Gaming Notebook was nicht zu sehr nach Gaming aussieht ;) (ca. 1200)

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.815
Guten Tag Luxxer,
wie der Threadtitel zeigt suche ich derzeit ein Notebook was zum zocken geeignet ist. (ja ich weis, dass Notebooks keine Desktopkonkurrenten sind)
Bekannt sind mir in der Preisregion von 1200 u.a. dieses hier: Notebooks ASUS G73JH-TY048V **Siedler 7-Bundle**
MSI hat auch noch eins in der Region, problem ist allerdings das mein Kollege lieber was dezenteres hätte.
Da bin ich bisher lediglich auf dieses hier gestoßen:
Notebooks Acer Aspire 7745G-724G64Bn

Habt ihr vll. sonst noch alternativen?
Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wäre es mit einem MEDION musste mal auf der MEDION page schauen da gibt es ein für 1050 :)

mit:
-i7 720
-500GB platte
-4GB Ram
-ATI 5870m

und ist ein 17er ! zwar hat es keine 1920x1080 auflösung aber ist ja egal und kommt dem gamen zu gute da die GPU nich ne größere auflösung packen muss das wiederrum heißt ja mehr FPS :)


oder wie gesagt das G73 :)
 
Welche Leistung erwartet er sich denn? Bei dem Acer ist halt nur GDDR3-RAM bei der Karte drin, und die 5850 in Notebooks ist weit entfernt von der desktop 5850. Siehe hier BEnchmarks zur 5850: Notebookcheck: ATI Mobility Radeon HD 5850 die schlechteren Werte bei den Tests sind mit GDDR3.

Mit GDDR3 gibt es auch ein Acer der gleichen Modellreihe für nur 750€, und das ist rein für Spiele kaum schwächer als das, was Du jetzt für 1250€ rausgesucht hast: Acer Aspire 7745G-434G32MNks (LX.PUP02.132) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Das teurere hat halt nen Quad, dessen Nutzen aber bei so einer Grafikkarte nur bedingt sinnvoll ist. Auf keinen Fall ist das direkt 500€ mehr wert. Wegen des BD-Laufwerks und der größeren Festplatte und der CPU wären 200€, maximal 300€ Mehrpreis o.k, aber 500€: never.

Das Medion mit der 5870 ist für den Preis seht gut, die mobile 5870 entspricht fast einer Desktop 5770. Alledings hat es eine für 17 Zoll ziemlich schwache Auflösung.

Das Asus G73 mit der 5870 wäre auch seht gut, kriegst Du aktuell aber erst ab 1300€.



Fazit: wenn ihm die Leistung einer 5850 mit GDDR3 reicht, dann würd ich das 750€-Acer nehmen und dann halt etwas früher mal ein neues Notebook kaufen, als wenn man jetzt ein deutlich teureres mit einer 5870 kauft. >1200€ für quasi das gleiche Notebook auszugeben, nur weil es einen Quadcore hat (und dann nicht mal einen sonderlich starken), find ich Unsinn. Wenn es auch um die HDD und BD geht: da gibt es auch ein passendes Acer 7745 für 930€, das auch eine leicht bessere CPU hat: Acer Aspire 7745G-5454G50BNks (LX.PUP02.092/LX.PUP02.157) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Das Medion ist halt für den Preis gut, aber ob man damit wirklich glücklich wird, ist schwer zu sagen. Oder halt doch nen Tick mehr ausgeben als 1200€ und das Asus G73 nehmen.
 
Acer Travelmate 7740G
ASUS N71JA
ASUS G73JH
ASUS X7BJN
HP Pavilion dv7
Fujitsu Lifebook NH570
 
@speed LOGGED in: Danke für den Tip mit dem Medion, die Leistungsdaten für den Preis sind ja echt nicht verkehrt. In meinen augen der einzige kontra ist die Optik, wirkt zumindest auf den Bildern nicht so hochwertig/"edel" wie andere in der 1000-1200 Preisklasse. Aber das werd ich meinem kollegen mal schicken. Die Auflösung sehe ich auch nur bedingt als nachteil bei einem gamer notebook, da mobile Grafikkarten schnell probleme haben dürften eine FullHD auflösung nativ zu befeuern.

@Belgarion: Danke für deinen sehr ausführlichen Text, hast wohl einen kleinen Schreibfehler drinne. Aber ich denke ich weis was du meinst, nämlich das zwischen der 5870 und 5850 schon unterschiede liegen.
Zu deiner Frage was er sich verspricht, also er wird wohl das nehmen was ich ihm empfehle. Da er keinen blassen schimmer von der Materie hat, er will halt auch aktuelle spieletitel in möglichst gescheiter Optik spielen können. Das bedeutet in meinen augen das es wenn möglich schon eine 5870 sein sollte, die Geforce Pendants sind ja leider noch nicht so verbreitet?!?! Eine 260m halte ich mittlerweile für "zu schwach".

Btw. hatte deine Erklärung zu dem Turbo Boost in einem anderen Thread gelesen in Bezug auf den i7. Wie würde sich das denn bei nemm i5 verhalten? Sagen wir 2 ghz auf beide Kerne und 2,8 im TB Modus? Laufen dann auch wirklich beide mit 2,8 oder 2,8 und 2? Bei manchen Titeln GTA, Mafia usw. ist der Takt der CPU ja alles andere als vernachlässigbar.

@DoGGToR: Danke für deine Liste, die werde ich heut abend auch mal abarbeiten ;)
 
In meinen augen der einzige kontra ist die Optik, wirkt zumindest auf den Bildern nicht so hochwertig/"edel" wie andere in der 1000-1200 Preisklasse.

der eindruck täuscht.
Es ist sehr sauber verarbeitet und die Alu Elemente wirken schon edel.
Und bis auf die Multimedialeiste hat man nirgendwo Fettfingerfallen.
 
@Belgarion: Danke für deinen sehr ausführlichen Text, hast wohl einen kleinen Schreibfehler drinne. Aber ich denke ich weis was du meinst, nämlich das zwischen der 5870 und 5850 schon unterschiede liegen.
ja, das hab ich an sich ja auch so geschrieben, oder wo siehst Du den "Fehler" ? ^^ Es gibt die 5850 halt mit nur GDDR3, aber auch mit GDDR5. Die 5850 mit GDDR3 ist die schwächste, dann kommt die 5850 mit GDDR5, und dann kommt noch die 5870, die besser ist als eine 5850 mit GDDR5. Erst die 5870 ist dann fast so stark wie eine Desktop 5770.


, die Geforce Pendants sind ja leider noch nicht so verbreitet?!?! Eine 260m halte ich mittlerweile für "zu schwach".
Also, theoretisch gibt es noch zB eine 360m, aber bei nvidia gibt es oberhalb einer 330m aktuell so gut wie nix, jedenfalls nicht für das Budget, die 360m finde ich zB nur in einem Notebook um die 1500€, die wäre etwas besser als eine AMD 5850. Bei nvidia sieht es also aktuell mau aus.


Btw. hatte deine Erklärung zu dem Turbo Boost in einem anderen Thread gelesen in Bezug auf den i7. Wie würde sich das denn bei nemm i5 verhalten? Sagen wir 2 ghz auf beide Kerne und 2,8 im TB Modus? Laufen dann auch wirklich beide mit 2,8 oder 2,8 und 2? Bei manchen Titeln GTA, Mafia usw. ist der Takt der CPU ja alles andere als vernachlässigbar.
also, die laufen dann schon beide im Turbo. Ich kenn mich da aber nicht so gut aus, vlt findest Du aber auf der Seite mit den Benchmarks nen Hinweis, da gibt es auch auf der Startseite Links zu den mobilen CPUs und eine Erklärung.

Du musst auch bedenken, dass ein mobiler Prozessor bei gleichen GHz idR was stärker ist als einer für Desktop, also bei 2GHz ist der nicht schwach wie ein Intel sockel755 mit nur 2GHz.

Bei dem Quad ist das halt so, dass der quasi auch als "schneller dualcore" laufen kann, so dass der bei nicht-qaudcoreoptimierten Spielen auch als schneller Dualcore laufen kann und nicht als schwacher Quadcore mit 4x1.6GHz sogar WEGEN des Taktes lahmer ist als ein 2GHz-Dualcore. Der Mehrpreis in Deinem Beispiel (1250€ Acer v.s 750-950€ Version) ist da halt meiner Meinung trotzdem zu hoch, nur um bei ein paar Spielen, die von nem Qaud profitieren, diesen Vorteil zu haben.

Man muss halt auch bedenken: zB GTA4 profitiert ja bekanntermaßen von nem Quad. Aber läuft es dann in dem Grafikmodus, den die Karte noch packt, wirklich bei 4x 1.6GHz schneller als mit nem Dualcore bei 2x 2.4GHz ? Das ist eben die Frage. Und wenn: ist das den Mehrpreis wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das hab ich an sich ja auch so geschrieben, oder wo siehst Du den "Fehler" ? ^^

Sry ich hatte gedacht du willst auf den Vergleich 5850 und 5870 hinaus. Dabei hattest du Laptop gegen Desktop varianten der 5850 verglichen ;)

@OC-Zwerg also die Optik sagt auch meine Freund net so zu, zumindest auf den Bildern. Hast du das Gerät bestellt oder im Laden erworben? Weil jenachdem wer das führt könnte man sich das ja mal anschauen. Vll. wirkts live ja ganz anders ;)
 
Sry ich hatte gedacht du willst auf den Vergleich 5850 und 5870 hinaus. Dabei hattest du Laptop gegen Desktop varianten der 5850 verglichen ;)
o.k, also nochmal kurz, damit es ganz klar ist:

Eine MOBILE 5850 mit GDDR3 (wie in dem Acer ab 750€) ist stärker als eine MOBILE 5650. Eine MOBILE 5850 mit GDDR5 ist aber noch besser. Und eine MOBILE 5870 (wie im Medion) ist nochmal besser. Die ist wiederum nen Tick schwächer als eine DESKTOP 5770.

Eine Desktop 5850 ist von all diesen Karten weit entfernt, also deutlich besser ;)
 
Welche Leistung erwartet er sich denn? Bei dem Acer ist halt nur GDDR3-RAM bei der Karte drin, und die 5850 in Notebooks ist weit entfernt von der desktop 5850. Siehe hier BEnchmarks zur 5850: Notebookcheck: ATI Mobility Radeon HD 5850 die schlechteren Werte bei den Tests sind mit GDDR3.

Mit GDDR3 gibt es auch ein Acer der gleichen Modellreihe für nur 750€, und das ist rein für Spiele kaum schwächer als das, was Du jetzt für 1250€ rausgesucht hast: Acer Aspire 7745G-434G32MNks (LX.PUP02.132) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Das teurere hat halt nen Quad, dessen Nutzen aber bei so einer Grafikkarte nur bedingt sinnvoll ist. Auf keinen Fall ist das direkt 500€ mehr wert. Wegen des BD-Laufwerks und der größeren Festplatte und der CPU wären 200€, maximal 300€ Mehrpreis o.k, aber 500€: never.

Das Medion mit der 5870 ist für den Preis seht gut, die mobile 5870 entspricht fast einer Desktop 5770. Alledings hat es eine für 17 Zoll ziemlich schwache Auflösung.

Das Asus G73 mit der 5870 wäre auch seht gut, kriegst Du aktuell aber erst ab 1300€.



Fazit: wenn ihm die Leistung einer 5850 mit GDDR3 reicht, dann würd ich das 750€-Acer nehmen und dann halt etwas früher mal ein neues Notebook kaufen, als wenn man jetzt ein deutlich teureres mit einer 5870 kauft. >1200€ für quasi das gleiche Notebook auszugeben, nur weil es einen Quadcore hat (und dann nicht mal einen sonderlich starken), find ich Unsinn. Wenn es auch um die HDD und BD geht: da gibt es auch ein passendes Acer 7745 für 930€, das auch eine leicht bessere CPU hat: Acer Aspire 7745G-5454G50BNks (LX.PUP02.092/LX.PUP02.157) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Das Medion ist halt für den Preis gut, aber ob man damit wirklich glücklich wird, ist schwer zu sagen. Oder halt doch nen Tick mehr ausgeben als 1200€ und das Asus G73 nehmen.

das für 1300 hat aber ne scheiß Display ist einfach zu dunkel und kein FHD Display !
 
Eine FullHD-Auflösung mit einer mobilen Graka zu befeuern, wenn der Fokus so auf Spiele ausgelegt ist, halte ich aber eh für weniger sinnvoll. ;)
 
Welches für 1300€ ?

Hey danke, nochmal für die Erläuterung. Auch wenn ichs begriffen hatte :d
Mein Missverständnis lag darin das ich das Desktop überlesen hatte und mich gewundert hab warum du ein und die selbe Karte vergleichst in deinem Satz ;)
War mein Fehler :)

Ich denke er meint das Acer, was ich rausgesucht hatte?
Wie er allerdings aussagen über die display helligkeit treffen kann würde mich schon sehr interessieren ;)

Nur mal so zum aktuellen Stand, wäre die Optik vom Acer mit dem Innenleben und Preis vom Medion kombinierbar, wäre das Gerät wohl schon gekauft :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh