Gaming Pc 1000-1400€ fertig o. selbst zusammengestellt

Alex0808

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2017
Beiträge
8
Hallo alle zusammen,

ich bin noch neu hier in dem Forum und hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich entschuldige mich schon mal vorab für meine Unwissenheit. ;)

Leider habe ich von Computern so ziemlich gar keine Ahnung - zumindest von der Hardware her - von der Installation usw mal ganz zu schweigen :confused:

Mein aktueller Pc ist etwa 3-4 Jahre alt (Medion) und so langsam stößt er an seine Grenzen - ein Aufrüsten macht denke ich wenig Sinn - weil keine Ahnung und vor allem sehe ich auch das Problem, dass man dann in nem halben Jahr wieder was anderes aufrüsten muss etc etc etc... :haha:
Weiterhin habe ich im Verwandtenkreis noch einen Abnehmer für den alten Pc, wodurch es natürlich erst Recht Sinn macht einen neuen zu kaufen und dann erstmal ein paar Jahre Ruhe zu haben.

Aber nun mal zu dem was ich so als Anforderungen habe:
Der Pc sollte auf einer Leistung sein, dass man aktuelle Spiele auf voller Leistung spielen kann bzw. auch in 3 Jahren noch alle Spiele (natürlich auf dann entsprechend reduzierter Einstellung) noch spielen kann. Außerdem wäre natürlich von Vorteil, wenn der neue Pc z.B. im Zweifelfall mit einer weiteren Grafikkarte / dem Austausch einer Grafikkarte nochmal irgendwann nochmal extra Graifkleistung bekommen kann.
Weiterhin sollten auf jeden Fall 2 Monitore angeschlossen werden können - nicht zum zocken sondern für Internet Anwendungen usw. (also kein Split-Screen / gleiches Bild sondern Anwendung 1 da und Anwendung 2 da - aber so das man halt Fenster hin und her schieben kann usw.)- spielen nur auf einem Monitor.

Jetzt hab ich mich mal ein bisschen versucht schlau zu machen, und Prozessor war ich immer schon irgendwie der Intel Typ und Grafik Nvidia - dabei würde ich jeweils auch gerne bleiben.

Vorzugsweise sollte es ein i7 sein - da bin ich z.B. auf den i7 6700 gekommen - da müsste ja auch zu dem vorher erwähnten für den Zweifelsfall / für später noch genug Kapazität für entsprechend höhere Grafik möglich sein (Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege). K - also übertakten brauche ich nicht - da hab ich keine Ahnung wie das geht und hab zu viel Angst das was kaputt geht :hmm:

Bei der Grafikkarte schwebt mir eine GTX 1070 vor. Die 1080 ist ja doch ein gutes Stückchen teurer, und 4K habe ich auch noch nicht. Und ich denke / hoffe das die 1070 mir sofern ich mit der Zeit die Grafikeinstellungen reduziere doch ein paar Jahre hinkommen sollte.

Mainboard hab ich so gar keine Ahnung.

Arbeitsspeicher sollten denke ich schon 16 sein.

Festplatte 1TB reichen mir - 2 sind natürlich super aber brauche ich nicht zwingend da ich eh vieles an Daten (Videos / Urlaubsbilder etc.) eher auf externer Festplatte speichere. Da wäre eher interessant zusätzlich eine SSD mit 120GB besser 240GB. Sofern das wirklich was bringt. :haha:

DVD Laufwerk und Brenner hätte ich auch gerne mit drin - aber ohne besondere Anforderungen

die üblichen Anschlüsse sonst USB 2.0 USB 3.0 Kopfhörer usw usw - Anschlüsse vorne (oben) und natürlich hinten etc etc etc.

Betriebssystem Windows brauche ich dann wohl auch noch dabei

Kühler / Netzteil sollte entsprechend auf die genannten Komponenten halt abgestimmt sein - sollte halt seinen Dienst ausreichend erledigen - lieber zu viel Stromkosten als ein kaputter / überlasteter Pc - da habe ich keine großen Anforderungen - Super Mega leise oder so brauche ich nicht - der Pc steht im Arbeitszimmer und wird nicht zum Filme gucken oder so verwendet. Er sollte natürlich nicht so laut sein das ich die Musik voll aufdrehen muss um den Pc zu überdecken :rofl:


Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen :)


Also Zusammenbau wäre halt echt ein Problem denke ich - ich hab wirklich keine Ahnung - und das ist nicht nur so gesagt - wirklich gar keine. Monitor mit HDMI / DVI anschließen das krieg ich hin - aber alles was im Computer drin ist - no way :confused:

Leider habe ich auch niemand im Bekannten verwandten Kreis der sich mit sowas wirklich auskennt den ich fragen könnte.

Jetzt habe ich schon mal im Internet auf meiner Suche etwas geschaut - habe ja gedacht ich finde schon was und kaufe das dann einfach - naja - einfacher gedacht als es ist. :(

Ich weiß jetzt nicht ob man hier Links von fremden Websites einfügen darf - daher lasse ich das mal - also was ich gefunden habe an fertigen Computern die in die Richtung gehen die ich suche wären

Hp ENVY 750-452ng - der kommt meiner Vorstellung schon bisher am nächsten - vom Prozessor - der Grafikkarte etc - was mich hier etwas verwundert ist das Netzteil - also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Pc mit 300W hinkommen soll - aber auf der anderen Seite ist doch eigentlich genau das der Vorteil wenn man einen Pc von der Stange kauft wenn man keine Ahnung hat - das die Teile aufeinander abgestimmt sind - oder?! :confused:
Preislich mich 1350-1400 auch meine Schmerzgrenze - eigentlich hatte ich geplant so mit 1000-1200 - aber hab schon gemerkt das ich mit dem was ich mir Vorstelle nicht hinkomme. So ist das - VW bezahlen wollen aber Mercedes fahren wollen :lol:

Alternativ:
OMEN by HP Desktop PC 870-058ng - hat halt "nur" einen i5 - aber ein Netzteil was mir doch deutlich realistischer erscheint und nochmal 50-100 Euro günstiger als der andere - weniger Festplatte aber das ist für mich ja wie erwähnt auch weniger relevant.

Und ich möchte direkt festhalten - nein ich bin nicht auf HP festgelegt - das ist einfach nur Zufall. Und das beide ein sehr edles Design haben ist ebenfalls für mich unwichtig. Der Pc steht im Arbeitszimmer unterm Schreibtisch - den sieht niemand außer mir - und mir ist das egal wie das Ding aussieht. Also der braucht keine Beleuchtung - oder Metall, oder keine Ahnung was.

Ich habe auch schon mal bei diversen "Pc-selbst-zusammenstell-seiten" etwas versucht zu konfigurieren - aber irgendwie kam ich da mit meinen Wünschen noch teurer. Obwohl das ja angeblich günstiger sein soll (hab ich immer so gehört) :mad:

Sooooo, jetzt hab ich glaube ich viel zu viel geschrieben und entschuldige mich für das ganze bla bla wenn es zu viel ist und hoffe es haben nicht alle die Lust verloren zu Ende zu lesen und irgendwer kann mir helfen.

Liebe Grüße und schon mal ein Dickes Danke für eure Bemühungen

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal vielen lieben Dank für eure Vorschläge und eure Hilfe! :hail:

Und danke auch für den Tipp / Hinweis das User anderen helfen beim Zusammenbau! Wobei der Vorschlag das der direkt von einer Firma zusammengebaut wird auch nicht schlecht ist!

Auf Anhieb gefällt mir die erste Zusammenstellung glaube ich besser - bei der zweiten wurde ein AMD genommen - was soll ich sagen - ich mag Intel halt einfach mehr :p

Ich will euch jetzt auf keinen Fall in Frage stellen oder so - ihr habt da mit Sicherheit mehr Ahnung als ich - aber ich habe gesehen, dass in beiden Konfigurationen ein 400W Netzteil gewählt wurde. Seit ihr sicher, dass das reicht? Habe gelesen, dass die GTX 1070 unter Vollast bis zu 240W (oder sowas) zieht. Dann wären ja nach meiner Rechnung nur noch 160 für CPU und alle anderen Teile verfügbar. Das sieht mir irgendwie ein wenig knapp aus - oder täusche ich mich da so sehr?

Und ihr meint, mit der Zusammenstellung komme ich dann zumindest ein paar Jahre hin? Der I7-7700 sollte da ja auf jeden Fall noch Kapazitäten bieten. Und im Zweifelsfall kann man später auch durch eine zweite Grafikkarte erweitern? Oder müssten dann noch mehr Komponenten getauscht werden?

Und nochmal echt vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!!

- - - Updated - - -

Achso, ein kleiner Nachtrag - der Preisunterschied zwischen dem 7700 und dem 7700k ist ja nicht so mega groß. Da ich aber nicht vor habe zu übertakten wäre halt die Frage - lohnt sich dann ein 7700k trotzdem im Gegensatz zum 7700?
 
Es kommt drauf an was man sich kauft. Ne Zotac Mini wie oben verlinkt hat keine so abartigen Powertargets.
Die krassesten OC Monster mit 2x 8 Pin Stromanschluss sind da schon wieder was anderes ;)

Mach dir da ned son Kopf drum ;)

Du kannst dir natürlich auch den 7700k kaufen ohne ein OC Board, hast halt mehr Takt von Haus aus.
Aber immer schön an die bessere Kühlung denken für die du dann auch nochmal was draufzahlst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hast du das mit den 240w gelesen?

meine KFA² 1080gtx HOF + 6700k 4,5ghz sowie der rest vom system braucuhen unter vollast ca. 420w. und damit ist prime + furmark gemeint.

diese last erreichst du ingame niemals.

die liegt bei mir bei rund 280-3xx w.
 
Also zum:

Es kommt drauf an was man sich kauft. Ne Zotac Mini wie oben verlinkt hat keine so abartigen Powertargets.
Die krassesten OC Monster mit 2x 8 Pin Stromanschluss sind da schon wieder was anderes

Mach dir da ned son Kopf drum

Du kannst dir natürlich auch den 7700k kaufen ohne ein OC Board, hast halt mehr Takt von Haus aus.
Aber immer schön an die bessere Kühlung denken für die du dann auch nochmal was draufzahlst

Ich verstehe absolut nur Bahnhof - sorry aber das war echt zu viel Technik jetzt für mich :haha:

Wegen dem mit dem wo ich das gelesen habe mit dem Verbrauch - musste erstmal was suchen in meinem Verlauf - hab so viel zu dem Thema die letzten Tage gesucht und gelesen, hab es aber gefunden:

Grafikkarten-Test: GTX 1080, 1070, RX 480, 460 & Co. - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD SPIELE
 
alles nur keine computer bild.

da ist quasi alles falsch

1070
Sehr hohes Tempo
ja ne 1080 ist aber noch schneller. sinnlose angabe
Bringt selbst 4K-Spiele bei voller Detailwiedergabe flüssig aufs Display
glatte lüge. angabe der spiele fehlt, angabe der AA settings fehlt, angabe der monitorfrequenz fehlt.
Sehr hohe Bildqualität
was soll das sein? eine 1060 hat keine hohe qualität?
Viele Anschlüsse (1 DVI, 3 Displayports, 1 HDMI)
hat quasi jede karte. außerdem fehlt die angebe welche version der anschlüsse

:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ja mit der Computer Bild das hab ich mir so im Nachhinein auch gedacht - ich hatte als ich meinen Verlauf durchsucht habe auch die ganze Zeit die Chip Seiten durchfrostet weil ich dachte das war da - keine Ahnung wie ich da auf die Computer Bild in meinen Suchen gekommen bin :rofl:

Ich hab mich jetzt mal von euren Vorschlägen was inspieren lassen, und mal ein bisschen nochmal rum geschaut, Bewertungen gelesen und so weiter... Und bin jetzt zu folgender Zusammenstellung gekommen:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/91249b2213370aedd82999924f4910734d6a6b5065e5f5f6495

Mein Plan bei dieser Konfiguration wäre, dass ich so auf einem aktuellen technischen Stand bin und dann ggf. in etwa 2 Jahren durch eine weitere Grafikkarte (z.B. eine zweite 1070 die dann ja deutlich günstiger sein müsste weil länger auf dem Markt / mehr neuere Produkte verfügbar) nochmal nen ordentliches extra an Leistung raus holen könnte und sonst was Netzteil, CPU angeht dann auf einem relativ ordentlichen Stand noch bin und nicht in Kombination mit der zweiten Grafikkarte sonst noch was verändern müsste. Kommt das denn so hin? Oder stelle ich mir das einfacher vor in der Theorie als in der Praxis?

Bei dem Kühler bin ich mir noch ziemlich unschlüssig ob da nicht ne Nummer Größer besser wäre - aber wenn ich mir andere Produkte wie EKL Alpenföhn Olymp Tower Kühler oder be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler anschaue bin ich etwas am Zweifeln ob das denn mit der Größe da so alles rein passt. Die scheinen ja schon ziemlich groß zu sein.

Dann hab ich noch die Frage zum Sound - also ich weiß das normalerweise Soundkarten früher immer Verbaut wurden - habe aber gelesen das sowas wohl wie die Standartgrafik auch in der CPU schon enthalten ist. Nur das die Grafik der CPU halt fürs Gaming nicht reicht. Da jetzt nirgendwo was von Soundkarte angegeben wurde reicht der "On-board-Sound" der CPU aus? Also ich habe da auch nicht die super Ansprüche an Sound - ich höre zwar Musik wenn ich im Internet bin über den Pc - aber meine Kopfhörer haben 50€ gekostet und die Boxen (2.1) knapp über 100 - also absolut kein High-End oder sowas.

Und dann habe ich noch die Frage zu Windows. Da habe ich jetzt auf verschiedenen Seiten Angebote für 20-40€ gesehen - dabei handelt es sich aber immer um einen Code / Download - nicht um eine CD oder so etwas. Mit CD liegen die Preise ja dann direkt bei 130€ oder so. Nun ist die Frage - wie funktioniert das? Also ich weiß natürlich wie man etwas runter lädt :haha: - aber lade ich dann die Software mit meinem alten Pc runter, und installiere die auf einer externen Festplatte / Stick und kann die von diesem Medium dann auf den neuen Pc bekommen? also einfach Medium anstecken und dann den Pc (sofern er zusammengebaut ist natürlich) auf start und dann kann ich das Betriebssystem von dem externen Medium auf dem Pc installieren? Sorry - ich merke gerade ich das ich total doof bin - aber ich kenne nur Programme runter laden auf den Pc mit dem man im Internet ist. :confused:

Ich freu mich auf Antworten von euch, und vielen Dank nochmal das ihr so viel Geduld mit mir habt :hail::hail:
 
Passt eigentlich. Alles was man noch ändern könnte wäre Feintuning, das aber auch ne Frage vom Geld dann.

Zb ne bessere HDD (Western Digital Purpel oder Red) wäre ne Option,

Mit dieser Graka hättest du halt 5 ! Jahre Garantie und Zotac is finde ich schon bissl besser was Qualität angeht als KFA²
Zotac GeForce GTX 1070 Mini Preisvergleich Geizhals Deutschland
Aber nehmen kannst beide finde ich.

usw usw
Aber so könntest schon bestellen ;)

Der Kühler passt und reicht, keine Sorge.

Ne Sound ist ned in der CPU ^^ isn eigener Chip aufm Board. Und ja das reicht völlig.

Windows is ganz einfach. Kaufen, Code aufschreiben und dann da -> Windows 10 ISO: Windows 10 von USB Stick installieren - TecChannel Workshop
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt das Mainboard nochmal geändert und die Festplatte auf red geändert. Hab dann in dem Zug mal meinen aktuellen Festplattenstand gecheckt und gemerkt das mir 1TB auf jeden reichen sollten da ich aktuell nur etwa 350 GB in Benutzung habe.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/20f4b6221ea40df88ba9fead1bbf281ec3824ccfaa7952d4989

Mit dem Angebot der 1080 - vielen Dank dafür - aber da ich dazu tendiere mir den Pc direkt dort zusammen bauen zu lassen würde das dann schlecht gehen. Weiterhin habe ich nicht mal einen eBay Account oder sowas um das Spiel wieder zu verkaufen :haha:

Ich bin aber tatsächlich noch nicht so vollends sicher mit der Zusammenstellung. Eigentlich war / ist mein Budget maximal 1400 (ok - waren auch mal 1000-1200 :haha:) - nur jetzt bin ich doch unschlüssig ob ich nicht ggf. doch auf ne 1080 gehen sollte. Ist halt die Frage ob der Mehrpreis sich lohnt. 8GB KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC Edition Aktiv PCIe - wären halt rund 100€ mehr. Und dann ja auch die Frage ob KFA2 oder Zotac. Da gehen die Meinungen ja auch scheinbar auseinander. :)

Mit dem Kühler ist halt immer noch die Frage - ihr sagt der jetzt reicht - würde denn aber eine der Optionen aus #12 auch passen oder wird das zu eng im Gehäuse. Der Preisunterschied scheint hier ja auch nicht groß zu sein.

Zum Thema Monitor (nein, nein, keine Sorge - der war nicht in dem Budget eingeplant) habe ich jetzt aktuell einen 24 Zoll Samsung Full HD - nun will ich zukünftig den als Zweit Monitor benutzen und als Hauptmonitor einen neuen kaufen (Samsung sollte es wieder sein) in 27"/28". Jetzt bin ich natürlich am überlegen ob ich dort direkt auch statt Full HD 4K nehmen sollte. Dann würde sich denke ich natürlich eine 1080 erst Recht empfehlen - oder wie seht ihr das?
 
ich würde definintiv selber bauen. da hast du alle ovps bei dir bei eventuellem wiederverkauf. mf schickt dir sonst vermutlich nur den rechner und das zubehör.

der brocken reichtz aber mit oc wirds wohl eher nix. beim kabylake empfielt es sich für oc eh zu köpfen

Zum Thema Monitor (nein, nein, keine Sorge - der war nicht in dem Budget eingeplant) habe ich jetzt aktuell einen 24 Zoll Samsung Full HD - nun will ich zukünftig den als Zweit Monitor benutzen und als Hauptmonitor einen neuen kaufen (Samsung sollte es wieder sein) in 27"/28". Jetzt bin ich natürlich am überlegen ob ich dort direkt auch statt Full HD 4K nehmen sollte. Dann würde sich denke ich natürlich ei
ne 1080 erst Recht empfehlen - oder wie seht ihr das?

wenn dann IPS/VA panel

die 1080 ist bei aktuellen spielen wie wildlands shcon bei 1080p am ende^^

4k wird erstmal ne teure angelegenheit. kommt aber auf die spiele an.
 
Übertakten oder gar köpfen kommt für mich auf jeden Fall eh nicht in Frage. Da hab ich viel zu wenig Ahnung / viel zu viel Angst das was kaputt geht. :haha:

Hab den Kühler dann jetzt drin gelassen / wenn ihr sagt das passt so - auch im Sommer oder so - dann wird das schon stimmen (hab halt immer Angst das was überhitzt / kaputt geht oder so).

Aber die GraKa hab ich jetzt mal auf die 1080 geändert.

Montage ist mir denke ich am liebsten wenn die das direkt machen - da ich selbst halt wirklich 0 Ahnung habe - und so muss ich mich auch nicht drum kümmern. In der Beschreibung zu Montageservice steht das auf Wunsch auch die OVPs mitschicken - was ich eh vor hatte - auch für Garantiefälle / oder falls doch mal was getauscht wird etc.

Dann wäre ich denke ich soweit so fertig? Oder noch irgendwas übersehen etc.?

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a13db622190a9b550a065fd795e818baab82b73ab6763443f60

Nur ne kurze Anmerkung noch - habe jetzt auch diverses gelesen von Wärmeleitpaste? Ist sowas üblich / braucht man sowas? Weil dann müsste ich die ja auch mit bestellen, damit die entsprechend mit "verbaut" wird. Irgendwelche Empfehlungen? Oder eher unwichtig sowas (in meinem Fall)?

Mit dem Monitor werde ich nochmal schauen was ich mir da kaufe. Aber was sowas angeht bin ich zum Glück was schlauer als was Computer angeht. Das kriege ich dann auch hin ohne hier auch noch diverse blöde Fragen stellen zu müssen ;)
 
Ich lasse das jetzt so und bestelle das so. Dauerbetrieb der Festplatte wird bei mir eh weniger benötigt. Wird nur ab und an mit gezockt oder im Internet gesurft.

Vielen vielen Dank euch allen auf jeden Fall für die super Hilfe und die Geduld mit mir. :)

Eine kurze Frage hab ich noch abseits von dem neuen Pc. Hoffe da könnt ihr mir auch weiter helfen.

Meinen aktuellen Medion Pc gebe ich ja in der Verwandtschaft ab. Nachdem der neue Pc da ist hab ich vor alle Daten zu übertragen und den Pc dann wieder auf Werkseinstellungen zurück zu setzten. Das macht denke ich mehr Sinn als ihn so zu lassen. Zum einen weil sich über die Jahre da viel Datenmüll und Programme angehäuft haben die ich nicht brauche und die Person erst Recht nicht und es würde halt ne Menge Mühe machen das alles einzeln zu deinstallieren - und da ich mich auch nicht so super auskenne übersehe ich bestimmt auch das ein oder andere dann.

Nun ist aber das "Problem" - ich habe den Pc mit Windows 8 gekauft - dieses Betriebssystem ist in meinen Augen wirklich *** - alles sehr umständlich, kein klassischer Arbeitsplatz etc. etc. - also gerade für jemand der an Windows klassisch wie XP / 7 gewöhnt ist eher unoptimal. Ich habe dann im Zuge der damaligen Aktion von Microsoft kostenlos auf Windows 10 ein Update gemacht (welches ich auch wesentlich angenehmer im Umgang finde als 8). Wenn ich aber jetzt den Pc einfach auf Werkseinstellungen zurück setzte wäre dieses Update ja auch futsch - oder? Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?
 
Windows 10 hat eine hauseigene Funktion dafür, sich zurückzusetzen.

Einstellungen > Update und Sicherheit > wiederherstellen > diesen PC zurücksetzen > eigene Daten nicht behalten

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Achso, ok, ich hatte befürchtet das es dann wieder Windows 8 wird.

Dann ist ja super! Ok dann auf jeden Fall vielen vielen vielen Dank an alle für Ihre Unterstützung und Hilfe :hail::hail::hail::hail::hail::hail::hail::hail:
 
windows 8 hat auch einen explorer...

ich hoffe du hast den desktopmodus entdeckt^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh