[Kaufberatung] Gaming+OC PC ~1500€! Bitte um Durchsicht+Fragen

Ja dann wirds wohl eher der 2500er, weil sind dann ja doch 80€!
Und wenn es nicht wirklich was bringt, sind 80€ mehr als schade.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich stand vor der gleichen entscheidung ob nun 560er oder 6950@6970 und ich habe mir eine 560 oc gekauft.


GTX560er: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI)
Board Alternative: ASUS P8P67 Rev. 3 (B3), P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) | Geizhals.at Deutschland
HDD Alternative: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) | Geizhals.at Deutschland

Was wäre der bisherige Zwischenstand? Kannste mal posten? Weil im Startpost steht das du in Erwägung ziehst eine BQ E7 Netzteil zu kaufen?! Das wäre alte Technik ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board sieht auch nett aus! (Bin e am Vergleichen zwischen Pro, Evo, Deluxe und Standart)
Wegen der Platte, hab hier im System noch 2x 750GB Platten, die werde ich in meinem SilentStar auch belassen. Im 2ten Silentstar fliegt die Raptor und die 500er Platte raus. Da kommt eben die 2GB Platte und eine schnelle Platte wegen Spiele, Programme, Donwloads usw. e schon wissen.


Ich Update immer auf der ersten Seite, aber mal der Zwischenstand:
CPU:
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, tray

Mainboard:
P8P67 DELUXE Rev.3.0 Socket1155 DDR3 ATX V1 PCIe2.0 2xPCI

Speicher:
Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

Grafikkarte: #Update02#
MSI N570GTX-M2D12D5/OC (wegen Ref.Design + OC wird selbst erledigt!)
oder
6950@6970
Aber es wird wohl eher die Nvdia


Festplatten:
Für Windows 7: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Für Spiele und Programme: ???? sollte schnell sein ~500GB
Für Datensicherung: Deskstar 7K3000 2TB HDD 7200rpm SATA serial ATA 64MB cache

Netzeil:
Seasonic X-Series X-650 650W ATX 2.3
oder
be quiet! Straight Power E7 700W ATX 2.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Shop wo ich bestellen will bzw. bei 2 Shops, fphrt nur einer davon das BeQuiet und da eben nur die 700er Version. Und wenn ich extra wo das NT bestelle, kommt es mich mit Versand und allem auf so ziemlich den gleichen Preis.
 
Warum bestellst du nicht bei hardwareversand, mindfactory oder vv computer? Bei soviel Geld jetzt wegen 7 Euro Versandkosten zu sparen find ich ein bisschen komisch :)
 
Bin aus Österreich!
Es geht mir nicht direkt ums sparen, aber wenn ich um nichtmal 10€ mehr 100W mehr bekomme, finde ich das nicht schlimm. (ob ich die 100W mehr jetzt wieder brauche, ist natürlich wieder eine andere Geschichte!)
 
Ach stimmt ja. Ich würde trotzdem das Seasonic nehmen. Leise und effizient. Du brauchst eigentlich grade mal 500W (und halt eine starke 12V Leitung).
 
boxleitnerb schrieb:
Und wenn gar nichts geht, kannst du immer noch downsamplen anstatt das Bild (besonders die Schrift) mit MLAA zu vermatschen.

Mit der AMD Karte kannst du auch Downsampling anwenden.
Vorteil der Nvidiakarte ist SSAA in directx11/10.
Ansonsten dürften die Möglichkeiten AA zu forcieren annähernd die gleichen sein, bisauf wenige Ausnahmen wie beispielsweise Batman.
Hier klappt MSAA nur bei Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du denn das Deluxe?
Ich hab das P8P67 und bin damit höchstzufrieden ...
Schneller ist das Deluxe ja nicht ;) und so viele Anschlüsse, wie das Deluxe bietet, brauche Ich zumindest nicht.
 
Nene, das Deluxe ist schon raus und zurück aufs Evo!
Wobei ich vielleicht sogar noch aufs Pro zurück gehe, aber mal schaun.
 
Und was genau brauchst du am Evo/Pro, was das normale P8 nicht hat?
 
Wenn dus brauchst ist das i.O .. Ich brauche es nicht und mir wäre der Aufpreis zu hoch.
eSata, Wlan und SLi/Cf sind doch nicht mehr von Nöten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh