[Kaufberatung] Gaming PC - 1000 Euro

Dantius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
3.962
Habe schon länger nicht mehr selbst zusammengeschraubt...

Suche jetzt entweder einen kompletten Gaming Pc mit aktueller Hardware um soetwas wie Crysis 2 - Test Drive Unlimited 2 - usw. auf FullHD spielen zu können.

Ist die Frage, ob da das Budget reicht.

Notfalls baue ich es auch selbst zusammen, nur weiss ich echt nicht - was momentan wichtig ist, worauf man achten sollte und wie der Stand der Technik im PC Bereich ist.

Momentan spiele ich zum Teil auf nem MSI GX640 mit i7-720QM mit 8GB und Radeon Mobility HD5850.

Hat wer Ideen für die Hardware UND/ODER gute Shopanbieter, die soetwas auch zusammenschrauben oder per Konfigurator?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Konfigurator kannste getrost vergessen.
PC-Zusammenbau ist kinderleicht, machs selber ;)
Gibt etliche Videos & Tut's dazu.

Warte noch 2-3 Wochen, dann dürften die neuen Revisionen der SB-Boards sowie Bulldozer erscheinen.
Jetzt würde Ich nur auf SB aufrüsten, aber dazu müsstest du in ein paar Wochen das Board wieder umtauschen .. und da du dir nichtmal den Zusammenbau zutraust, würde Ich davon abraten und ein wenig warten!

P.S. Musst nicht alles fett schreiben .. völlig fehl am Platz ;)
 
Eigentlich sollte nur die letzte Zeile "fett" sein ... aber ich möchte nicht noch 3 Wochen warten um dann irgendwann etwas zu bauen. Dann nehme ich eben nen AMD, sind doch auch recht gut :)
 
Eigentlich sollte nur die letzte Zeile "fett" sein ... aber ich möchte nicht noch 3 Wochen warten um dann irgendwann etwas zu bauen. Dann nehme ich eben nen AMD, sind doch auch recht gut :)

Aber veraltet ... der Sockel AM3 wird binnen weniger Wochen vom AM3+ abgelöst und dann kommen natürlich die 8Kerner sowie die neue SB-Rev ... dann hat man reichlich Material zum Vergleichen, und die Preise werden sich höchstwahrscheinlich stark nach unten korrigieren.

Jetzt AM3 zu kaufen wäre nur im Notfall ratsam .. und da du kein Schrauber bist, fällt SB auch weg.

Warte noch ... ist das Vernünftigste!
 
Könnten wir dann zumindest über all die anderen Komponenten debattieren? :-) Oder gibts da dann auch nen Launch einer neuen Serie oder soetwas? :)
 
Ich stelle dir mal ein SB-System zusammen, welches du so kaufen kannst, wenn die neue Revision draußen ist .. dauert paar Minuten ;)

Damit wärst du ziemlich vorne mit dabei :)

DANTIUS | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Sind 910€ plus Versand :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanns auch ne Gainward GeForce GTX 570 Golden Sample GLH, 1280MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort sein, oder ist die 6950 doch besser? Ich danke erstmal für deine Bemühungen, super Liste.

Eine 2.5" OCZ Vertex2 120gb hätte ich noch hier liegen, dann spar ich mir das geld für die ssd.
 
Also ich würde eine 6950 für ~210-220€ kaufen und zur 6970 flashen. Das hat das beste P/l.
 
Kanns auch ne Gainward GeForce GTX 570 Golden Sample GLH, 1280MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort sein, oder ist die 6950 doch besser? Ich danke erstmal für deine Bemühungen, super Liste.

Eine 2.5" OCZ Vertex2 120gb hätte ich noch hier liegen, dann spar ich mir das geld für die ssd.

Das musst du auch sagen mit der SSD ;) Hoffe du hast keine mit 25nm-Chip? :rolleyes:

Kannst auch ne 570 nehmen :)
Die ist natürlich stärker, aber auch um einiges teurer.
Es sei auch angemerkt, dass man die 6950 problemlos zur 6970 flashen kann .. dauert nur wenige Minuten :) Und du hast ein Doppelbios, was auch sehr gut ist, wenn du mal was verhunzen solltest ;)
Einziges Manko: Garantieverlust.

Wenn du aber unbedingt ne 570 haben willst, schmeiß die SSD & 6950 aus meiner Liste und pack ne 570 rein :)
 
Ohje, das mit 25nm hab ich gelesen, kenn mich net aus, wie find ich das denn raus? :-(
 
Ohje, das mit 25nm hab ich gelesen, kenn mich net aus, wie find ich das denn raus? :-(

Wann hast du die denn gekauft? ;)
Die Nummern sind identisch, ausmachen lassen die sich imho nur am Kaufdatum.
Die 25nm-Chips sind letzte Woche glaube Ich in den Verkauf gegangen.

Vllt kann sich ein Spezi dazu noch äußern ..
€: Hab die Liste angepasst ;)
 
@ Dantius

Hast du auch an den guten Ton gedacht? Also wie sieht es bei dir mit Soundtechnik aus? Was ist geplant? Spiele leben zu einem großen Teil vom Sound. :)
 
Kaufdatum war 14.01. - hab damit mein Notebook bischen aufgepumpt. ;)

Sound, ja... hmm.. dachte an nen günstiges 2.1 Teufel System ...

Oh, ich glaub, da fehlt noch der RAM auf der Liste oder?
 
Hast Recht .. ist nachgetragen :d

Asche über mein Haupt :)

Die SSD kannst du behalten ;) Dürfte keinen 25nm-Chip haben!
 
Sound, ja... hmm.. dachte an nen günstiges 2.1 Teufel System ...
Bloss nicht. Da würde ich lieber einmal um die 600€ ausgeben und Einsteigerhifi kaufen. Hält sehr viel länger als der ganze PC und klingt zig mal besser. ;)

Oder eben Hifi Kopfhörer.
 
Bloss nicht. Da würde ich lieber einmal um die 600€ ausgeben und Einsteigerhifi kaufen. Hält sehr viel länger als der ganze PC und klingt zig mal besser. ;)

Oder eben Hifi Kopfhörer.

Du machst immer so, als ob Teufel nur Schrott produzieren würde :d
Mein Teufel CEM PE hört sich an meinem TX-SR508 genausogut an wie das HK-Sys meiner Eltern ...
 
beyerdynamic DT 770 PRO, 80 Ohm hab ich bei geizhals ausgesucht. Der vielleicht.
 
Gerade das CEM (hatte ich selbst) wird sogar von günstigeren Systemen geschlagen. Rein physikalisch kann aus Brüllwürfeln kein guter Ton kommen, egal ob Edifier, HK, Teufel oder sonst was draufsteht.

Meistens säuft irgendeine Frequenz ab.




Bei Sound solltest du mehrere Modelle bestellen und selbst vergleichen. Ich habe in den letzten vierzehn Tagen bisher fast 10 verschiedene Kopfhörer im Preisbereich von 150-300€ bestellt und getestet. Jeder hat eine andere Abstimmung und klingt anders. Am Ende hat MIR der AKG K701 am beste gefallen, weil er die Klangcharakteristik (neutral, linear) meiner Nubert Lautsprecher am ehesten trifft.

Beyer ist für eine deutliche Präsenz des Hoch und Tieftonbereichs bekannt, hat also eine starke Badewannenabstimmung.

Du musst schon selbst hören! Dazu bestellst du am besten versandkostenfrei bei www.thomann.de und nutzt die 30 Tage Rückgaberecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zur PC Hardware... welches der aktuellen AM3 Boards ist denn momentan stabil und zu empfehlen, vorallem wenn man keinerlei Übertaktung machen möchte?

Und: einen Tip für einen Bildschirm brauche ich noch... sollte nicht zu teuer sein und über HDMI verfügen.
 
Also ich würde das Gigabyte UD3 kaufen. :)
 
Ohje, das mit 25nm hab ich gelesen, kenn mich net aus, wie find ich das denn raus? :-(

das erkennst du z.b. an der verfügbaren größe.

die 34nm version bietet dir 111gb
die 25nm version hat nur noch 107gb.
 
Was mir eingefallen ist - wie realisiere ich in dem Stand PC dann WLAN? Per USB? PCI? Was ist da aktuell und wie bekommt man nen guten Empfang hin? Nutze Arcor 6mbit und ansich momentan 32mbit Kabel Deutschland KabelInet.
 
Wie wärs denn mit DLAN statt WLAN?

Kann darüber nur positives berichten, nutze DLAN-Adapter von Devolo und bin super zufrieden .. kein Vergleich zum WLAN-Stick vonner FritzBox.
 
das selbe wie p4M benutze ich auch ^^
wirklich genial:bigok::bigok::bigok::bigok:
 
Ok... und was genau brauche ich da und was genau kostet soetwas?!
 
Hardwareluxx - Preisvergleich
diese nutze ich da das wlan in meinem raum für das handy und besucher in der wohnstube dient
mein pc ist per LAN kabel direkt angeschlossen.
Direkt am Router wird der kleine adapter reingesteckt
funzt super hatte vorher was einfacheres
was du geschrieben hast ist mein link im kit^^
du brauchst ja 2 dafür ;D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh