudierten Alukühlrippen. Geht garnicht, egal welche Lüfterdrehzahl.
Der Prism hingegen ist voll okay. Den würd ich nehmen.

Sollen sie einfach die CPU nen 10er teurer machen und nen Prism mitliefern.
Aber nicht so nen 1€ Kühlermist den sowieso niemand jemals irgendwie benutzen wird und der einfach nur Verschwendung von Ressourcen und fabrikneuer Müll ist. Das ist einfach sinnlos.

PS:
Ich hab nen Stealth dagehabt, ich hab nen alten Wraith mit Vapor Chamber dagehabt, ich hab nen Prism dagehabt.
Ich hab getestet was mit Untervolting und Lüfterkurve geht und ob das leise und brauchbar kühlt.
Temperaturen waren im Rahmen bis alles okay, aber die Pfeifgeräusche gingen einfach garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen sie einfach die CPU nen 10er teurer machen und nen Prism mitliefern.
Aber nicht so nen 1€ Kühlermist den sowieso niemand jemals irgendwie benutzen wird und der einfach nur Verschwendung von Ressourcen und fabrikneuer Müll ist. Das ist einfach sinnlos.
Oder entsprechend günstiger und weglassen - hauptsache nicht so eine Ressourcenverschwendung, da bin ich ganz Deiner Meinung!
 
Ob sich 4 oder 6 Kerne langweilen ist egal.
8 Kerne bringen zum zocken garnichts.
Lieber den 5600 und einen LC-CC-95 kaufen.
Der Boxed taugt nicht.
Klar für seine oben genannten Spiele bestimmt. Da würde auch ein 13 Jähriger i7 3770k mit einer rx 580 ausreichen :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja Mal ein bisschen bei Geizhals rumklicken und schauen welche Liste für dich in Frage kommt wenn du Tagespreise berücksichtigst.
Dann können wir noch Mal drüberschauen und sagen dann entweder Daumen hoch und ab zur Kasse, oder haben evtl tagesaktuell Alternativen gesehen.

Es ist leider so dass Grade relativ viel Schwankung drin sind
Wir haben schon etwas gefunden was uns sehr gefällt aber schauen gerne weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh