Gaming-PC 600€ so ok?

jakgrz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2014
Beiträge
749
Ort
Hamburg
Hallo,

ich wollte mir einen Gaming-PC zulegen, beim Zusammenbau hab ich auch einiges an Erfahrung. (Preise sind von mindfactory.de)
CPU: i5-4670k 219,85€
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev.2 12,82€
RAM: 8GB ADATA Premier Series DDR3-1600 DIMM CL11 Single (zum einfachen Aufrüsten) 67,58€
SSD: 256GB Crucial MX100 2,5" 93,90€
Festplatte: 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" 71,38€
GraKa: evtl. PowerColor 270X PCS+ (gebraucht von meinem Vater) 100€ oder 3072MB Club 3D Radeon R9 280X RoyalQueen Aktiv 221,85€
Mainboard: ASRock B85 Anniversary Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail 61,11€
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze 54,39€
Gehäuse: Sharkoon VG4-W mit Sichtfenster Midi Tower oder Corsair Carbide 300R Midi Tower ohne Netzteil 72,64€

Was sagt ihr dazu?

Grüße Jakob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da passt noch nicht viel zusammen. Möchtest du übertakten? Wie wichtig ist dir Grafikpower? Welche Games sollen gespielt werden und auf welcher Auflösung? die 270(X) für 100€ ist zwar gut vom Preisleistungsverhältnis, allerdings, allerdings bekommst man die auch schon günstiger gebraucht (7870).
 
Da passt noch nicht viel zusammen. Möchtest du übertakten? Wie wichtig ist dir Grafikpower? Welche Games sollen gespielt werden und auf welcher Auflösung? die 270(X) für 100€ ist zwar gut vom Preisleistungsverhältnis, allerdings, allerdings bekommst man die auch schon günstiger gebraucht (7870).

Übertakten möchte ich, wenn ich zu wenig CPU Power habe, bei der Grafikkarte genauso. Ich habe auch aber kein Problem damit meine Hardware aufzurüsten, solange ich dafür Geld habe. Also OC wäre schön. Grafikpower ist mir sehr wichtig, da der Rechner größtenteils zum Spielen (älteres wie Garrys Mod, CS:GO aber auch Farcry4 oder Battlefield 4 und evtl. ACUnity) in 1080p. Was würdest du mir empfehlen? Hab bis 800€ Budget nach oben, wäre aber gut wenn ich etwas spare.
 
Okay, wenn du Overclocken möchtest bleibt dir nur die von dir gewählte K-CPU. Mit dem B85 Chipsatz kannst du allerdings nicht übertakten. Wenn du Wert auf Grafikpower legst, wirst du mit der 270X bei Unity und BF4 schnell an die Grenze stoßen. Von daher empfehle ich dir folgende Konfiguration:

https://www.mindfactory.de/shopping...220f706acd9404db6d420178ff75643cbb3c6e6eb1faa

OC

1x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 63,40€
1x ASRock Z97 Pro3 Intel Z97 So.1150 Dual 85,85
1x Thermalright HR-02 Macho Rev.B Tower Kühler 39,93
1x 500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 77,12
1x Intel Core i5 4690K 4x 3.50GHz So.1150 BOX 232,85
1x 256GB Crucial M550 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 93,28
1x 3072MB VTX3D Radeon R9 280 X-Edition Aktiv 182,40€
774,83 €

Die Grafikkarte habe ich nach deinem Budget ausgewählt. Die ist Preisleistungstechnisch sehr gut, allerdings wirst du AC:Unity in 1080P damit nicht mit höchsten Einstellungen spielen können.

Gehäuse suchst du dir selber aus. Sollte nur kein uATX sein bzw mATX, da sonst das Mainboard nicht rein passt.

Du hättest allerdings mehr davon, wenn du für das gleiche Geld einen Xeon 1231v3 nimmst, der hat HT und, geht allerdings nicht zu übertakten. Bei BF4 und FC4 hast du aber einen Vorteil von HT (4 Kerne 8 Threads).
Folglich bräuchtest du auch kein teureres Mainboard und keinen teuren Kühler und kannst am Netzteil etwas sparen. Das Geld kannst du dann in die Grafikkarte stecken. Dafür nochmal hier folgende Kombination:

https://www.mindfactory.de/shopping...220c721e0d4bdc3ec07ff3b4a7d243262ff028d9d1b4c

nicht OC

1x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 63,40€
1x Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX 245,61
1x ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual 58,46
1x EKL Alpenföhn Brocken ECO 27,57
1x 4096MB VTX3D Radeon R9 290 X-Edition V2 249,85
1x 256GB Crucial M550 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 93,28
1x 450 Watt Corsair VS Series Non-Modular 34,06
772,23 €


Die zweite Konfiguration ist definitv schneller. In jeder Hinsicht sogar. Seit Haswell ist es sowieso nicht mehr unbedingt nötig zu übertakten. Die 8 Threads des Xeon sind deutlich vorteilhafter als der Mehr-Takt durch OC beim i5.

Battlefield 4 und FC4 profitieren sehr von den 8 Threads, außerdem ist die R9 290 deutlich schneller als die R9 280. Die R9 290 kannst du natürlich trotzdem übertakten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Konfiguration ist definitv schneller. In jeder Hinsicht sogar. Seit Haswell ist es sowieso nicht mehr unbedingt nötig zu übertakten. Die 8 Threads des Xeon sind deutlich vorteilhafter als der Mehr-Takt durch OC beim i5.

Battlefield 4 und FC4 profitieren sehr von den 8 Threads, außerdem ist die R9 290 deutlich schneller als die R9 280. Die R9 290 kannst du natürlich trotzdem übertakten ;)

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast :d Was würdest du denn jetzt davon empfehlen? Ich hab nichts gegen OC, aber ein besseres System ohne OC wäre besser oder? Welchen würdest du nehmen?
 
Ich würde dir die zweite Konfiguration empfehlen mit dem 1231 v3, aus den oben genannte Gründen. Du bist damit in jeder Hinsicht besser aufgestellt. Hier nochmal ein paar Belege dazu: Bei Battlefield 4 ist durch einige Patches nochmal besser im Ausnutzen von 8 Threads geworden. Der Test ist kurz nach Realease gemacht worden. Außerdem weiß ich nicht, ob sie dort den Multiplayer getestet haben, denn dort fällt meiner Meinung nach im Multiplayer der Unterschied bei den Min FPS noch deutlicher zugunsten von HT aus.

BF4


Crysis 3


Skyrim


F1 2012
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner vergleich von even.de
ich würde auch die non-oc version mit dem xeon nehmen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh