[Kaufberatung] Gaming PC 1.200€ bis ca 1.400€

Gashawk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2020
Beiträge
6
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Hauptsächlich ARPGS(Path of Exile, Diablo 3/4 , WoW),World of Tanks, Players Unknowns Battlegrounds -> was sich die nächsten jahre noch so ergibt.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möglichst einfach, kein RGB , gerne möchte ich alte teile wie Netzteil, Gehäuse und meine Sata ssd mit verbauen können.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
aktuell nutze ich 1 Monitor 60hz, AOC2460G5 , weiss leider nicht ob und wo ich sehe was der alles kann,weils nicht viel ist! aber neuer Monitor soll nach dem abschluss des PC folgen. Auflösung aktuell aufm desktop 1920*1080 , habe auch keine 4K ansprüche oder ähnliches da ich eh versuche die grafik soweit wie möglich überall rauszunehmen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Palit Geforce GTX 970 (Soll eine neue werden , aber bis dahinn muss die noch hinnlangen)
Be Quiet 750w
Samsung SSD860 EVO 500gb
Zalman Plus Z9 Gehäuse Klick. (Falls das für die Form wichtig ist)
16gb Ram
Intel Core I7-4790 +Asrock Z9Extreme (ist wohl aktuell der weakspot in dem problem)


6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
1200-1400 wenn alles fertig ist.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Frühjahr Sommer 2021

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
grundsätzlich sehe ich mich in der lage einfache sachen selbst einzubauen(ram etc) aber cpu kühler und board mit gehäuse verschrauben etc würde ich jemanden suchen der es macht

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Hauptsächlich ARPGS(Path of Exile, Diablo 3/4 , WoW),World of Tanks, Players Unknowns Battlegrounds -> was sich die nächsten jahre noch so ergibt.

Wo klemmt's denn aktuell bei deinem PC?
Gibts irgendwas das nicht mehr so läuft wie du es willst oder gibts Situationen die du gern geändert hättest?

Denn für das was du oben als Anforderungen nennst und das was du als vorhandenen PC hast - i7-4000er und GTX970 - sollte eigentlich ganz okay funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

2k5lexi,​


Also ich habe schwankende fps zwischen 5 und 60 bei Path of Exile, kommt bissl auf den content an, da fällts schonmal unter 30 für ne gewisse zeit, also eigentlich ist die grundlegende situation so das solange"wenig" aufm bildschirm passiert bzw abgerufen wird die frames auch recht stabil sind/bleiben aber sobalds mal etwas mehr wird das ganze nurnoch hängt ruckelt und suckt.

hab mir auch diverse videos von Linus und JayzTwoCents angeschaut und versucht mich bissl zu informieren aber das hat mein kleines herz nurnoch mehr verwirrt.

der Ursprüngliche Plan war das ich neues Board-CPU-Ram besorge, und wenn sich die GPU situation etwas gelockert hat da nachlege, weswegen PCI4 ? für mich interessant sein sollte?

@edit: Gehäuse hab ich oben noch eingefügt.
 
Also ich habe schwankende fps zwischen 5 und 60 bei Path of Exile, kommt bissl auf den content an, da fällts schonmal unter 30 für ne gewisse zeit, also eigentlich ist die grundlegende situation so das solange"wenig" aufm bildschirm passiert bzw abgerufen wird die frames auch recht stabil sind/bleiben aber sobalds mal etwas mehr wird das ganze nurnoch hängt ruckelt und suckt.
Das kann ich nachvollziehen, ich bin wegen POE von einem i3-4330 auf einen Xeon 1230v3 (=i7-4770) (gleicher PC, nur CPU getauscht) und dann auf einen Ryzen 3600 gewechselt (Mainboard, CPU, Ram, SSD)
Was die Framedrops angeht kann ich berichten, dass diese mit dem Ryzen weg waren, obwohl ich die Grafikkarte behalten habe (GTX1060 6GB)

Da POE CPU-limitiert ist wird eine modernere CPU Plattform und mehr Ram Bandbreite helfen (wie gesagt Wechsel auf einen Ryzen 3600).

Bleibt die Frage wieviel CPU Bums es werden soll. 5600x ist auf jeden Fall ne echte Bank, der wird laaaaaaange ausreichen.
(Budget wäre der Ryzen 1600 12nm aber das dann wieder mit einem anderen Mainboard)
Dazu dann ein MSI B550-A Pro als solides Mainboard ohne BlingBling.
Ram würd ich persönlich ins obere Regal greifen, z.B. Crucial Ballistix 3600er (wenn auch aktuell schwer verfügbar). Da sind gute Ram-Chips auf den Riegeln verlötet, die haben Luft nach oben und können auf jeden Fall alles an OC was der Ryzen 5600x auch kann. (muss man sich dann mit beschäftigen, aber da geht auf jeden Fall was wenn man will).

Alternativ mein Standard: Corsair LPX 3600.

 
Zuletzt bearbeitet:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-v43018.html

Reicht da der boxed kühler aus um das sinnvoll auf strecke zu halten? seh ich das richtig das der "speichercontroller" nur bis 3200hz unterstütz und der corsair den du da vorgeschlagen hast mit 3600 läuft?

Das Board hatte ich auch schonmal im auge, aber als jemand der sich nur wenig auskennt...naja weisst schon.

Will halt versuchen das ich mit dem setup zumindest die nächsten 3-4 oder gar 5-6 jahre hinnkomme auch wenn da neuere hardware intensive spiele rauskommen(Diablo 4/ PoE 2) oder ich dochmal bock aufn triple A titel hätte.
 
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-v43018.html

Reicht da der boxed kühler aus um das sinnvoll auf strecke zu halten?
Der Boxes ist grenzwertig. Bewahrt die CPU vor dem Schmelzen, aber mehr auch nicht.
Da das Gehäuse was älter ist und Platz eher limitiert (Kumpel hat das gleiche, gibt schonmal geschrammte Finger beim Schraubern) würd ich beim CPU Kühler in die 50€ Klasse greifen und zu Noctua im speziellen wegen deren Montagemechanismus. U12S ist auch so ein evergreen, funktioniert immer.
seh ich das richtig das der "speichercontroller" nur bis 3200hz unterstütz und der corsair den du da vorgeschlagen hast mit 3600 läuft?
3200MHz ist JEDEC (Also Ram Norm) und Herstellerangabe. Da geht mehr, ist von den Luxxern und anderen Communities international bewiesen worden.
Das Board hatte ich auch schonmal im auge, aber als jemand der sich nur wenig auskennt...naja weisst schon.
Ich habs selbst verbaut. Layout entspricht dem teureren Tomahawk, lediglich die Ausstattung ist durch die Bank etwas einfacher.
Will halt versuchen das ich mit dem setup zumindest die nächsten 3-4 oder gar 5-6 jahre hinnkomme auch wenn da neuere hardware intensive spiele rauskommen(Diablo 4/ PoE 2) oder ich dochmal bock aufn triple A titel hätte.
Die werden dem 5600x ein müdes Lächeln abringen, aber deine Grafikkarte könnte düfte müsste wahrscheinlich demnächst dann mal ersetzt werden.

Bleibt die Frage nach der Grafikkarte, denn da schließt sich die Frage nach dem Netzteil an.
welches BQ! 750 genau ist vorhanden?
Und mit welcher Grafikkarte rechnest du so? Ich persönlich würde eine 3060TI in der 400-500€ Klasse anpeilen, da kann man schonmal über das Netzteil nachdenken. Und wenn du eh groß am schrauben bist würd ich das NT auch direkt mit tauschen, dann haste es nachher mit nur der Grafikkarte deutlich einfacher.

Und jetzt wo ich mal wieder ne Wall of Text formuliert habe frag ich mich, ob es nicht sinn machen würde den alten PC am Stück weiterzuverkaufen und sich auch noch ein neues Netzteil, Gehäuse und SSD zu gönnen, denn das Budget gibts grundsätzlich her. Dann müsstest du nur zum Überbrücken mal die Grafikkarte tauschen.

Und vieleicht sollten wir noch mal über den Monitor reden... Ach man kommt von Hölzchen auf Stöckchen...:wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe gerade mal auf alternate so ein "bissl" rummgeklickt.


ProduktAnzahlEinzelpreisGesamtpreis
Noctua NH-U12S, CPU-Kühler
Art-Nr. HXLU20
Retail
Auf Lager Lieferung zwischen Di. 29. und Do. 31. Dezember 2
1€ 58,19* € 58,19*
AMD Ryzen 5 5600X, Prozessor
Art-Nr. HR5A51
boxed
Auf Lager Lieferung zwischen Di. 29. und Do. 31. Dezember 2
1€ 359,-* € 359,-*
Corsair DIMM 16 GB DDR4-3600 Kit, Arbeitsspeicher
Art-Nr. IEIG5Z24
schwarz, CMK16GX4M2D3600C18, Vengeance LPX
Auf Lager Lieferung zwischen Di. 29. und Do. 31. Dezember 2
1€ 87,90* € 87,90*
MSI B550-A PRO, Mainboard
Art-Nr. GREMR604

Auf Lager Lieferung zwischen Di. 29. und Do. 31. Dezember 2
1€ 133,90* € 133,90*
ASUS Radeon RX 5700 XT ROG STRIX GAMING OC, Grafikkarte
Art-Nr. JFXV0H04
schwarz, 3x DisplayPort, 1x HDMI
Liefertermin unbekannt
1€ 489,-* € 489,-*
be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 750W, PC-Netzteil
Art-Nr. TN7V2E03
schwarz, 4x PCIe, Kabel-Management
Liefertermin unbekannt
1€ 159,90* € 159,90*
Sharkoon TG4 Blue, Tower-Gehäuse
Art-Nr. TQXSO41
schwarz/blau, gehärtetes Glas
Ware im Zulauf, voraussichtlich verfügbar in 37 Tagen Lieferung zwischen Do. 04. und Sa. 06. Februar 2
1€ 48,49* € 48,49*
Samsung 970 EVO 500 GB, SSD
Art-Nr. IMJM4X07
PCIe Gen 3.0 x4, NVMe 1.3, intern
Auf Lager Lieferung zwischen Di. 29. und Do. 31. Dezember 2
1€ 63,90* € 63,90*
Warenwert

1.400,28€

Da sollte ich ja nichts vergessen haben und passen sollte das alles auch einigermaßen?

Die Grafikkarte habe ich erstmal nur als Platzhalter für den Preis genommen, wobei in mir die frage aufgekommen ist "Warum empfehlen so wenig leute die neuen radeon karten?" , Wenn ich netzteil und Gehäuse behalten könnte, wäre ja mehr Raum für mehr Ram/GPU/ Monitor(später) ?


Aktuelles Netzteil müsste dieses hier sein wenn ich meinem aufkleber vertrauen kann.
https://www.bequiet.com/de/powersupply/386

Die Preise bei den CPU sind teilweise nah bei einander, zb. Ryzen 7-3800x und 5-5600x

sind die 3000er die ältere serie?


Vielen vielen dank schoneinmal für die bisher gegebene hilfe!!!!
 
planst du irgendwann noch ein deutliches upgrade der grafikkarte?
 
die in der aufstellung enthaltene grafikkarte ist wie gesagt erstmal ein platzhalter für den finanziellen überblick.
 
Netzteil zu teuer
Wenn du neu kaufst tut's auch ein günstigerer CPU Kühler, wobei die noctua schon qualitativ ne Nummer sind.
SSD die Kingston a2000 in 1tb.

Ansich eine solide Liste, aber die Preise kommen mir durch die Bank 10% zu hoch vor. Kann aber auch sein dass mein Preisgefühl falsch ist.
 
Wie ist denn das nun eigentlich? wenn ich mir für 150 das netzteil aus der liste spare und mein bequiet 750 einfach weiternutze mit meiner gtx970? dann sollt ich doch mit ram-cpu-board vorerst ein spürbares ergebnis erzielen oder nicht?
 
Wie ist denn das nun eigentlich? wenn ich mir für 150 das netzteil aus der liste spare und mein bequiet 750 einfach weiternutze mit meiner gtx970? dann sollt ich doch mit ram-cpu-board vorerst ein spürbares ergebnis erzielen oder nicht?
Das ist korrekt.
Die CPU bedingten Framedrops sollten aufhören
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh