Gaming-Notebook 15,4" Xps oder Asus?

tr1ck3d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2007
Beiträge
232
Hallo!

Also ich habe vor mir ein Notebook zu kaufen, unzwar soll es 15,4" Zoll haben und für das Spielen geeignet sein.
Das Notebook wird auch des öfteren "unterwegs" sein denn ich nehme es auf alle Bundeswehrlehrgänge die ich zurzeit mache mit.

Ich habe mir ein Notebook in der Preisklasse zwischen 700-1200 Euro überlegt, mir kommts hauptsächlich auf das Preis-/Leistungsverhältniss an.

Ich hatte mich schon viel bei Notebookjournal usw. informiert und mir ist aufgefallen, dass das Dell Xps 1530 durchgehend sehr gut abschneidet. Was mir bei diesem Modell allerdings zu denken gibt, ist die kleine Grafikkarte, denn es gibt unter der Preisklasse des Dells bereits Asus Notebooks die mit einer 9500er Geforce und einem 2,5Ghz Prozessor ausgestattet sind. Ich frage mich also ob die Dell Xps technik vielleicht schon ein wenig veraltet ist?

Mein notebook sollte auf alle Fälle ein sehr gutes Display haben, gute Leistung in spielen bringen, möglichst schnelle Festplatten haben und gute Qualität und Multimedia-Eigenschaften mitbringen.

Ich hatte mir diese beiden mal genauer angeschaut:

Dell XPS 1530
Asus Gamerspecial 4
Samsung R700

Es darf auch ruhig ein 17" Notebook sein, wenn es nicht zu "klobig" ist und trotzdem ein gutes Display bietet.

Freue mich über jede Hilfe!

MfG

Edit: Ich seh vor allem bei MSI Notebooks immer wieder die 8600 GT Go. Also ohne M hinter dem 8600. Wo ist die Grafikkarte einzuordnen? Finde sie nirgends bzw keine tests.

Edit2: Mir will hier ein Verkäufer erzählen, dass Win Vista mit 32bit auch 4GB Ram benutzen kann, weil vom Betriebssystem immer 1gb inanspruchen genommen wird, stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich stehe genau vor derselben entscheidung wie du. auch ich habe das Asus X56SN, das Dell XPS 1530 und das Samsung R70 (15,4" variante) im visier.
was hier im board öfters angesprochen wird ist, dass Asus einen schlechten support hat und man deswegen zur konkurrenz greifen sollte. trotzdem bin ich im zweispalt da ich ein Asus fanboy bin ;)

Dell und Samsung bieten soliden support.
soviel ich weis ist eine 9500er mit der leistung einer 8600GT M gleichzusetzen. das dell hat auch noch einen aktuellen Centrini mit penryn kern drinnen. noch dazu ist das gezhäuse teilweise aus magnesium und sonstigen metallen. das hast du beim asus zb. nicht. schwere entscheidung :(

parallel läuft auch mein kaufberatungsthread: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=501447
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Edit: Ich seh vor allem bei MSI Notebooks immer wieder die 8600 GT Go. Also ohne M hinter dem 8600. Wo ist die Grafikkarte einzuordnen? Finde sie nirgends bzw keine tests.

Edit2: Mir will hier ein Verkäufer erzählen, dass Win Vista mit 32bit auch 4GB Ram benutzen kann, weil vom Betriebssystem immer 1gb inanspruchen genommen wird, stimmt das?

zu 1: Das ist die 8600M GT ... MSI ist leider noch nicht von der Bezeichnung für die 7ner Serie abgerückt und bezeichnet die 8er-Serie noch mit GO. Ist aber die M. Müssten die langsam echt mal anpassen -.-

zu 2: Du kannst zwar 4GB einbauen, es werden aber nur 3GB angesprochen. 4GB nutzen kannst du nur mit 64bit. Jedenfalls glaube ich zu 99%, dass es so ist ;)
 
Also wenn ich ehrlich bin nie mehr kauf ich mir ein ASUS auch solltet ihr mal die Horrormeldungen anderer ASUS Nutzer lesen.

Ganz klar XPS !!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh