Gaming PC 1200 Euro

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo,
ich werde von meinen Macbook wieder zu einen PC wechseln.
Da viele Kernfunktionen mir einfach zu umständlich sind und ich auch immer mit meinen Windows Arbeits Laptop hin und her switchen muss.
Das spielen am PC war doch immer recht schön.

Preislich dachte ich so an 1200-1400 Euro.

Habe die Kaufberatung für 2020 schon gelesen. Hier ist aber zwischen 1000 und 1500 Euro eine Lücke.

Wichtig wären mir das er auch später noch Performance hat.
Aktuell habe ich einen 27" BenQ mit HDR in FullHD 60Hz der mir auch erstmal reicht.
Viele Hz sind mir eigentlich egal.
Wollte nur irgendwann auf einen 4K Monitor umsteigen das sollte der PC dann halbwegs können.

Spiele gerne Singleplayer, Rollenspiele, Shooter ect.
Kein Esport oder solche Shooter bzw. Overwatch, Fortnite oder so ein Mxll.

Ob Intel oder AMD hab ich keine Ahnung.

ANFORDERUNGEN:
-Wlan und Bluetooth
-Leise und bei nicht Auslastung wenig Stromverbrauch
-kein Blinken / Leuchten
-Ray Tracing wäre schön. Fand es in Videos sehr toll


Selbst zusammenbauen werde ich wohl schaffen. Habe vor ein paar Jahren mal einen Zusammengebaut und früher. Das hatte immer geklappt.
Zur not bekomme ich ja hier Hilfe.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Ray Tracing wäre schön. Fand es in Videos sehr toll
Lass stecken. Den scheiß haste 2x an und dann willst stabile FPS statt dem schmarn.


+
 
Der PC für 1300 Euro klingt schon sehr gut.
Ist da Wärmeleitpaste dabei?
Brauche ich da spezielle Kentnisse für das einrichten oder so?
Bräuchte dann noch eine Festplatte für die Fotos und Musik.
Was würdest du da empfehlen?


PS: kann ich damit auch VR Spielen (das neue Half Life?)
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
WLP ist beim Kühler dabei, brauchste keine extra. Die von Scythe is ned schlecht.
Nö, Windows installieren, treiber von der mainboard website laden, installieren, windows personalisieren, fertig.
einfache HDD: Western Digital Blue, 2TB is preis leistung sehr gut in meinen augen.
 
Vielen Dank! Dann kann es ja eigentlich los gehen.

Kann man da auch VR Spiele spielen?
Also reicht die Leistung aus?
Wollte eventuell das neue Half Life holen.
 
Auf FullHD ohne Probleme. 1440p mit angepassten settings auch.
 
Bei aktuell und auch zukünftig "nur" 60Hz kannst du auch auf den 8-Kerner verzichten und stattdessen zum Ryzen 5 3600 greifen und ca. 120,-€ sparen bzw. eben in die nächstbeste Grafikkarte zu investieren. Bei 4K-Plänen macht das in meinen Augen Sinn.
 
ich wollte mir auch die Xbox Series X holen. Am TV sieht 4K schon geil aus.
4K wäre natürlich super. Habe aber noch keinen passenden Monitor gefunden.


Also meinst du reicht der kleinere Prozessor? Bin da kein Profi, möchte einfach nur spielen.
Jetzt dann Witcher und Skyrim und die neueren Shooter. Das kommende Doom z.B.
 
Die beiden CPUs liegen aktuell leistungsmäßig deutlich enger beieinander als preislich und bei 60 Hz fällst du in keine Bereich von Framedrops usw., in denen der 3600 dir einen großen Nachteil bringt.
Du kannst dir aber bei Interesse gerne mal ein paar Benchmarks zu den CPUs ansehen:

 
auf welchem monitor wir überhaupt gezockt?

achso 60hz. 1080p. 27"

ist halt alles nicht gerade stand der technik.

hast du 120hz @ sync schonmal gesehen? :d
 
Ich hatte vor 2 Jahren mal nen Gaming PC von hier zusammengebaut.

I5, 16gb ram, geforce gtx 1080ti. Extra nen 120Hz Gsync Monitor gekauft gehabt.
Leider hatten alle immer irgendwelche Pixelfehler oder Wolken usw.

UND das riesen Problem das ich hatte waren lauter stuttering Ruckler 140FPS, 180FPS und mini Ruckler überall. Quake Champions gespielt mit Freunden 180FPS und es ruckelte echt stark. Egal welche Spiele, Skyrim, Prey, Doom. Dann hab ich den PC verkauf und mir wieder ne PS4 und Xbox geholt. Jetzt wollte ich es noch einmal probieren. Der Umstieg von den Hz + FPS war schon Krass auf Konsole aber lieber als lauter mini Ruckler.
Grafik war schöner aber das ruckeln ect. hat mich gestört.

Der BenQ ist am besten vom Bild her.

Ich würde auch gerne auf einen 4K HDR Monitor umsteigen mit mehr Hz bzw. einen QHD mit mehr Herz aber die Rezessionen sind oft echt erschreckend.
Wieso es nicht einfach geile Monitore gibt wie es geile TVs gibt verstehe ich nicht.
 
Hab den PC jetzt bestellt den für 1300 Euro + Wlan Karte + Windows 10 + komme auf 1398,15 Euro inkl. Versand.
Bin zufrieden! :)

Muss ich jetzt eig.wenn alles da ist ein Bios Update machen? Und der Ram läuft dieser auf 3600mhz oder nicht mit dem Board? Bin leider wieder komplett raus mit dem Thema. Das XMP Profil sollte ja dann funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So...
Hab jetzt alles zusammengebaut. Leider noch mit boxed Kühler aber bin sehr zufrieden. Nur etwas laut noch. Ram läuft auf 3600Mhz. Und die CPU Taktet trotz boxed Kühler immer wieder bis zum max Takt von 4200Mhz. Hatte start Schwierigkeit mit der SSD und den Ton aber jetzt läuft er.

Getestet:
Metro Exodus 1920x1080 alles auf höchste. Ray Tracing alles hoch und habe einmal 55FPs gehabt sonst steht es auf 61FPS ist wohl irgend ein Lock drin.

Prey alles auf Max auch FullHD 145-170FPS

Skyrim mit Mods alles Max und 4K DSR immer 60FPS.

Denke wenn ich irgendwann nen 2K Monitor mit Freesync habe ist alles perfekt. Aktuell gefällt mir das Bild super. Und ich dachte zur XBox One X kann es nicht besser werden aber doch. Und man merkt jetzt erst das die Xbox wohl oft nur 30FPS schafft.

Danke nochmal für die Hilfe. Jetzt muss er nur etwas durchhalten.
 
Heute kam der richtige Kühler!
Im Idle vn 42 Grad auf 30-31 Grad runter und beim Spielen Metro Exodus mit RTX an hatte ich so 53 Grad.
Sehr leise ist er auch. Und als Monitor habe ich mir jetzt den BenQ EX2780Q IPS HDRi 1440P Monitor bestellt.
Sollte sehr gut zum Setup passen.

Bin mega zufrieden mit allen und für den Preis sehr ausgewogen.

Deshalb gehe ich seit Jahren zu Hardwareluxx wenn ich Probleme oder Fragen habe. Hier stimmen einfach die Menschen! :)
 
Hallo,
leider habe ich mit dem PC jetzt ständig mit BlueScreens zu kämpfen.
Habe es ins Windows Forum aber keiner hat geantwortet. Ich weis nicht mehr weiter.

Hoffentlich kann mir jemand helfen?

Habe alle Treiber auf den neuesten Stand, Bios aktuell, Windows 2x frisch installiert, keine Tuning Software oder so. Nur Windows paar Game Launcher und 2 Games mehr noch nicht.
Normal sind sie beim herunterfahren aufgetaucht. Jetzt sogar beim Surfen.
Diese drei Meldungen hatte ich bis jetzt.


MEMORY_MANAGEMENT
KERNEL_SECURITY_CHECK_ERROR
PAGE FAULT_IN_NONPAGE_AREA

Die Arbeitsspeicher habe ich mit MemTest86 komplett durchlaufen lassen 0 Fehler
Festplatte habe ich überprüfen lassen 0 Fehler
Prime95 läuft stundenlang ohne Probleme
Alle Benchmarks laufen ohne Probleme
Spiele laufen ohne Probleme

Trotzdem kommt es oft zu BlueScreens
 
Hast den Ram im BIOS auf D.O.C.P. gestellt??
 
Puh, das weis ich nicht. Hab nur das XMP Profil angestellt und dann stand 3600mhz da für mich war das ok.
1,35V 3600Mhz stehen sie jetzt. Am Anfang war etwas mit 1.15V glaube ich und 2140Mhz
 
Ok, das meinte ich.....................
 
Das zeigt er mir an.
Ich bin halt echt am verzweifeln. Ich wollte einfach nen Gaming PC und jetzt dauernd BlueScreens.
Hatte schon überlegt alles zurück zu schicken und einen fertigen zu holen. An was kann es noch liegen?
 

Anhänge

  • MSI_SnapShot.jpg
    MSI_SnapShot.jpg
    98 KB · Aufrufe: 53
  • MSI_SnapShot_00.jpg
    MSI_SnapShot_00.jpg
    96 KB · Aufrufe: 52
So wie ich das sehe, hast Du noch das Auslieferungs BIOS drauf!!! Bitte unbeding updaten.................

Sorry, falsch gelesen!! Stimmt so!:bigok:
 
Eig. haben die BlueScreens angefangen als ich das neueste Bios drauf hatte. Davor hatte ich 0 Probleme.
Was meint Ihr was man noch machen kann?
 
--> BIOS-Reset und dann das XMP-Profil neu laden

wenn das nicht hilft

--> BIOS-Reset und mit stock settings (auch beim RAM) versuchen

wenn das nicht hilft

--> letzte funktionierende BIOS-Version zurückflashen und erneut die beiden vorherigen Schritte versuchen

wenn das ebenfalls nicht hilft

--> Minimalkonfiguration und auf Defekte prüfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich mal testen. Leider kann ich den BlueScreen ja nicht herbei zaubern. Er kommt wann er will und jedesmal andere Fehler.
Ich versuche mein bestes zu machen.
 
und ohne xmp?

ich mein das muss doch gehen

oder ist amd immer noch so mies was ram kompatibilität betrifft?

bevor du alles zurückschickst wechsel auf intel. das ist besser für den händler denn du hast ja alles schon aufgemacht ;)
 
und was für ein Intel System empfiehlst du da? Und welchen Arbeitsspeicher?
Kann ich den behalten oder was meint Ihr?

Aber ist dann der Fehler weg? Was meinst du? Laut Google sind das alles Speicherprobleme.

Kann ich den Kühler weiter nutzen?
Was muss alles getauscht werden?

Gleich ein Mainboard mit W-Lan integriert oder ich behalte die PCI-E Karte
 

Anhänge

  • INTEL.jpg
    INTEL.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf keinen Fall irgendwas überstürzt zurückschicken und auch nicht direkt die Plattform wechseln (Intel hat hier aktuell auch das schlechtere P/L).

Welche Grafikkarte hast du denn überhaupt verbaut? Eine 2070S oder eine 5700XT?
 
Ich habe eine KFA2 2070Super laut Benchmarks liegt der PC immer knapp über den das ich haben sollte.

Ich habe nur jetzt noch 1 Woche Zeit in den 14Tagen zurück zu schicken. Danach wird es schwerer.
Und auch bin ich nicht mehr so daran interessiert wie früher Fehler zu suchen viel zu testen und basteln.
Es sollte ein Ersatz für die Xbox One X sein und mein MacBook Pro auf dem ich Zocken und arbeiten kann.

100 Euro müsste ich im Vergleich drauf zahlen. Wenn ich das Intel System kaufen würde.
Reicht dann überhaupt das 500W Netzteil das ich jetzt habe?

Überstürzten möchte ich nicht aber auch nicht Tagelang suchen.

Kann es auch nur am Ram liegen 3600? Das ich 3200 nehmen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das 500w. warum sollte es das nicht ;)

nein am ram speed liegt es nicht. läuft das sys denn ohne xmp und somit auf default speed?

den ram kannst du theoretisch für den wechsel zu intel behalten. 3200mhz reichen hier dann auch aus da intel nicht so ram kritisch ist ( speed)

und der 9700k ist für die 400 euro völlig ok. der 3700x hat ja nur HT/SMT zusätzlich. in games wird der 9700k sogar schneller sein ;)

das wäre die ausweichlösung und ich halte sie für nicht schlecht.
 
Anderen Ram bestellen, einbauen, XMP aktivieren und schauen was passiert. Ich würde 3200 nehmen.
 
Ah okay also entweder Ram tauschen oder dann auf Intel wechseln sind so meine Optionen.
Wegen den Netzteil dachte ich da der Intel 95W und der AMD65W hat.

Aktuell läuft es mit default Ram auch. Wann ein BS auftaucht weis ich nie. Kann es nicht Provozieren.
Es soll nur für Gaming und Office sein. Kein Streaming oder ähnliches.
An der Mini SSD wird es nicht liegen hoffe ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh