Gaming PC 1500€ bis 2000€

Wyrdf3ll

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2016
Beiträge
10
Guten Tag zusammen,

mein PC ist mittlerweile 5 Jahre alt und ich möchte mir aus diesem Grund einen neuen PC zusammen stellen.
Dazu kommt dann noch ein neuer Bildschirm.

Ich möchte wow, guild wars 2, BF 1 und auch Spiele aus näherer Zukunft ohne Probleme spielen können.

Leider habe ich persönlich zur Zeit wenig Überblick über den Markt, deshalb wende ich mich hoffnungsvoll an euch. :)

2000€ sollte die Grenze sein, sagen wir mal 2000€ +- 200€ ich möchte ja schließlich auch noch den neuen Bildschirm.

Falls ihr Rückfragen habt, werde ich mein bestes geben, diese zu beantworten.

Mit freundlichem Gruß
Wyrdf3ll
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum würdest du dir denn eine 1080 FE kaufen, wenn es deutlich bessere Kühllösungen für das gleich Geld gibt?
Wieso das Mb?
 
Das Supermicro weil ich selbst ein Supermicro Board besitze und davon absolut begeistert bin.
Ich hatte auch schon andere wie Gigabyte, Asus etc. aber Supermicro ist ne ganz andere Liga! Absolut stabil und tolle Werte, macht genau das was ich will.

Ist natürlich nicht so geläufig wie der Rest aber zu unrecht.

-----

Diese 1080 habe ich gewählt weil ich gehört habe das EVGA hier empfehlenswert ist, könnte man wenn es was besseres gibt aber auch ändern.
Mir gefällt diese Version aber auch optisch am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zur 1080 würde ich mir mal den Sammelthread hier im Forum durchlesen, außerdem Tests von Hardwareluxx (vll noch tomshardware) und auf keinen Fall die FE kaufen :)
 
Danke schonmal für den ersten Vorschlag.
Wenn wir bei 2200 landen, muss aber definitiv auch schon ein Monitor mit dabei sein, der zum System passt 👍
 
Ich an deiner Stelle würde mir gut überlegen was ich kaufe.
Investier lieber etwas mehr und habe über einen längeren Zeitraum damit bedingungslos Spaß als das du dauernd die Kompromisse spürst.

Ist aber natürlich deine Entscheidung!

Variante 1: Absolut Kompromisslos und damit mit das beste was es derzeit gibt
https://www.mindfactory.de/shopping...221d2df4f1b02a4e08ddf7280381bfcb9cde3b572e90e

Variante 2: Budget wird eingehalten
https://www.mindfactory.de/shopping...2213f159c71c14b02cdefed20d39806caca6b9162ac00
 
Ich würde auf jeden Fall das Board durch ein deutlich günstigeres tauschen (ist ja fast so teuer wie der Prozessor, umd die 140 reicht locker) und die m2 SSD durch ne normale Sata. Das Dark Power Pro gegen das Straight Power tauschen spart auch ne Menge.

Ne 4tb Platte würde ich mir persönlich auch nicht einbauen. Man braucht doch nicht alle Daten immer auf dem PC. Lieber alles auf ne kleine Platte oder wie bei mir ne SSD extra für Spiele und die ganzen Filme und Co. auf ne externe Platte.


Möchtest du überhaupt übertakten? Falls nicht, könntest du auch den 6700 ohne K und ein h170er Brett nehmen.

Dann könntest du auch 2133er RAM nehmen und wieder was sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er die HDD nicht braucht kann er sie ja weglassen.
Dann wäre er ja sogar bereits deutlich unter den 2000€ max.

Das Board habe ich mit absicht gewählt, ich würde es so lassen.
Mein Supermicro ist definitiv besser als alles was ich davor so hatte.

Warum sollte man auf eine M.2 SSD verzichten?
Die ist 3x so schnell wie eine SATA 3 SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mein 140€ Brett funktioniert auch und kostet nicht so viel wie der Prozessor. Ich glaube kaum, dass ich für Battlefield das beste Board auf dem Markt brauche..

"Warum sollte man auf eine M.2 SSD verzichten?
Die ist 3x so schnell wie eine SATA 3 SSD. "

Weil man sooo viel nicht davon merkt und sie 3 Mal so teuer ist.
 
Das Board wird leider oft vernachlässigt und als vermeintlich unwichtig abgetan, ein großer Fehler.
Meine Variante 2 ist in seinem Budget und bietet wirklich das beste vom besten, einziger abstrich ist das die 1080 durch eine 1070 ersetzt wurde, das könnte man später aber ändern falls doch bedarf besteht.

Ich bleib jedenfalls bei meinem Vorschlag, ob er letztendlich dazu greift oder nicht bleibt ihm überlassen.
Ich kann bloß sagen mein System läuft 24/7 komplett stabil ohne Abstürze, Macken oder Bluescreens etc. und das mit einem Supermicro Board. :)

lg
Michael
 
Ja aber nur weil du damit klarkommst, sollten das andere nicht kaufen.

Wenn er nur WOW und Battlefield spielen will, reicht locker n i5 mit ner GTX1060.

Dann ist er bei 1300€ und kann sich den Rest sparen. Man muss das Budget ja nicht ausreizen, wenn er für 1000€ weniger auch bekommt, was er braucht.

Ist, als ob du jemanden statt nem kleinen NAS n 3000€ Rackserver andrehen willst, weil der doch auf Arbeit gut läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten möchte ich tatsächlich nicht, 4 TB werde ich auch nicht benötigen.

Das das motherboard angeht, muss ich mich informieren, wie groß da die Vorteile tatsächlich sind.

Edit: Rechner sollte wieder um 5 Jahre halten, und mit neuen spielen klar kommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim besten willen. Ein Supermicro Board ist nun wirklich totaler Overkill.
Ja natürlich sind die Dinger Top. Gute Qualität und laufen auch 24/7 einwandfrei.
Aber das soll ne Zockerkiste werden. Kein Server mit hochsensiblen Daten.
Soviel Geld für nen Mainboard ausgeben und deswegen sogar abstriche bei der Grafikkarte machen wenns im Budget bleiben soll?
Sorry aber das ist nunmal komplett am bedarf vorbei.
Genauso direkt nen 6700k empfehlen ohne vorher zu Fragen ob übertaktet werden soll oder nicht. Naja. Tuts vielleicht auch der 6700?
 
Muss mich hier mal einklinken. Zu viele Köche vererben zwar den Brei, lass dir aber sagen, dass du mit der Zusammenstellung von Revolutionary Act ordentlich Kohle verbrennst. Die Beratung ist sowas von an den Bedürfnissen vorbei... Für die Mainstreamklasse 6700K ist das Mainboard zu teuer. Gleichzeitig empfiehlst du aber eine 1080 mit Referenzkühler oder doch eine 1070 mit der Option eine 1080 zu kaufen "falls doch Bedarf besteht"??

Priorität 1 hat bei einem Gaming PC die Grafikkarte. Für die sollte am meisten investiert werden. Danach kommt der Rest.

Was außerdem jedes Mal komplett unterschlagen wurde ist, dass er gerne einen Monitor mit im Budget hätte.

Absolute Obergrenze mit Monitor ist also 2200. Du stellst ihm ein System für 2400 ohne Monitor zusammen :stupid:


Die erste Frage an den Threadersteller wäre hier, was für ein Monitor es sein soll. 1080p,1440p oder 4K?

Sobald das beantwortet ist, kommen hoffentlich nochmal ordentliche Zusammenstellungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich für den 6700 und eine preiswerte Mainboard Alternative entscheiden.
Dazu dann noch bei den 4tb kürzen.
 
Nochmal ganz von vorne vllt und an genaue Bedürfnisse angepasst.

Auf welche Auflösung möchtest du denn spielen?
Abgesehen von dem Monitor ist diese Frage nämlich gerade für die Grafikkarte ziemlich erheblich.

Die am geläufigsten wären hier die 1080 und 1440 p Varianten.
genauso wieviel speicher brauchst du denn tatsächlich? also als systemplatte(SSD) und als Datenspeicher(HDD)

ps: wenn du auf 1080 spielst würde ich eher sehr stark die 1500 fokussieren. 2000 dafür auszugeben (meine Meinung) argh zuviel
 
Zuletzt bearbeitet:
144hz, 24 oder 27 zoll
Ist ehrlich gesagt abhängig von restlichen Budget

Ich denke persönlich das 1080 reicht / habe keinen Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das irgend nen Grund das du unbedingt 144hz haben möchtest?
Das kenne ich ehrlich gesagt eher aus den first person shooter Bereichen die auch wirklich auf Turnieren spielen.
Viele die nur einfach zocken wollen da reicht das tatsächlich nen 60hz zu nehmen.
Das ist aber definitiv deine Entscheidung.

was man z.b. machen könnte... nur als zusätzliche Idee in raum geworfen:
https://www.mindfactory.de/shopping...221fe773c80bad5d3db1a2924bd27173c0eb7169484d4
 
144hz aufgrund von shootern

Ich bin allerdings kein Profi, also bin nicht drauf angewiesen
Wenn der Unterschied wirklich nur marginal ist.. Dann keine 144hz

Und 6700k war ja auch eher für Leute, die übertakten möchten, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, wenn du sagst, dass du nicht übertakten willst, kannst du auch den 6700 nehmen und statt eines z170 Boards, dann ein H170. Der 6700 hat halt etwas weniger Takt, wobei das nicht so viel ausmachen sollte.

Dann sparste auch noch etwas Geld.

Ich spiele auch Shooter auf 60Hz. Vielleicht kannst du dir im Elektromarkt oder bei Bekannten mal einen 144Hz Monitor angucken und dann sehen, obs dir gefällt oder nicht auch doch reicht.

Ich würde vermutlich eher auf den von Bartlebe verlinkten Dell Monitor mit 1440p greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau, unich, hat die Auflösung mit der Hz Zahl zu tun..?
Mein verlinkter ist auch ein 1440p Schirm allerdings ein gesyncter - es ist doch wohl SEINE Entscheidung, was er möchte? ;)
Für mich kommts einwenig so rüber: Ich hab 60Hz, soll er auch kaufen, 144Hz braucht er nicht.. Lass es doch seine Entscheidung sein? :)
Zu mal er doch bereits mehr mals gesagt hat, dass er 144Hz haben möchte..

Wenn er ihn will, soll er ihn doch nehmen, wenn er sich unsicher ist, stimmt es, soll er sich den live anschauen, aber wenn er ihn wirklich will spricht doch nichts dagegen, ist halt Geschmackssache - ich komme zB mit 144Hz nicht klar. ^^
 
Hatte nicht gesehen, dass deiner auch 1440p war ^^

Er sagt ja, dass er nicht weiß, ob der Unterschied für ihn gut genug ist, deshalb der Hinweis, dass er es einfach mal testen soll.
 
Das stimme ich dir auch zu, unich! :wink:
 
WoW?

ich bin grade mal am überlegen. Bei meiner alten Spielekiste hatte ich nen i5 4670 drin den ich noch untervoltet habe. Da gab es kein Szenario in Wow wo ich ins CPU Limit gelaufen wäre. Von daher sollte nen 6700 dreimal reichen.
Wenn ich das richtig im Kopf habe waren die einzigen Szenarien wo WoW fordern wurde in Raids wenn gefühlte tausend Angriffsanimationen gleichzeitig liefen. Das müsste dann doch aber eher GPU und nicht CPU lastig sein oder?
korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Wie schon vorher festgehalten wurde am besten mal irgendwo ausprobieren. Sowohl was die Hz Anzahl angeht als auch die Auflösung.
Ich persönlich finde z.b. das wenn man nicht irgendwo in wichtigen Ligen spielt das Bild und die Farben (für mich alles persönliche Meinung) wesentlich wichtiger sind als die Hz Zahl.

Dann einfach mal checken Ok .. die Hz Zahl soll es nun wirklich sein. Die Auflösung soll vorhanden sein. Dann kann man wesentlich effektiver nach sowohl Monitor gucken als auch ner Grafikkarte die das befeuert kriegt (ohne das dabei Geld verbrannt wird weil Overkill)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh