Gaming-PC 600-1000 €

Also ich hab keine eigenen Test durchgeführt, aber der Artikel auf 3dcenter.de ist ja wohl eindeutig und normalerweiße testen die keinen Müll zusammen. ;)

Als erstes ist gut zu sehen, daß auch beim Core 2 Duo die Speichertimings ihren Effekt haben - im Endeffekt fast genauso stark wie beim AM2-basierenden Athlon 64 X2: Dort ergab eine Timingstufe um die 3 bis 4 Prozent an Leistungsvorteil, hier sind es nun beidermals 3 Prozent, welche die Speichertimings 5-5-5-15 von 4-4-4-12 und 4-4-4-12 von 3-3-3-9 trennen. In der Summe sind es dieselben 7 Prozent, welche zwischen eher schlechten (5-5-5-15) und eher guten (3-3-3-9) Timings beim Core 2 Duo und beim AM2-basierenden Athlon 64 X2 liegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja der unterschied ist meßbar, jedoch wird man es kaum, als anwender merken ob es nun mit cl5 oder cl4 läuft.
 
Naja ich wollte ja nur darauf hinweißen, dass die Latenzen bei nem C2D System genauso oder fast genauso viel bringen wie bei nem Athlon System, da ja bei C2D immer gesagt wird es bringt nichts und beim Athlon dass es was bringt. ;)

Also angenommen der Test ist übertragbar auf die breite Masse von Systemen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh