[Kaufberatung] Gaming PC ~1200€ mit Bedacht auf PL

leon2k4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2009
Beiträge
78
Ort
Unterfranken
Hallo zusammen,

da ich schon etwas länger aus der "Hardwarebranche" raus bin, bitte ich euch um Unterstützung bei einer PC-Konfiguration für ca. 1200 € wobei ich lieber auf Spitzencpu/GPU verzichte da (ich) der Meinung bin das die letzen paar FPS im vgl. zum Preisgünstigeren Modell überteuert sind...

So schaut die aktuelle Konfiguration aus:
- ASRock Fatal1ty H97 Killer Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
- EKL Aplenföhn Brocken eco
- i5 4690k
- 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 DualKit
- 250GB Samsung 840 Evo
- 4096MB Asus Radeon R9 290 DirectCU II OC Aktiv
- 600 Watt EVGA 600B Non-Modular 80+ Bronze
- Sharkoon BD28 mit Sichtfenster Midi
- Samsung SH-224BB

Macht ca. 950 €.

Preislich habe ich noch etwas Luft, aber wie gesagt i7 Tompodell oder ein 295 finde ich eben überteuert. Evtl. spiele ich noch mit der "4096MB Sapphire Radeon R9 290X Tri-X Aktiv PCIe " da diese für 20€ mehr gegenüber der Asus doch noch etwas mehr Leistung hat. Andere Frage wäre noch ob der i5 ausreichend ist oder man doch zum i7 greifen muss um die GPU ausreichend zu füttern.

Ansonsten schon mal vielen Dank vor ab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4690k + H97 = Nein
Xeon + H97 = Ja
4690k + Z97= Ja

Warum 600 Watt??
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x EVGA GeForce GTX 970 ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2972)
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance (90-MXGTU0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (SH-224BB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)


Würde das ganze so machen.



Besseres Netzteil und die CPU verfügt über HT, ich denke mal das du nicht übertakten willst wegen dem ausgewählten Mainboard. Dies SSD hat auch keinen Firmwarebug wie die EVO. Die Graka ist fixer und verbraucht weniger. Dh. ist auch leiser ;). Das Gehäuse ist auch kein Klapperkasten mehr.

Falls dich das Spulenfiepen der 9xx Serie abhalten sollte, EVGA ist da sehr kulant und tauscht auch aus :)

- - - Updated - - -

Falls du doch übertakten willst dann Mainboard CPU und Lüfter durch:

1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)

Ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) (Danke für den 840 Bug Hinweis)

Wird übernommen (schönes Gehäuse) - 600W waren für Reserve gedacht da die GPU doch einiges fuddert, aber die Netzteile wurden wohl auch deutlich effizienter...
Die GTX, nagut, geben wir Nvidia mal wieder die Chance ;)


Zum Übertakten - EIGENTLICH war das nicht geplant da das System ja "potent genug" sein müsste und mein OC-Zeit auch etwas zurück liegt :d Beim Athlon 1700+ brachte das zumindest noch was ;) wie das heutzutage ist?!
 
ich würde die m550 nehmen, kostet genauso viel, bietet aber noch bessere schreibraten.
 
Jap kann man auch. Dachte nur an die MX100 weil man die billiger bei hardwareversand und MF bekommt. Da dort meist bestellt wird ;)
 
bei mf hab ich noch nie bestellt :fresse:
 
Ich auch nich :d Aber wenn man sich so einige Konifs anschaut sind die doch oft bei MF zu finden von daher. Aber er weiß ja nun beide möglichkeiten und die unterschiede. Kann er ja machen wien er nu möchte :)
 
MF ist doch ganz nett ;)
Was ich seit Jahren vermisse (oder auch noch nicht gefunden habe) ist ein Portal wie Geizhals - nur das man eben nicht einzelne Artikel raussuchen muss und manuell auf die Versandkosten achten muss sondern man den Artikel einer "Wunschliste" hinzufügt und das Portal errechnet wie man (ggf. über mehrere Shops) am preisgünstigsten an die entsprechende Hardware kommt. z. B. cpu, gpu, ram über alternate; das Gehäuse bei MF, den Rest bei hardwareversand
 
Die funktions gibs doch bei Geizhals da müsste unter dem bestpreis stehn "Günstigster Anbieter ermitteln".
 
oh, das "meine Wunschliste" ist recht dezent gehalten :d - vielen Dank.

Die Entscheidung ob die OC-Variante oder none OC - dafür recherchier ich wohl erstmal noch etwas. Danke schon mal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh