Also ich hab keine eigenen Test durchgeführt, aber der Artikel auf 3dcenter.de ist ja wohl eindeutig und normalerweiße testen die keinen Müll zusammen. 

Als erstes ist gut zu sehen, daß auch beim Core 2 Duo die Speichertimings ihren Effekt haben - im Endeffekt fast genauso stark wie beim AM2-basierenden Athlon 64 X2: Dort ergab eine Timingstufe um die 3 bis 4 Prozent an Leistungsvorteil, hier sind es nun beidermals 3 Prozent, welche die Speichertimings 5-5-5-15 von 4-4-4-12 und 4-4-4-12 von 3-3-3-9 trennen. In der Summe sind es dieselben 7 Prozent, welche zwischen eher schlechten (5-5-5-15) und eher guten (3-3-3-9) Timings beim Core 2 Duo und beim AM2-basierenden Athlon 64 X2 liegen.