Gaming PC Überarbeitung. Beratung über Restbudget!

naja, den aufpreis zu gold muss man mit der ersparnis in der effizienz erstmal wieder reinholen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh man... ich bin verwirrt... Brauch ich die OC Leistung wirklich... Ich glaube ich wechsel ein die Komponenten doch noch mal und haue mehr qualitätssachen rein...

Ich glaube es wird doch ein:
Intel i5 3450
auf einem Gigabyte H77 D3H
mit dem bequiet E9 450W

Das ist glaube ich so einfach stimmiger... Mit Gigabyte war ich immer Glücklich gewesen...
Ich bin verwirrt :d

Ist das so homogener?!
 
nö, denn mit der kombi kannst du ja gar nicht übertakten, da reichen dann auch 400 watt locker aus...
und der 3450 ist preislich überhaupt nicht interessant, fürs gleiche geld bekommst du auch den 3470.
 
Hmm, okay... dann bleibe ich vllt doch bei der Config davor ...
Und ich meinte natürlich den 3470

Noch jemand eine Meinung dazu?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Restbudget für diese Teile beträgt damit ~460€

Prozessor: Intel i5 3570K/3450/Xeon 1230V2
Ob du übertakten möchtest musst du selber wissen, alle 3 CPUs sind ok (wobei der 3470 nur marginal mehr kostet als der 3450)
Mainboard : Gigabyte GA-Z77-DS3H Intel Z77 oder ein H77 Board zu der Alternative
Würde aufgrund des schlechteren Soundchips eher das ASRock Z77 Pro4 nehmen, bzw ASRock H77 Pro4/MVP oder ASRock B75 Pro3 wenn du nicht übertakten willst.
Ram: 8Gb DDR3 Ram - Nur welches Kit?
Nahezu irrelevant, irgendwas mit CL9 und 1600... die nehmen sich nahezu nix, entscheide nach dem Preis
PSU: be quiet! L8 430W CM (be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 oder lieber ein Cougar A450 ?!)
Würde eher das E9 mit 400-450W empfehlen bzw alternativ das 430-CM wenn du eben Cable-Management haben möchtest
SSD: 120GB Samsung 840 Basic Series (!) (oder eine Alternative?!)
Alternative wäre Crucial M4, nimmt sich quasi nix, entscheide nach Preis
HDD: 2TB Datengrab (günstig und zuverlässig
Mit keinem der großen Hersteller (Seagate, WD, Hitachi, Toshiba) machst du was falsch, würde ich ebenfalls nach Preis/Verfügbarkeit entscheiden


EDIT:
Ups, da war stand ja schon was...
 
Danke Highwind.

Tjoa... Muss halt wirklich wissen, ob ich OC will ^^
Dieses 450W Netzteil aus der E9 Serie... Ist das technisch soviel besser als das L8? Ich verstehe nicht so richtig, warum dieses E9 so unglaublich gut sein soll und qualitativ sich vom L8 so extrem abhebt... Aber ein 450W Netzteil von so guter Qualität, kann man auch immer mal wieder in den nächsten PC bauen... dann wäre es auf jeden Fall ein Grund auf ein höherwertiges zu wechseln für mich... Kabelmanagement ist nicht so wichtig, kann alles hinter dem MB verstecken.

Du ziehst also ASRock Gigabyte vor? Was für ein schlechter Soundchip?
Ist denn ASRock und Gigabyte so ein immenser Qualitätsunterschied?!

Klar ist OC Leistung verlockend und für effektiv 25€ Unterschied, bei den höherwertigen Teilen aus der NonOC Konfi, auch nicht teuer...
Ob das nun wirklich einen Unterschied in 3-4 Jahren ausmacht in Spielen oder allgemein sei dahin gestellt... Noch irgendwer, der da eine Meinung zu hat?!
 
Die E9-Baureihe ist qualitativ schon hochwertiger, nicht umsonst gibt bequiet! 5 Jahre statt 3 Jahre Garantie.

Auf einem ASRock Z77-Board kannste den i5-3470 übrigens mit 3.8 GHz laufen lassen (kann Dir PCFalke bestätigen). ;)
 
die beiden serien unterscheiden sich schon in so manchen dingen.
ist etwas schwierig hier genau ins detail zu gehen, da es doch ins off-topic ein wenig geht.
es gibt einige technische unterschiede bei den netzteilen.
das wird z.b. durch die deutlich bessere effizienz sichtbar. da steckt schon aufwand drin.
der lüfter ist ebenfalls ein höherwertiges modell.
die längere garantie musst du dann auch noch bezahlen.
 
Grundsätzlich sollte man beim wichtigsten Teil eines PCs, dem Netzteil, nicht anfangen zu sparen. Aber lassen wir das, sonst diskutieren wir hier noch lange OT.
 
Ich sehe hier ehrlich gesagt kein Off-Topic. Die Thematik halte ich schon für wichtig und gehört insgesamt zum Thema dazu. Dass man mal in ein spezielles Thema etwas tiefer in die Materie eindringt, ist normal.
 
Finale Zusammenstellung 2.1

Prozessor: Intel i5 3570k
Lüfter: Thermalright Macho 120
Mainboard : Gigabyte GA-Z77-D3H (NEU)
Grafikkarte : Asus 7870 DC2 V2 GHz Edition
Ram: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
PSU: be quiet! E9 450W (NEU)
SSD: 120GB Samsung 840 Basic Series
HDD: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s

in einem
Gehäuse: Coolermaster Silencio 650

Angezeigen tut mir die Geschichte:
Monitor: Dell U2312HM

Jetzt besser mit dem Netzteil? Hatte Bedenken wegen dem MB und habe es mal gewechselt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem GSkill Update lässt sich sagen: Alles tutti, in den Warenkorb und ab die Post! :)

Schöner Gruß
Sebi
 
Baust du ihn selber zusammen oder lässt du ihn dir von zB hardwareversand zusammenschustern?

Schöner Gruß
Sebi
 
Ich kenn die Anleitung, die ist absolute Weltklasse, großes Lob dafür. Aber wenn man das noch nie gemacht hat, sind die 20 Euro bei hardwareversand wohl gut investiert oder?
Wie machst du es Carlos?

Schöner Gruß
Sebi
 
Selber bauen. Mach das seit Jahren in der Familie und bei Freunden... Habe mich auch mit einer Zusammenstellung noch nie so schwer getan wie hier :-)

Völlig über das gedankliche Budget... Aber naja, ich hab im April meinen Bachelor Abschluss, da muss man sich mal was gönnen, denke ich :-P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh