[Kaufberatung] Gaming PC ~2000€ die xte

Cyber4ever

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
8
Servus,


Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen mir einen Neuen Gaming-Only Rechner zusammenbauen zu lassen (Alternate).
Folgende Konfiguration habe ich mir zusammengestellt. Ich weiss es gibt nicht viele freunde von AiO Kühllösungen aber ich würde dem ganzen gerne eine chance geben lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Über einen entsprechenden 27" Monitor(Asus) verfüge ich bereits. Ich wäre nicht abgeneigt die CPU etwas zu übertakten ~@4,5 max. Falls ich noch weitere gehäuselüfter benötige sagt bescheid.

CPU: Intel® Core i7-6700K, Prozessor - 379€
Cooler: OFFEN
RAM: Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit(2x8) (Ram nicht schnell genug?)
Board: MSI Z170A GAMING PRO - 157,90€
Grafik: MSI GeForce GTX980 Ti Gaming 6G oder EVGA Geforce GTX980TI (bessere Kühlung)
Case: Corsair Graphite 780T
Power: be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W CM - 117€
Steam SSD: 500GB Samsung EVO -159€
Windows SSD: 250 GB Samsung EVO -65€

Danke im voraus für eure Ratschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

was genau versprichst du dir von der aio wasserkühlung?
leise ist sie nicht, leistungsstark ok, aber für den prozessor bekommst du ausreichend kühlleistung die leise ist und nur die hälfte kostet.
z.b. Noctua NH-U12S

ansonsten ist die zusammenstellung ok, nur das netzteil taugt für die zusammenstellung nicht.
technisch passt es nicht für so ein system.
besser sowas nehmen:
Super Flower Leadex Gold schwarz 550W
Cooler Master V-Series V550
Seasonic G-550 PCGH-Edition
be quiet! Straight Power 10-CM 600W
 
Der Nachteil einer AIO ist dass sie schlechter kühlen als gute Luftkühler und gleichzeitig lauter sind (Pumpengeräusche), Vorteil ist nur Optik oder wenn das Gehäuse sehr klein ist, aber ein Radi Platz hat. Deshalb würde ich entweder Custom Wakü oder eben bei Luft bleiben. (Bei Wakü dann aber mit GPU drin, sonst ist das recht sinnfrei)
Kühler wirst du dann aber selbst montieren müssen. Klick (Lüfter sind für den Genesis mit drinnen, da da keine dabei sind)
GPU wenn du übertakten willst: Evga Classified oder FTW
Das Netzteil tauschen! Das ist nicht für moderne GPU's ausgelegt, da sparst du an der falschen Stelle schließlich versorgt das deine Hardware mit STrom. Klick
CPU: Kann man nehmen, würde auch der i5-6600k reichen wenn nur gespielt wird.

Da sind wir uns ziemlich einig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ:
i7 5820k
asrock extreme 4 x99
corsair lpx 4x4gb ddr4 3000
Cooler master v550
noctua d15
Palit super jetstream oder EVGA classified (nicht OC; OC der GPU)
 
Danke für die antworten, dann gibt es wohl kein OC :)
Werde mir dann dass empfohlene Netzteil und den Noctua d15 holen, dankeschön
 
Also wenn ich den kollegen Gamingpro richtig verstanden habe soll man beim OC von einer CPU nicht zu einer werksübertakteten GPU greiffen?! Ich würde nur ungern auf die MSI verzichten
@Noctua NH-U12S , reicht der wirklich? der erscheint mir doch etwas.. klein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gerade die MSI? Evga und Palit haben einen besseren Kühler verbaut. Wenn du übertakten willst würde ich nur zu Evga greifen, da die genannten Karten einen Bios Switch haben falls mal was schief geht. (Hinzu kommt noch der Support, wodurch du bei Kühlerwechsel, OC und Flashen deine Garantie nciht verlierst)

Nein Gamingpro war denke ich der Meinung statt i5-6600k könntest du auch zum i7-5820 greifen, praktisch die nächste Leistungsklasse (6-Kerner mit HT).

Dann mach ja Z-Board und K-CPU keinen Sinn genauso wenig wie ein derart starker Kühler.

Achja was mir gerade auffällt wenn du übertaktest solltest du noch schnelleren RAM nehmen. (3000er)
 
Folgende Probleme:

Beim Ändern des Netzteil zu "Cooler master v550" und einem 3000er Ram , erzählt mir der Alternate Konfigurator dass das NT zu schwach und der Speicher von meiner gewählten CPU nicht korrekt unterstützt wird..das Netzteil " be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W CM" scheint er zu mögen.

Der von Ihnen gewählte DDR4-Speicher entspricht nicht dem JEDEC-Standard. Daher werden wir diesen Speicher auf JEDEC-konforme Timings einstellen, falls Sie die Konfiguration inklusive Zusammenbau bestellen.
Der von Ihnen gewählte Prozessor unterstützt die Geschwindigkeit des Speichers leider nicht. In der Regel kann der Speicher zwar problemlos betrieben werden, allerdings nur in der von der CPU maximal unterstützten Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mich falsch verstanden. Das OC war auf die GPU bezogen. Falls du diese übertakten möchtest die EVGA, wenn nicht wäre die palit eine Alternative.


Der konfigurator ist schwachsinn. Selber bauen ist das motto
 
Das mit dem Konfigurator kannst du ignorieren, der schaut nur auf die Watt Zahl damit die GPU auch mit jedem Chinaböller läuft (was nichts aussagt, Technik hat nichts mit Watt zu tun).
Das mit dem RAM bezieht sich auf die Streuung der CPU's von Pentium-i7 (ist schon seit Jahren so), das bezieht sich nur auf einen Wert den Intel festlegt, damit man seine CPU nicht zurückgeben kann, wenn der Pentium nicht mit 4000er RAM läuft.

Welcher RAM ist es denn? (bei hohen Kühlkörpern aufpassen wegen dem CPU-Kühler) Ich würde zum Corsair LPX greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Konfigurator kannst du ignorieren, der schaut nur auf die Watt Zahl damit die GPU auch mit jedem Chinaböller läuft (was nichts aussagt, Technik hat nichts mit Watt zu tun).
Das mit dem RAM bezieht sich auf die Streuung der CPU's von Pentium-i7 (ist schon seit Jahren so), das bezieht sich nur auf einen Wert den Intel festlegt, damit man seine CPU nicht zurückgeben kann, wenn der Pentium nicht mit 4000er RAM läuft.

Welcher RAM ist es denn? (bei hohen Kühlkörpern aufpassen wegen dem CPU-Kühler) Ich würde zum Corsair LPX greifen

Richtig. Der Corsair LPX ist im moment die beste lösung. hohe taktraten bei sehr niedrigen modulen
 
so Build entsprechend eurer Empfehlungen angepasst. die EVGA ist bei Mindfactory scheinbar nicht zu kriegen daher wieder die MSI (schlagt mich nicht).
Speicher& NT wurden getauscht, da mir die luftkühler entweder zu hässlich oder klobig sind, hab ich mich für eine Corsair AIO entschieden. Ich werde die Kiste nun selbst zusammenschrauben (mein letzter PC i7920 wurde vor 7 jahren zusammengebaut) wird schon schiefgehen ;)
Falls ihr mir noch irgendwelche Ratschläge mit auf dem Weg geben wollt, werde ich noch bis Sonntag Abend warten das zeug zu bestellen.

https://www.mindfactory.de/shopping...22167949681920bf8b087a82bbee6ee8a5deb6ebce0b4

- - - Updated - - -

hatte den LPX in meinem ersten Build und eben aufgrund der Meldung gegen den Kingston getauscht. LPX ist jetzt wieder drin ;)
 
so Build entsprechend eurer Empfehlungen angepasst. die EVGA ist bei Mindfactory scheinbar nicht zu kriegen daher wieder die MSI (schlagt mich nicht).
Speicher& NT wurden getauscht, da mir die luftkühler entweder zu hässlich oder klobig sind, hab ich mich für eine Corsair AIO entschieden. Ich werde die Kiste nun selbst zusammenschrauben (mein letzter PC i7920 wurde vor 7 jahren zusammengebaut) wird schon schiefgehen ;)
Falls ihr mir noch irgendwelche Ratschläge mit auf dem Weg geben wollt, werde ich noch bis Sonntag Abend warten das zeug zu bestellen.

https://www.mindfactory.de/shopping...22167949681920bf8b087a82bbee6ee8a5deb6ebce0b4

- - - Updated - - -

hatte den LPX in meinem ersten Build und eben aufgrund der Meldung gegen den Kingston getauscht. LPX ist jetzt wieder drin ;)


http://www.hardwareluxx.de/community/f14/gtx-970-waehrend-der-gewaehrleistung-abgeraucht-haendler-verweigert-garantie-1107309.html

ist vielleicht ganz interessant bezüglich mf und grafikkarte
 
ist kein thema, falls ein defekt auftritt wende ich mich eben direkt an den hersteller falls MF sich weigern sollte. Hatte aber noch nie probleme mit dem laden.
 
habe mir den "be quiet dark rock pro 3" angeschaut, fand ihn eigentlich auch ganz gut aber da ich etwas aus der Übung was das zusammenbauen von Pcs angeht bin, schrecken mich die Kommentare "fummeliges zusammenbauen" etwas ab. was haltet ihr vom "Macho"? Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
 
Alternativ: Brocken 2 PCGH
Super ding

Würde auch die EVGA nehmen. Da haste einfach den besten support.
 
ich denke für 4,5ghz sollten alle genannten modelle ausreichen. da du ein fenster im case hast, entscheide im zweifel nach der optik. wenn es dir deutlich besser gefällt, kannste natürlich auch bei der corsair aio bleiben, auch wenns teurer und uu lauter als luftkühlung ist. da muss man halt abwägen.

edit: wie schlägt sich denn dieser hier im vergleich zum hr-02 rev. b macho? http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-Macho-X2-Tower-Kuehler_1006349.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss,dass ich mich zwischen macho und brocken 2 für den brocken entscheiden würde(macho x2 nicht lieferbar im moment)
Durch die 2 cpu lüfter wird es deutlich leiser und hast eine sehr gute kühlung zu einem guten preis.

wichtig ist den brocken 2 in der PCGH Edition zu kaufen
 
Wenn es um die Optik geht kannst du dir ja auch mal den Prolimatech Megahalems ansehen (gibts in verschiedenen Farben, aber beachten auch da sind keine Lüfter dabei) oder Phanteks PH-TC14PE (auch verschiedene Farben)
 
Danke an euch alle. hab die Teile nun bestellt. Wird schon schiefgehn :)
 
was ahste bestellt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh