Gaming-NB mit Nummernbloch 750-1000

RIP-twoface

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
542
Ort
muc
Hallo Zusammen,

bin auf der Suche nach einem Notebook für einen Freund. Der hat noch ein uraltes Teil. Er spielt irgend so ein MMORPG (glaube Methin2) und beklagt sich über ständiges Ruckeln. Wie auch immer ein neues muss her.
Einzige Auflage war, dass es einen Nummernbloch haben muss und im finanziellen Rahmen von 750-1000 liegen soll.
Nummernblock wird wohl nur bei 17" Display geben, oder?
Das Notebook könnte auch über seinen Betrieb abgerechnet werden. Somit ist doch Dell nicht uninteressant, oder?
Aus was muss ich bei den Grafikkarten schauen? GS, GM usw? Gibt's irgendwo ein Ranking? Link?

Ansonsten bin ich für Vorschläge dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 9600M GT sollte sich doch deutlich von der HD 2600 absetzen können. Gibt noch keinen Test aber als Wert für 3dMark06 hat sie immerhin 4500 Punkte angegeben (denke werden je nach Speicherart mehr werden), die HD 2600 nur 3100 (je nach Book aber auch ~3500)! Die beiden anderen kommen je nach Speicher auf 3500-4300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der HD 2600 liegts stark am Takt. Etwa wenn du die Xt mit der normalen vergleichst. Das ist krass.

Einige Hersteller haben ihre HD 2600 sehr hoch getaktet.
 
Aber ich denke ne 9600M GT wär jetz die klügste Wahl, ein Acer mit der steht ja schon in den Startlöchern, und da werden sicher noch mehr kommen in den nächsten Tagen/Wochen. Mit DDR3 sollte die alle momentanen Mittelklassegrakas abhängen.
 
Ups, dachte natürlich eine 9500M. Die 9600M GT ist natürlich viel schneller.
Aber ich glaube wer nicht so hohe Ansprüche hat ist mit der HD2600 gut bedient.
 
wie läuft des mit den Endungen bei den Karten: GS, GT, GTW usw.
worauf muss ich da achten?
 
Im mobilen Bereich gibt es bei NVidia eigentlich nur G, GS und GT (in aufsteigender Reihenfolge).
Zur Nummer: Erste Ziffer: Generation, zweite Ziffer: Leistungsstufe
Wobei man sich darauf nicht verlassen kann, da zum Bsp die 9500M GS und die 8600M GT baugleich sind. Die Notebookhersteller können die Karte unterschiedlich takten.
So ist z.B die 8600M GT mit GDDR3 die im Moment schnellste Nvidia Karte in 15,4 Zoll Notebooks (nach der 8800M GTX im überhitzenden Plasikbomber von Alienware).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh