Gaming PC ~ 500€

FLiMM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2016
Beiträge
10
Hallo,

Ich benötige Hilfe bei der Zusammenstellung eines "Gaming PC's".

Hauptsächlich spiele ich CS:GO weshalb der PC auch darauf ausgelegt werden sollte.
Ich hätte gerne eine ausreichende Anzahl an FPS >200 , bei guter Auflösung. HD nicht unbedingt erforderlich!
Wichtig wäre mir eine SSD und ein "leiser" PC.
Leider habe ich absolut keine Ahnung und Vorstellung wie ein PC zu konfigurieren ist und auf welche Bestandteile ich achten muss um ein flüssiges Spielgefühl zu erhalten.

Das ganze sollte nicht mehr als 500 € Kosten , am besten inklusive Bildschirm .

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

VG FLiMM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
https://www.mindfactory.de/shopping...22110212307d2ddb6ec8f04807145af63b093a8db8eaf

darunter würde ich nicht gehen, weil du dann stark in der Leistung einbüßen müsstest...

Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX
8GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA
ASRock H110M-DGS/D3 Intel H110 So.1151
350 Watt be quiet! System Power 7 Bulk
2048MB Palit GeForce GTX 750 Ti StormX OC
Cooltek X5 Midi Tower ohne Netzteil schwarz

24" (60,96cm) LG Electronics 24MB56HQ-B

____________
576,82€


Die 80€ musst du einfach bereit sein drauf zu legen, dafür hast du eben nen anständigen Bildschirm mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Crucial BX200 240GB, SATA (CT240BX200SSD1)
1 x Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x Gigabyte GeForce GTX 950 WindForce 2X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N950WF2OC-2GD)
1 x ASRock H110M-HDV (90-MXGZU0-A0UAYZ)
1 x BitFenix Nova schwarz (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Das wären knapp unter 500€ (leider ohne Bildschirm). Falls auch mal andere aktuelle Titel gespielt werden, müssen die Einstellungen etwas runtergestellt werden. Wenns nur bei CS bleibt und sonst nich viel drauf muss würd auch ne 120er SSD reichen ;) Beim Netzteil könnte man noch ins Cooler Master G450M investieren (kostet etwas mehr, aber wenns möglich ist, ist das keine schlechte Investition) :)
 
Danke Even & deasle ! Ist es sinnvoll eure Vorschläge zu verbinden ?
In etwa so https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php ?
Wenn man den Bildschirm mal rauslässt wären das ~ 500€
Und ich hätte noch eine Frage , ist der i3 Prozessor ausreichend oder würdet ihr eher einen i5 empfehlen ?
Wenn ja wie würde da die Empfehlung aussehen, bzw wie hoch ist der Preisunterschied ?
Und ja es wird ausschließlich bei CS bleiben , also ist eine kleinere SSD durchaus denkbar :)

Vielen Dank nochmal !


EDIT: Der Warenkorb sollte jetzt öffentlich sein ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du zumindest die 750ti gebraucht kaufen würdest, könnte man da bestimmt noch 40-50€ sparen.
 
Generell könnte man die Grafikkarte gebraucht kaufen und für das gleiche Geld eben etwas stärkeres auch nehmen, GTX 760, GTX 670
 
Vielen Dank , genau die Konfiguration hatte ich versucht zu veröffentlichen :confused: , hat ja nicht ganz geklappt :d .
Gibt es noch ein paar Geheimtipps bzgl. günstigeren Bezugsquellen ? Oder ist Mindfactory da vom Preis/Leistungsverhältnis schon das beste ?
 
Im Marktplatz war die Tage eine 760 für 107€ wäre ne Ecke mehr Leistung fürs gleiche Geld.
 
Vielen Dank , genau die Konfiguration hatte ich versucht zu veröffentlichen :confused: , hat ja nicht ganz geklappt :d .
Gibt es noch ein paar Geheimtipps bzgl. günstigeren Bezugsquellen ? Oder ist Mindfactory da vom Preis/Leistungsverhältnis schon das beste ?

Mindfactory ist gut, ohne Werbung machen zu wollen. Zuverlässige, schnelle Lieferung und im Schnitt die besten Preise.

Denk nochmal darüber nach, alles außer die Grafikkarte vielleicht neu zu kaufen und mal bei eBay Kleinanzeigen zu schauen, was dort so angeboten wird. Wie gesagt, eine GTX 670 oder 760 (gleiche Leistung) wären deutlich schneller als die 750 Ti.
 
Das Mainboard unterstützt aber dann nur DDR3 Ram.

- - - Updated - - -

Im Warenkorb ist noch DDR4

:confused:

Im Warenkorb befindet sich das ASRock B150M Pro4, welches DDR4 ünterstützt (ausschließlich)

Also wäre das ein super Angebot (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ition-neu-und-ungeoeffnet-/429038334-225-9636) ?
Nochmals vielen Dank für die schnelle und kompetente Beratung !


Ja kannst du nehmen, ist zwar kein tolles Layout und sieht nach Ref. Lüfter aus, aber ja, sie ist definitiv schneller als die 750 Ti!
 
Preis und Auswahl ist bei MF Top. Allerdings ist der Laden in Garantie oder Gewährleistung gern mal sehr bescheiden incl. Sperrung von Nutzerkonten und ähnlichem.

Getippt mit der Luxx App
 
:confused:

Im Warenkorb befindet sich das ASRock B150M Pro4, welches DDR4 ünterstützt (ausschließlich)


Ja kannst du nehmen, ist zwar kein tolles Layout und sieht nach Ref. Lüfter aus, aber ja, sie ist definitiv schneller als die 750 Ti!


Dann war das ein Fehler, bei mir wurde immer das ASRock H110M-DGS/D3 Intel H110 So.1151 Board angezeigt egal welchen Warenkorb ich aufgemacht hab oO
Jetzt ist bei mir auch das andere drinnen, habe mich schon gewundert^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst auch, wenn du einen Link von Mindfactory anklickst oben auf überschreiben klicken. Es kommt dann jeweils ein gelber Hinweis, falls sich noch andere Teile im Warenkorb befinden.
 
Ich hätte da noch eine Frage bzgl. des Mainboard . Was wäre mit einem günstigeren MATX Board , gibt es da Leistungsunterschiede ? Und es wäre gut wenn das MB einen integrierten WLAN Empfänger besitzt . Oder ist der höhere Preis dann nicht gerechtfertigt.

LG FLiMM
 
@Flimm: Brauchst Du denn überhaupt WLan?

Wlan ist übrigens beim Booten von Windows immer langsamer als eine normale Kabel-LAN-Verbindung, da der PC sich mit einem Access-Point (beispielsweise mit einer WLAN-Antenne eines Routers) immer per Funk verbinden muss ;)
 
@Flimm: Brauchst Du denn überhaupt WLan?

Wlan ist übrigens beim Booten von Windows immer langsamer als eine normale Kabel-LAN-Verbindung, da der PC sich mit einem Access-Point (beispielsweise mit einer WLAN-Antenne eines Routers) immer per Funk verbinden muss ;)

Ja, eine Kabel-LAN-Verbindung ist leider nicht möglich . Daher wollte ich wissen ob sich ein Mainboard mit Wlan lohnt oder ob ich eine Alan-Antenne holen soll :d
 
So weit ich weiß ist WLAN-Hardware im PC-Gehäuse immer schlechter als welche außerhalb davon, und meist auch noch teurer.
 
Die meisten Mainboards mit wlan onboard haben eine externe Antenne die man anschließen kann. Gibt aber sicher auch entsprechende pci Karten mit externen Antennen oder nen stick. Dürfte beides günstiger kommen als onboard. Empfehlen kann ich da nix, da ich selber besagte onboard Lösung habe ^^

Würde persönlich aber zu ner pcie Karte mit Antennen nach außen greifen da ich mit den sticks irgendwie immer Probleme habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen Dank dafür :) . Wie sieht's dann mit dem Mainboard aus MATX oder Normal ? Besteht da ein Leistungsunterschiede ?
 
Die Leistung ist die selbe bei verschiedenen Mainboards. Teurere Modelle haben mehr slots, bessere Spannungswandler, besseren Soundchip. Aber mehr Leistung bekommst du nicht. Die Größe spielt hier bis auf mehr Anschlüsse auch keine Rolle bei der Leistung.

Es sei denn du würdest stark übertakten, da würden hochwertigere Komponenten vermutlich helfen.
Du kannst ruhig ein günstigeres MATX Board nehmen.

Habe diese WLAN Karte bei mir verbaut.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00HXCGKZC/ref=ya_aw_ohs_i_title?ie=UTF8&psc=1

Damit habe ich super Empfang, obwohl ich die Antenne unterm Tisch hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpgimage.jpg Abend , könnte jemand abschließend nochmal drüber gucken ? Bild 1 , so hätte ich mir die Konfiguration gedacht . Bei Bild 2 sind jeweils unterschiedliche Mainboards, Grakas und Netzteile . Das wäre meine Frage was am besten ist ? Lohnt sich der Aufpreis bei der Graka ? Eventuell wäre einer nochmal so nett und segnet a) den ersten Warenkorb ab oder b) ändert den Warenkorb von Bild 2 so ab das es passt :)
Leider kann ich am Tablet keine Links zu den Warenkörben verlinken oder funktioniert die ( https://www.mindfactory.de/shopping...221fd6bb03133271a6a37d036088dd7fd24293a0174dd)
(https://www.mindfactory.de/shopping...2210ff724d52707697fe105423c4a460bf926d65cbb33)

Vielen Dank nochmal :)
 
Das as Rock Board passt nicht zur CPU. Ist Sockel 1150, der i3 hat aber den Sockel 1151.
Und wolltest du die Graka nicht gebraucht laufen? Selbst, wenn es dir 750ti bleiben sollte. Die gibt es gebraucht für 70-80 statt für 125 neu.

Oder für das gleiche Geld eine 760

http://m.ebay.de/itm/Gigabyte-GTX-760-2GB-WindForce-3X-OC-Rev-2-/161986326165?nav=SEARCH

Die hatte ich damals auch. Du kriegst hier 2/3 mehr Leistung für das gleiche Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 400w werden locker reichen. Wirst vermutlich maximal bei 200W liegen, hast also genug Puffer.
Ich würde für mich aber lieber das pure power mit 430w nehmen. Das ist modular und so hast du mir die Kabel im PC, die du wirklich benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Frage :) Ich brauche ja auch noch einen Monitor . Welchen würdet ihr empfehlen. Budget 100-130€
Vorschlag 1: ASUS VS228NE ~100€
Vorschlag 2: ASUS VS247HR ~130€

Reicht der für 100€ aus oder soll ich den teureren nehmen?
Eventuell kennt ja jemand einen geeigneten Bildschirm in dem Preisrahmen.
Vorraussetzungen : Muss kein 24 Zoll Monitor sein , TN Panel und FULL-HD .

Gruß FLiMM
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh