[Kaufberatung] Gaming PC 1400€ exkl. Graka

Bibrali

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2022
Beiträge
3
Hi,
da mein PC etwas in die Jahre gekommen ist und ich diesen meinem Freund vermachen möchte da er ebenfalls was zum zocken braucht, wollte ich mir einen neuen zulegen.

Gelegentlich hakt es bei Raids in WoW. Ganz zu schweigen von modernen Ego shooter wie MW o. Ä. Da ich aber gerne mit Max Details und in wqhd spiele, denke ich das die CPU an der Grenze läuft.

Aktuelle PC-Hardware
I7 6700k mit einem alpenfön (bin mir nichtmehr ganz sicher bei dem Kühler)
Crucial Ballistix Sport 32GB 2600Mhz
550watt be quite straight power
Gigabyte Z170 Pro Gaming
Nanoxia Deep silence 1
Zotac RTX 3070 twin edge (vielleicht behalte ich diese auch)

Mein Monitor
Samsung G7 32", 240Hz, 2560x1440 mit G-sync

Anwendungszweck ist
Hauptsächlich Gaming wie Wow, gelegentlich BF, CoD und andere AAA Titel

Budget liegt bei
~1400€ (Wenn die Graka bleibt) diese wurde letztes Jahr ergattert, als diese noch rare waren

Kaufzeitpunkt soll
So schnell wie möglich sein

Zusammenbaua mache ich selbst

Speicherplatz sollten
1-2 TB m.2 für Spiele+Software

Habe mal etwas geschaut und eine Config zusammengestellt. Bitte schaut mal drüber ;) wäre euch sehr dankbar über Verbesserungsvorschläge.
Da ich gerne zukunftssicher kaufen würde, dachte ich an einen der neuen CPUs :) lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich aber gerne mit Max Details und in wqhd spiele
Das ist eine ganz schlechte Angewohnheit.
Jedes Spiel hat Einstellungen, die massiv FPS kosten, aber optisch und Spielmechanisch garnichts bringen. Diese gilt es herauszufinden und auf niedrig oder aus zu setzen.
Wenn man das nicht macht, muss man jeden PC gnadenlos überdimensionieren. Das macht einfach wenig Sinn.
Merke: Niemals pauschal Max Details fordern/anstreben.
denke ich das die CPU an der Grenze läuft.
Kannst du testen. Einfach die Auflösung auf 1280x800 in den für dich wichtigen Spielen und schauen wo die FPS landen.
Wenn die FPS hochgehen hat die CPU noch Luft, wenn sie nicht hochgehen ist sie am Ende.

Hintergrundwissen warum das so ist hab ich hier zusammengeschrieben:
 
Da ich gerne zukunftssicher kaufen würde, dachte ich an einen der neuen CPUs :) lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Naja 'neue' CPU ist halt relative, in genau 14 Tage wird die Intel Gen 13 rauskommen und dann wäre der 13700K und Co verfügbar.
Und die Leaks der Gen 13 sind recht gut das ich darauf warten würde.

Grundsätzlich paßt die zusammensetzung ziemlich gut hätte halt noch einspar Potential so könnte man durch eine kleinere CPU und DDR4 sicherlich 200€ einsparen ohne das du wirklich spürbar in den Games langsamer unterwegs bist.
Allerdings ist auch nichts wirklich völlig überzogen wo man dir wirklich abraten muss weil es totale Geldverbrennung ist.
 
Config kann man so kaufen. Mit einem ddr4 und 12700 non k tray wäre man ein gutes Stück günstiger.

Denn 13700k und ddr4 ist schneller als 12700k und ddr5 vermute ich
 
Naja 'neue' CPU ist halt relative, in genau 14 Tage wird die Intel Gen 13 rauskommen und dann wäre der 13700K und Co verfügbar.
Und die Leaks der Gen 13 sind recht gut das ich darauf warten würde.

Grundsätzlich paßt die zusammensetzung ziemlich gut hätte halt noch einspar Potential so könnte man durch eine kleinere CPU und DDR4 sicherlich 200€ einsparen ohne das du wirklich spürbar in den Games langsamer unterwegs bist.
Allerdings ist auch nichts wirklich völlig überzogen wo man dir wirklich abraten muss weil es totale Geldverbrennung ist.
OK, ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Mit zukunftssicher meinte ich nicht nur die CPU sondern eher den Unterbau mit einem 1700er Brett. Wer weiß schon was die Zukunft bringt...
Die gen 13. Würde denke ich mein Budget sprengen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist eine ganz schlechte Angewohnheit.
Jedes Spiel hat Einstellungen, die massiv FPS kosten, aber optisch und Spielmechanisch garnichts bringen. Diese gilt es herauszufinden und auf niedrig oder aus zu setzen.
Wenn man das nicht macht, muss man jeden PC gnadenlos überdimensionieren. Das macht einfach wenig Sinn.
Merke: Niemals pauschal Max Details fordern/anstreben.

Kannst du testen. Einfach die Auflösung auf 1280x800 in den für dich wichtigen Spielen und schauen wo die FPS landen.
Wenn die FPS hochgehen hat die CPU noch Luft, wenn sie nicht hochgehen ist sie am Ende.

Hintergrundwissen warum das so ist hab ich hier zusammengeschrieben:
Werde ich gleich nochmal genau testen. Danke für den Tipp
 
Das Brett ist bereits Tod. Die 13th gen ist die letzte für sockel 1700. Danach ist Feierabend ubd du brauchst in 3 Jahren wenn du aufrüsten willst wieder ein neues Board

Demnach wurscht was du da laufst 🙂

Dein Budget reicht wenn du bei ddr4 bleibst
 
OK, ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Mit zukunftssicher meinte ich nicht nur die CPU sondern eher den Unterbau mit einem 1700er Brett. Wer weiß schon was die Zukunft bringt...
Die gen 13. Würde denke ich mein Budget sprengen
Bei Intel ist es ja nur ein relative kleines Update weil die GEN 13 ja mit den 'alten' Gen 12 Mainboard laufen werden.

Man kann sehr sicher davon ausgehen das ein DDR4 System mit den 13700K günstiger als das was du jetzt mit 12700K/DDR5 bezahlen würdest.

Und wie schon von Scrush geschrieben 'wahrscheinlich' ist die Intel Gen13 wieder die letzte Gen die auf Sockel 1700 rauskommen wird, so hat es Intel zumindest die letzten 10 Jahre gehandhabt alle 2 Gen einen neuen Sockel.
 
Ah ok. Ich dachte, dass man die neuen Boards nur mit DDR5 nutzen kann. Das man einen gen13 CPU mit DDR4 nutzen kann war mir nicht bewusst. Danke für den Hinweis. Werde meinen Kauf dann nochmal überdenken.
Dies war bei den AM5 der neuen AMD Gen der fall, dass man dort nur DDR5 nutzen kann. sehe ich das richtig ? Da ich Anfangs mit dem Gedanken gespielt habe mir einen AMD CPU zu holen, habe ich hier etwas durcheinander gebracht.

Wäre eine aktuelle AM5 Konfig eine bessere Lösung als die von mir oben genannte ? PC soll rein zum zocken aktueller und kommender AAA Titel sein. MW2 etc.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In etwa so.


würde sich der Aufpreis von ca. 200€ lohnen ? Was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
PC soll rein zum zocken aktueller und kommender AAA Titel sein.
Dann ist ein AM5 Achtkerner eigentlich rausgeschmissenes Geld, zumal du wahrscheinlich sowieso im GPU Limit hängen wirst.

Kann man natürlich alles rechtfertigen wegen des 240Hz Monitors.

5600x + B550 Board + 2x 16GB 3600MHz DDR4 Ram und in zwei Jahren irgendwas neues.

Wenn du dann noch mehr Power brauchst, steck die Kohle in eine neue GPU. Macht mehr Sinn.
 
totale Geldverbrennung für einen GamingPC ein 400€ Mainboard zu kaufen wenn eine 150-200€ B550/B660 Platine das gleiche bringt.

Die vernunftsentscheidung wäre halt 5600x+B550 oder 12400+B660.
(wobei ich da aktuell zum 12400 greifen würde weil man zumindest noch eine CPU GEN aufrüsten kann und die AM4 B550 Mainboard die letzten Monate deutlich teurer geworden sind).

Jetzt kann man evtl. bei AMD noch auf den 5800X 3D und bei Intel bis zum 12700(nonK) hochgehen , aber wenn es mehr wird verschlechtere sich halt das P/L Verhältnis immer mehr.
 
Generell gilt nach wie vor, dass nur zum Zocken mehr als 6 Kerne eigentlich Schwachfug sind, sobald man sich fünf Minuten mit dem Preis-Leistungs Verhältnis auseinandersetzt.

Bei WQHD braucht man sowieso das Maximum an Grafikpower. Da ist die CPU zweitrangig, simpel ausgedrückt.

Der Monitor hat sogar nur ein VA Panel. Naja, hauptsache G-Sync. Da ist nicht so wichtig, ob 180 oder 300 FPS geliefert werden.

Anzumerken wären noch die Lüfter im Pure Base Gehäuse. Sind nur 3-Pin und die sind im Idle nicht leise.
Müsste man von den Silent Wings 3 PWM noch vier Stück mitbestellen (insgesamt).

Oder gleich ein 5er-Pack Arctic P14. Die sind mit manueller Lüfterkurve erträglich, haben allerdings keinen Zero Fan Mode wie bei Noctua (und be quiet?) PWM Lüftern.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh